Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenrucksäcken achten sollten
In diesem Absatz geht es um die Kaufkriterien, auf welche Sie vor Ihrem Kauf eines Herrenrucksacks einen genaueren Blick werfen sollten. Diese unterstützen Sie bei Ihrer Kaufentscheidung und geben Ihnen eine gewisse Orientierung, anhand welcher Aspekte Sie Herrenrucksäcke beurteilen können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Einsatzzweck
- Größe
- Material
Einsatzzweck
Ein wesentlicher Punkt, den Sie sich vor Ihrem Kauf gut überlegen sollten, ist der Einsatzzweck Ihres Herrenrucksacks. Dieses Kriterium entscheidet nämlich im Wesentlichen, welche Art von Herrenrucksack für Sie überhaupt in Frage kommt. Der grundsätzliche Einsatzzweck aller Herrenrucksack-Arten ist jedoch ganz klar der Transport von Sachen und Dingen. Jedoch kann in unterschiedlichen Situationen ein jeweils anderer Herrenrucksack notwendig sein, um die entsprechenden Transportkriterien optimal zu erfüllen. Beispielsweise eignet sich für einen Städteausflug, meist bereits ein kleinerer Herren-Tagesrucksack, wobei für Wanderausflüge, ein wesentlich größerer Herrenrucksack mit viel mehr Innen- und Außentaschen von Vorteil ist. Dabei muss an dieser Stelle auch gesagt werden, dass dies auch sehr stark von den eigenen Vorlieben abhängt, welcher Herrenrucksack nun für welchen Zweck passend ist. Dementsprechend sollten Sie sich hier vor Ihrem Kauf genau darüber bewusst werden, wofür Sie einen Herrenrucksack brauchen und welche persönlichen Anforderungen Sie grundsätzlich an einen solchen Rucksack haben.Größe
Was die optimale Größe Ihres Herrenrucksacks angeht, diese hängt in erster Linie vom Einsatzzweck und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Bei speziellen Herrenrucksack-Arten gibt es meist bereits eine vorgegebene Durchschnittsgröße. Mittlerweile bieten aber viele Hersteller so gut wie bei jeder Rucksack-Art mehrere Größen an, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kundschaft gerecht zu werden. Dabei ist es bei Rucksäcken im Allgemeinen so, dass ihre Größe in der Regel nach ihrem Auffassungsvolumen in Litern angegeben wird. Dabei reichen die Größen bei Herrenrucksäcken von mindestens 10 bis zu 80 Litern Auffassungsvermögen.Material
Ein weiteres wesentliches Kaufkriterium ist das Material eines Herrenrucksacks. Dabei unterscheidet man insbesondere zwischen vier verschiedenen Stoffen:
- Polyester: Das wohl schlechthin meist verwendete Material für alle Arten von Herrenrucksäcken ist Polyester. Dessen Beliebtheit ist insbesondere auf die Reißfestigkeit, Scheuerfestigkeit, Elastizität und UV-Beständigkeit zurückzuführen. Dementsprechend eignen sich Herrenrucksäcke aus Polyester insbesondere für Alltags- und Outdoor-Aktivitäten. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass diese relativ anfällig für Schmutz sind, wobei dies auch stark von der Farbe des Rucksacks abhängt.
- Leder: Ein weiteres beliebtes Material bei der Herstellung von Herrenrucksäcken ist Leder. Lederrucksäcke eignen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und Zeitlosigkeit insbesondere für den alltäglichen Gebrauch, wie zum Beispiel für die Arbeit. Außerdem überzeugen diese durch einen sehr klassischen und eleganten Stil. Als Nachteil kann ihr Gewicht und ihre Pflegeintensivität genannt werden. Leder ist im Vergleich zu anderen Materialien relativ schwer und damit dieses auch lange schön bleibt, ist auch eine gründliche Pflege erforderlich.
- Stoff: Herrenrucksäcke aus Stoff eignen sich insbesondere für eine alltägliche Verwendung, wo nicht sehr viel transportiert werden muss. Dieses Material zeichnet sich insbesondere durch seine Leichtigkeit und günstige Beschaffenheit aus. Jedoch sind Herrenrucksäcke aus Stoff wesentlich anfälliger für Schmutz, wobei hier auch die Farbe des Rucksacks eine erhebliche Rolle spielt. Ein weiterer Nachteilt ist, dass diese im Vergleich zu Lederrucksäcken grundsätzlich qualitativ schlechter abschneiden.
- Nylon: Ein besonderes Material bei Herrenrucksäcken ist Nylon. Dieses ist im Grund ein extrem leichtes Polyamid und solche Rucksäcke zeichnen sich dementsprechend durch extreme Leichtigkeit, Abriebfestigkeit und eine sehr hohe und gute Qualität aus. Folglich eignen sich Nylon-Herrenrucksäcke insbesondere für Sport und Outdoor-Aktivitäten, bei denen jedes Gramm an Gewicht zählt. Dies kann aber auch schnell zum Nachteil werden. Demzufolge sind Nylon-Rucksäcke also nicht für jeden Einsatzzweck geeignet, nachdem sie beschränkt belastbar sind.
Herrenrucksäcke: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im folgenden Abschnitt möchten wir auf die wesentlichsten Fragen zum Thema Herrenrucksäcke eingehen. Die Fragen haben wir herausgesucht und in Kürze beantwortet.Welche Arten von Herrenrucksäcken gibt es?
Im Folgenden wollen wir näher auf die einzelnen Herrenrucksack-Arten eingehen.- Tagesrucksack: Tagesrucksäcke werden auch Daypacks genannt und zeichnen sich, wir ihr Name auch schon verrät, durch ihre Alltagstauglichkeit aus. In der Regel umfassen diese eine Größe von 20 bis 30 Litern. Dabei gibt es diese mittlerweile in den verschiedensten Ausführungen und Stilen zu erwerben. Von leicht und sportlich bis schick und elegant ist alles dabei.
- Freizeitrucksack: Ähnlich dem Tagesrucksack, aber doch anders, ist der klassische Freizeitrucksack für Herren. Diese gibt es in den verschiedensten Größen von 10 bis zu 70 Liter, je zum Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben passend. Freizeitrucksäcke sind jedoch meist aus Stoff bzw. leichten Materialien und haben den Tragekomfort im Fokus.
- Laptop-Rucksack: Eine besondere Herrenrucksack-Art ist der Laptop-Rucksack. Hier steht im Vordergrund der sichere und angenehme Transport Ihres Laptops. Je nach Laptopgröße unterscheidet sich auch hier die Größe des Rucksacks wesentlich. Was jedoch alle Rucksäcke dieser Art gemein haben, ist das spezielle Laptopfach, welches im besten Fall auch gepolstert ist.
- Reise-Rucksack: Sind Sie viel auf Reisen, eignet sich ein Reise-Rucksack perfekt für Ihre Anforderungen. Dieser umfasst meist eine Größe von 20 bis 80 Litern und zeichnet sich durch besonders viel Stauraum, als auch mehrere Innen- und Außentaschen aus. Auf diese Weise können Sie Ihr Gepäck optimal verstauen und finden auch alles schneller wieder.
- Wanderrucksack: Eine weitere spezielle Herrenrucksack-Art ist der Wanderrucksack. Diese sind speziell für abenteuerreiche, lange, als auch kurze Wandertage entworfen worden. Die Größe variiert dementsprechend auch hier relativ stark, um die persönlichen Vorlieben zu erfüllen. Besonders an diesen Rucksäcken ist, dass diese auch mehrere, verschiedene Taschen und Stauräume bieten und überwiegend mit verschiedenen Verschlüssen arbeiten, um das Wandererlebnis entsprechend einfach zu machen.