Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenanzügen achten sollten
Um den perfekten Pullover zu finden, sollten Sie sich über einige Faktoren Gedanken machen. Nicht jeder Pullover passt zu jedem Träger. Unterschiedliche Styles, Größen und andere Faktoren machen die Wahl eines Pullovers zu einer sehr individuellen Entscheidung. Damit Sie es ein bisschen leichter haben, diese Entscheidung zu treffen, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Herrenpullover zusammengestellt. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Farbe
- Stil
- Ärmellänge
- Material
- Schnitt
Farbe
Die Farbe von Herrenpullovern hängt natürlich hauptsächlich von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Die Farbauswahl ist sehr vielfältig und so ist für die meisten das passende dabei. Die klassischeren Farben für Herrenpullover sind entweder Grautöne oder andere eher gedeckte Farben, wie dunkelblau. Sie müssen sich jedoch nicht auf diese Farben beschränken, sondern können mit einer intensiven Farbei Ihren Pullover zu einem It-Piece machen.Stil
Herrenpullover ist nicht gleich Herrenpullover. Es gibt sie in sehr vielfältigen Ausführungen. Hier stellt sich die Frage, ob der Pullover eher klassisch oder sportlich sein soll. Sportliche Herrenpullover erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob funktional, oder für den sportlichen Look: die Auswahl ist groß. Der Klassiker unter den Sportpullovern ist das Sweatshirt mit Kapuze. Strickpullover haben meist eher klassische Schnitte in unterschiedlichen Dicken. Sie sind vielseitig einsetzbar, gelten als schick und lassen sich gut mit Hemden kombinieren.Ärmellänge
Die Länge der Ärmel spielt beim Kauf eines Herrenpullovers eine große Rolle. Zum einen stellt sich die Frage, ob der Pullover überhaupt Ärmel haben soll, oder ob ein westenartiger Pollunder nicht das ist, wonach Sie suchen. Bei langen Ärmeln ist es natürlich wichtig, dass sie nicht zu lang oder zu kurz sind. Die Ärmellänge der Pullover ist meist von der Größe abhängig, die aus Körpergröße und Brustumfang ermittelt wird und die Ärmellänge nicht in erster Linie miteinbezieht. In diesen Standardgrößen passt die Ärmellänge jedoch nicht immer, was vor allem bei eleganteren Pullovern schnell negativ auffällt. Für diesen Fall sollten Sie den Pullover maßschneidern lassen, oder zu lange Ärmel kürzen lassen.Material
Die Materialien, aus denen Herrenpullover hergestellt sind, unterscheiden sich stark. Besonders bei empfindlicher Haut ist es essenziell, das Material vor dem Kauf zu kennen. Das verwendete Material kann sich wiederum deutlich auf den Preis ausschlagen. Sehr beliebt sind Wollpullover. Sie bestehen aus Naturfasern beispielsweise vom Schaf, oder Kaschmirziegen. Da Kaschmirwolle sehr teuer ist, sind Pullover meist nur anteilig aus Kaschmir gefertigt. Schauen Sie also vor dem Kauf darauf, wie viel Prozent Kaschmirwolle der Pullover tatsächlich enthält. Die meist preiswerteren Produkte bestehen aus Baumwolle oder Kunststofffasern. Je nach Funktionalität ist das auch ein Vorteil. Baumwolle ist nicht so warm, wie Wolle und eignet sich damit auch für etwas wärmere Tagen. Kunststofffasern sind oft im Sport beliebt, da sie die passenden Eigenschaften haben.Schnitt
Der Schnitt ist ein essenzieller Indikator für den Stil. Jedoch ist er nicht nur für den Stil wichtig, sondern betont auch den Körper unterschiedlich. Hierbei ist die Frage, wie eng der Pullover am Körper anliegen soll. Bei einem Slim-Fit Pullover liegt das Kleidungsstück eng am Körper und betont ihn stark. Regular-Fit Pullover sind etwas weiter und liegen bequem am Körper an. Wenn es noch etwas weiter sein soll, ist ein Pullover im Relaxed-Fit Schnitt das richtige. Ein weiterer Aspekt des Schnitts ist der Ausschnitt. Ein runder Ausschnitt wirkt etwas informeller. V-Ausschnitte gelten dagegen eher als formell und können mit Hemd und Krawatte in dezenten Farben im beruflichen Umfeld getragen werden. Außerdem ist der Rollkragenpullover wieder sehr modern. Er ist eine stylische Variante für die besonders kalten Tage.Pullover für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Herren Pullover sind sehr vielseitig und lassen sich in vielen Varianten stylen. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen über Herren Pullover.In welchen Stilen sind Pullover erhältlich?
Die Stile von Herrenpullovern sind vielfältig und unterschiedlich. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Herrenpullover Stile:
- Sweatshirts: Diese Art der Herrenpullover ist ein sehr legerer Pullover. Perfekt ist dieser Pullover für die Freizeit. Er wirkt locker und ist immer ein sicherer Style. Das Sweatshirt ist schon lang nicht mehr nur für den Sport, sondern hat sich als allgemein akzeptiertes Kleidungsstück etabliert.
- Kapuzenpullover: Eine Form des Sweatshirts sind die Kapuzenpullover. Sie sind noch ein bisschen legerer als Sweatshirts ohne Kapuze und noch nicht ganz so etabliert als Alltagskleidung. Zum Sport, für zuhause oder für informelle Anlässe sind sie jedoch eine bequeme unkomplizierte Kleidung.
- Fleecepullover: Wer eher den sportlichen Look bevorzugt, für den sind Fleecepullover die perfekte Wahl. Neben dem sportlichen Look sind sie in ihrer Funktionalität unschlagbar. Sie halten gut warm und sind damit ideal für Outdooraktivitäten.
- Strickpullover: Die etwas förmlichere und schickere Variante der Herrenpullover sind die Strickpullover. Sie halten nicht nur warm, sondern geben Ihnen einen eleganten Look. Unterscheiden kann man zwischen fein gestrickten Pullovern, die meist über Hemden getragen werden und grob gestrickten Pullovern, die oft Statement Teile sind und hochwertig gefertigt wurden.
Wie erkenne ich, ob mein Pullover gut sitzt?
Ob der Pullover an den Schultern gut sitzt, erkennt man recht leicht an der Position der Schulternaht. Diese sollte bei Sweatshirts direkt auf dem Schulterknochen liegen. Ist sie zu nah am Kopf, kann es sein, dass die Ärmel unter der Achsel unbequem in die Haut einschneiden. Ist die Naht zu weit auf dem Oberarm, wirkt der Pullover viel zu groß und macht optisch kleinere Schultern, was für viele Männer eher unvorteilhaft ist. Die Ärmel eines Pullovers sollten direkt am Handgelenk enden. Bei einem Sweatshirt mit einem Bund am Ende der Ärmel sollte dieser nicht zu eng sein, um nicht in die Haut einzuschneiden. Auf der Hüfte sollte der Pullover nicht zu locker sein, sondern nur bis zu 6 cm extra Platz geben. Sonst trägt der Pullover schnell auf. Dies ist natürlich auch abhängig vom Schnitt des Pullovers. In der Länge sollte der Pullover etwas unter dem Hosenbund enden, möglichst auf der Mitte des Reisverschlusses der Hose. So kann er, je nach Stil in oder über der Hose getragen werden, ohne aufzutragen oder den Bauch zu entblößen. Bei einigen Statement Pullovern kann es auch mal etwas länger sein.Wie pflege ich meinen Pullover richtig?
Bei Baumwollpullovern ist eine Wäsche bei 40 °C unbedenklich. Zum Trocknen hängen Sie die Pullover am besten über Kopf auf. Besonders Wollpullover sollten Sie besser bei 30 °C waschen. Die Wolle ist sehr pflegeintensiv und es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollen. Verwenden Sie am besten ein spezielles Wollwaschmittel und keine Weichspüler. Machen Sie die Waschtrommel nicht zu voll und verwenden Sie einen niedrigen Schleudergang. Zum Trocken legen Sie den Pullover auf ein Handtuch, das die Nässe aus dem Pullover zieht. Für die Lagerung legen Sie den Pullover locker in den Schrank. Wenn der Wollpullover an einem Bügel hängt, kann er sich verformen.Für welche Anlässe sind Pullover geeignet?
Herrenpullover sind für alle möglichen Anlässe geeignet. Je nach Stil des Pullovers können sie unterschiedlich eingesetzt werden. Sweatshirts sind eine bequeme Alltagskleidung, die bequem für zu Hause oder unkomplizierte Anlässe sind. Auch zum Sport sind sie ein praktisches Kleidungsstück. Für etwas förmlichere Anlässe sind Strickpullover die perfekte Wahl. Ob für berufliche oder private Treffen ist ein gut gestylter Pullover die optimale Lösung.Stylingtipps für Pullover: Wie Ihnen der perfekte Pullover-Look gelingt
Herrenpullover können auf die verschiedensten Arten gestylt werden. Je nach Anlass bietet sich ein unterschiedliches Styling an. Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps für den perfekt gestylten Pullover:
- Der Klassiker: Ein Pullover über dem Hemd ist das klassische Styling von Herrenpullovern. Diese Variante ist formeller, als ein Sweatshirt und informeller als ein Anzug. Farblich sollten Sie bei diesem Styling eher dezent bleiben. Ein weißes oder hellblaues Hemd und ein Pullover in einer gedeckten Farbe sind hier ideal. Natürlich sollten die Farben aufeinander abgestimmt sein. Der Pullover kann hierbei fein gestrickt sein oder ein dezentes Muster (z. B. Flechtmuster) haben.
- Auffälliger Style: Ein Herrenpullover muss nicht immer dezent und formell gestylt werden. Immer häufiger gibt es auffälligere Modelle zu kaufen mit mutigeren Mustern, Passformen oder anderen Besonderheiten. Diese Pullover sind das Highlight Ihres Stylings. Sie müssen geschickt kombiniert werden, um ihren Effekt zu erzielen. Eine generelle Anleitung dafür zu geben ist schwierig, da diese Pullover immer sehr unterschiedlich sind.