Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Portemonnaies für Herren achten sollten
Vom simplen Stoffportemonnaie zum ausgefallenen Lederportemonnaie: Portemonnaies für Herren sind mittlerweile nicht mehr nur eine praktische Alternative zu Umhängetasche, sondern passen zu jedem Outfit. Beim Kauf sollten Sie allerdings einige Dinge beachten. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, das passende Portemonnaie für Ihren Alltag zu finden:
- Material
- Größe
- Steckplätze
- RFID-Blockiertechnologie
Material
Das Portemonnaie für Herren ist ein alltäglicher Begleiter und Träger der wichtigsten Karten und kleinem Hab und Gut. Deshalb sollte das Material möglichst langlebig sein, um einen langen Nutzen des Portemonnaies zu garantieren und die Sicherheit des Inhaltes gewährleistet ist. Typische Materialien für Portemonnaies für Herren sind Leder oder Kunstleder, aber auch verschiedene Stoffe werden für die Herstellung von Portemonnaies verwendet. Wichtig ist allerdings, dass Sie die Pflege je nach Material anpassen. Denn Portemonnaies aus Leder sind wesentlich aufwendiger zu pflegen als die aus Stoff, doch sind sie meist auch robuster und stabiler. Das Material bestimmt neben ästhetischen Komponenten auch das Gewicht und die Wasserfestigkeit. Denn das Portemonnaie für Herren sollte natürlich auch nicht zu schwer sein, da man es immer mit sich bringen muss. Durch wasserfestes Material wird hingegen garantiert, dass, selbst wenn Sie in Regen geraten sollten, der Inhalt Ihres Portemonnaies nicht beschädigt wird. Dies ist besonders wichtig, denn viele der Inhalte sollten nicht beschädigt werden. Grundsätzlich hängt die Wahl des Materials für Ihr Portemonnaie von Ihren Vorzügen und der gewünschten Optik ab. Der Stil des Portemonnaies für Herren kann dabei auch einen Einfluss auf die Entscheidung haben.Größe
Gerade bei Herren ist die Größe des Portemonnaies von großer Bedeutung. Denn, da Männer meistens keine Tasche besitzen, sollte das Portemonnaie für Herren klein und dünn genug sein, um problemlos in die Hosen- oder Jackentasche zu passen. Damit man eben auch ohne Tasche seine wertvollen Habseligkeiten mit sich tragen kann. Doch sollten dennoch alle wichtigen Karten, Ausweise und Geld darin verstaubar sein.Steckplätze
Die Anzahl der Steckplätze spielt bei der Auswahl des richtigen Portemonnaies für Herren auch eine wichtige Rolle. Immerhin wollen Sie in Ihrem Portemonnaie alle wichtigen Karten und Ausweise unterbringen können. Üblicherweise befinden sich acht Steckplätze in einem Portemonnaie für Herren darunter gibt es oftmals zwei Steckplätze mit Sichtfenster, in die man seinen Ausweis geben kann. Doch findet man Online auch Modelle die wesentlich mehr Steckplätze haben. Hierbei wird dann allerdings die Größe problematisch. Denn je mehr Platz in dem Portemonnaie für Herren ist, desto unwahrscheinlicher wird es, dass es in jede Hosentasche passt.RFID-Blockiertechnologie
Die RFID-Blockiertechnologie ist besonders wichtig, wenn Sie mit Ihrer Bank- oder Kreditkarte zahlen. Denn dann sendet der RFID-Funkchip auf der Karte ein Signal an das Lesegerät. Dies passiert auch dann, wenn jemand versucht, Ihre Karte auszulesen, ohne dass Sie es wollen. Auch Ausweisdokumente, wie beispielsweise der Personalausweis oder Reisepass haben einen Funkchip. Damit kann Datenklau betrieben werden und das Gleiche gilt für viele Schlüsselkarten. Deshalb ist ein sogenannter RFID-Blocker seh wichtig. Denn dieser verhindert das ungewollte Auslesen, indem er immer dann ein Störsignal sendet, wenn die sich im Portemonnaie befindenden Karten angefunkt werden. Somit kann keine Datenübertragung erfolgen, solange sich die Karte oder das Dokument mit RFID-Chip beim Blocker im Portemonnaie für Herren befindet. Um das digitale Bezahlen also zu ermöglichen, müssen Sie mit dem RFID-Blocker stets Ihr Karte aus dem Portemonnaie für Herren herausnehmen. Erst dann wird die Schutzfunktion unterbrochen. Ein Bezahlen nur durch Auflegen des Portemonnaies auf das Lesegerät funktioniert hier nicht. Der RFID-Blocker muss außerdem etwas von der Karte entfernt werden, da er möglicherweise in einem Radius von mehreren Zentimetern Störsignale senden kann. Diese hilfreiche Erfindung macht Datendiebstahl fast komplett unmöglich und erleichtert Ihnen den Alltag sehr. Denn dadurch brauchen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihre Daten zu machen und können ungestört Ihren Einkäufen nachgehen.Portemonnaie für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Portemonnaies ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Herrenportemonnaies beantwortet.Welche Arten von Portemonnaies für Herren gibt es?
Je nach Verwendungszweck sollte ein Portemonnaie für Herren verschiedene Funktionen und Eigenschaften haben. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Portemonnaie-Arten und deren Besonderheiten zusammengestellt.- Alltagsportemonnaie: Diese Portemonnaies für Herren sind meist klappbar und relativ klein, da sie dadurch wesentlich leichter einzustecken und in jeder Tasche unterzubringen sind. Durch deren einfache Handbarkeit sind diese der ideale Begleiter beim Einkaufen oder beim Spazieren durch die Stadt. Denn man kann das Portemonnaie für Herren sehr einfach überall hin mitnehmen, ohne, dass es stört oder auffällt.
- Lederportemonnaie: Lederportemonnaies für Herren sind eine elegante Alternative zu den gewöhnlichen Stoffportemonnaies. Diese sind ideal um sie zu einer Verabredung zu bringen. Denn diese Portemonnaies für Herren sind schick, wirken sehr elegant und sind ein sehr schönes Accessoire zu einem Anzug.
- Stoffportemonnaie: Stoffportemonnaies sind ideal geeignet für Leute, die ihr Portemonnaie überall hin mitnehmen, wo es auch leicht schmutzig werden kann. Somit kann man diese Portemonnaies perfekt zum Sport an der frischen Luft bringen. Sollte das Portemonnaie für Herren dabei dreckig werden, ist dies kein Problem, da die Reinigung dieser sehr einfach ist. Sie können nämlich einfach in die Waschmaschine gegeben werden, ohne davon Schaden zu nehmen.