Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenregenjacken achten sollten
Herrenregenjacken gibt es viele und es gibt leichtere Dinge, als die Richtige zu entdecken. Selbstverständlich sollen alle Jacken den Regen abhalten. Dennoch existieren viele Eigenschaften, die eine hervorragende Regenjacke für Herren von einer mittelmäßigen Jacke unterscheiden. Die folgenden Kaufkriterien helfen ihnen dabei, eine passende Herrenregenjacke zu finden:
- Material
- Verarbeitung
- Atmungsaktivität
- Packmaß und Gewicht
- Ausstattung
Material
Beim Kauf einer Herrenregenjacke sollten Sie darauf achten, dass das Material wasserdicht, und nicht nur wasserfest oder wasserabweisend ist. Wasserdichte bzw. wasserfeste Regenjacke halten nur leichten Regen für eine kurze Zeit ab. Nur eine wasserdichte Regenjacke ist wirklich wasserdicht und hält Sie trocken. Ab 1.300 mm gilt ein Material als wasserdicht. Mit einer Regenjacke für Herren mit einer Wassersäule von 10.000 mm machen Sie nichts falsch. Je höher der Wert ist, desto besser. Was unter dem Begriff einer Wassersäule genauer zu verstehen ist, wird in diesem Ratgeber weiter unten beschrieben. Das Material ihrer Regenjacke macht einen großen Teil des Preises aus. Günstigere Jacken sind in der Regel nicht so wasserdicht im Vergleich zu einem teureren Modell.Verarbeitung
Bei einer Herrenregenjacke weisen die Nähte und der Reißverschluss die größten Schwachstellen auf. Aus diesem Grund befindet sich manchmal über dem Vorschuss noch eine extra Stofflage. Auch wenn es wasserfeste Reißverschlüsse gibt, weisen sie mit der Zeit Verschleißungen auf. Außerdem sind diese Modelle deutlich teurer. Damit eine Regenjacke für Herren entstehen kann, müssen einzelne Stoffbahnen miteinander vernäht werden. Dabei entstehen Einstichlöcher und damit ein weiterer großer Schwachpunkt. Damit auch hier kein Wasser eindringen kann, müssen die Nähte von der Innenseite verklebt werden. Hier sollte Sie beim Kauf genauer hinschauen, da sich an einer ordentlichen Verklebung auch die Qualität der Herrenregenjacke erkennen lässt.Atmungsaktivität
Eine atmungsaktive Regenjacke für Herren ist wasserdampfdurchlässig. Das bedeutet der Schweiß in Form von Wasserdampf kann innen durch das Material nach außen gelangen. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihnen sowohl von außen als auch nach innen trocken zu bleiben. Diese Funktion arbeitet am besten, wenn es draußen kälter ist als im Jacken-Inneren. Außerdem ist es wichtig, dass auch die Schichten unter ihrer Herrenregenjacke aus funktionellem Material sind. Um effektiv Wasserdampf und Wärme aus ihrer Jacke zu bekommen, ist eine Unterarmbelüftung zu empfehlen. Achten Sie ein Kauf darauf, dass die Reißverschlüsse nicht drücken.Packmaß und Gewicht
Ein weiteres Kriterium ist das Packmaß sowie das Gewicht von ihrer Herrenregenjacke. Dünne und leichte Regenjacken für Herren lassen sich platzsparend zusammenfalten. Sie passen gut in eine Bauchtasche oder in einen Rucksack. Allerdings sind sie nicht so wasserdicht im Vergleich zu dickeren Herrenregenjacken. Hier kommt es darauf an, wofür die Regenjacke eingesetzt wird. Eine Herrenregenjacke für eventuelle Schauer ist ein kleines Packmaß zwingend erforderlich. Bevor Sie ihre Regenjacke nach Gebrauch wieder verstauen, achten Sie darauf das diese vollständig getrocknet ist. Andernfalls kann die Herrenregenjacke nicht trocken und die Qualität kann darunter leiden.Ausstattung
Darüber hinaus sollten Sie sich Gedanken über die Ausstattung ihrer Herrenregenjacke machen. Eine gute Regenjacke für Herren sollte immer über eine Kapuze und Taschen verfügen. Wichtig bei der Kapuze ist eine passgenaue Einstellmöglichkeit, dass sie einerseits gut schützt sind und anderseits eine freie Sicht haben. Die Taschen bei einer Regenjacke für Herren bieten ihnen Stauraum, damit Sie die Hände freihaben. Je weniger Taschen ihre Herrenregenjacke hat, desto weniger wiegt sie auch. Wasserdichte Außentaschen können sehr sinnvoll sein, wenn Sie zum Beispiel ihr Handy sicher verstauen möchten. Hier bieten sich aber auch Jacken mit Innentaschen an. Weitere Ausstattungsmerkmale bei einer Regenjacke für Herren sind vorgeformte Ellbogenpartie, Zwei-Wege-Zipper oder ein Kinnschutz.Herrenregenjacken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In diesem Abschnitt werden alle Fragen rund um das Thema Regenjacken für Herren beantwortet.Was ist der Unterschied zwischen einer Hardshelljacke und einer Regenjacke?
Eine Hardshelljacke ist eine vollkommen wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Regenjacke. Sie wird aus besonders robusten und strapazierfähigen Außenmaterial gefertigt. Diese Hightechprodukte können Sie auch dauerhaft vor Regen, Wind und Schnee schützen. Daneben gibt es auch Softshelljacken. Im Vergleich zu Hardshelljacken sind sie atmungsaktiver. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Hardshelljacken:
- Hardshelljacken mit Beschichtung
- Hardshelljacken mit Membran
Was wird unter einer Wassersäule bei Regenjacken verstanden?
Die wichtigste Eigenschaft von einer Herrenregenjacke ist ihre Wasserdichte. Diese wird in einer sogenannten Wassersäule angegeben. Sie wird in Millimetern gemessen. Um die Wassersäule einer Regenjacke für Herren zu bestimmen, wird in einen Messzylinder so lange Wassergefüllt, bis das Wasser durch den Stoff läuft. Sobald sich der Druck auf den Stoff erhöht, kann das Wasser leichter eindringen. Druck auf den Stoff kann zum Beispiel durch einen Rucksack ausgelöst werden. Diese Norm wurde geschaffen, damit die Wasserdichtheit von Stoffen besser miteinander vergleichen werden kann. Je höher der Wert ist, desto wasserdichter ist ihre Herrenregenjacke.Welche Schnittformen gibt es bei Herrenregenjacken?
Es gibt Jacken mit verschiedenen Schnittformen. Zu den bekanntesten gehören:
- Regenjacke: Die Regenjacke bildet die klassischste Form von Regenbekleidung. Eine Jacke endet in der Regel knapp unterhalb der Hüfte.
- Regenmantel: Regenmäntel sind meist lang geschnitten und haben einen hohen Kragen. Ein Mantel kann bis zu den Knien reichen. Je länger der Regenmantel ist, desto mehr Körperfläche ist vor dem Regen geschützt.
- Regencape: Ein Regencape oder ein Regenponcho ist ein ärmelloser Umhang. Sie sind rundherum geschlossen, sodass auch Taschen und sonstige Gegenstände geschützt werden.