Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Sakkos achten sollten
Vom simplen Allrounder zum ausgefallenen Designerstück: Herren Sakkos sind mittlerweile nicht mehr nur ein zusätzlicher Beitrag zum Anzug, sondern passen zu jedem Outfit. Beim Kauf sollten Sie allerdings Einiges beachten. Mit Hilfe der folgenden Kriterien können Sie den für Sie passenden Herren Sakko auswählen:
- Passform des Herren Sakkos
- Material des Herren Sakkos
- Zu welchem Anlass wird der Herren Sakko getragen
- Verschluss des Herren Sakkos
Passform des Herren Sakkos
Die Passform des Herren Sakkos wird von mehreren Faktoren bestimmt:
- Die Schulterpartie: Der Sitz eines Herren Sakkos an den Schultern ist das wichtigste Kriterium. Ein Sakko kommt nur dann in Frage, wenn der gut an den Schultern sitz, weil der Schnitt da nicht geändert werden kann. Wenn Sie Zweifel haben, ob dies die richtige Größe ist, berühren Sie die Wand mit der Schulter. Wenn der Stoff die Wand berührt und sich nach innen biegt, ist Ihr Sakko zu groß. Wenn Sie Ihre Arme nicht vor sich verschränken können, ohne Spannung auf Ihrem Rücken zu spüren, dann ist der Sakko zu klein.
- Ärmel: Sie sollten der Linie Ihrer Hände folgen. Natürlich sollte auch ein Abstand von 3-4 cm zwischen der Kante des Ärmels und der Kante des Hemdes bestehen, falls Sie Ihr Herren Sakko mit einem Hemd kombinieren. Die richtige Länge des Ärmels liegt irgendwo zwischen dem Handgelenk und dem Daumen.
- Knöpfe: Die verschieden Arten von Herren Sakkos sind einreihig und zweireihig. Sie können 1 bis 4 Knöpfe haben. Um herauszufinden, ob der Sakko Ihre Größe hat, legen Sie Ihre Hand hinter die Knöpfe und schieben Sie sie über Ihr Hemd. Wenn Sie Ihre Hand nicht hineinlegen können, ist der Sakko klein. Wenn Sie den Sakko nach innen dehnen können, ist er zu groß. Der richtige Herren Sakko hat „eine Handfläche“ mehr Stoff – gerade genug, um perfekt auszusehen.
Material des Herren Sakkos
Es wird angenommen, dass die besten Herren Sakkos aus Wolle genäht sind. Erstens ist die Wolle widerstandsfähiger gegen häufigen Gebrauch und zweitens „atmet“ sie und speichert gleichzeitig die Wärme. Der Tweed ist ein raues, wolliges Gewebe mit einer weichen, offenen, flexiblen Textur. Die Haupteigenschaften von Tweedgeweben sind:
- Elastizität
- Hohe Verschleißfestigkeit
- Das Material wird während des Tragevorgangs nicht zerknittert
- Hat eine lange Lebensdauer
- Hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit
- Hat hohe hygroskopische Eigenschaften
- Das Material verliert bei längerer Einwirkung von ultravioletten Strahlen nicht an Farbsättigung
- Stärke: Es ist ein viel stärkeres Material als Baumwolle, besonders wenn es nass ist. Bei längerem Gebrauch und Waschen werden keine flauschigen Kugeln.
- Hygroskopizität: Dies ist die Fähigkeit von Flachs, die gebildete Feuchtigkeit aufzunehmen und an die Umwelt abzugeben.
- Luftleitfähigkeit: Das Gefühl von Kühle und Leichtigkeit gehört zu den wichtigsten Superkräfte von Flachs.
- Hypoallergenität: Es hält keinen Staub und andere Partikel zurück, wodurch verschieden Allergien verhindert werden können.
Zu welchem Anlass wird der Herren Sakko getragen?
Für jede Veranstaltung ist eine bestimmte Kleiderordnung von den Besuchern erforderlich. Wir haben eine Liste mit den entsprechenden Herren Sakkos für die verschiedenen Anlässe zusammengestellt:
- Herren Sakkos für festliche Anlässe, wie Geburtsgag und Hochzeit: Bei einer Geburtstagsfeier oder beim Partyabend sind Sie mit einem Slim-Fit Sakko passend gekleidet. In den meisten Fällen ist der Herren Sakko kurz geschnitten und tailliert, was Ihre Figur betont. In Kombination mit dem sportlich-eleganten Sakko werden Bluejeans, Turnschuhe und ein T-Shirt empfohlen.Eine gute Wahl für feierliche Anlässe wie eine Hochzeit oder eine Verlobung sind die klassischen Herren Sakkos. Der klassische Schnitt für solche Anlässe ist Regular-Fit. Solche Herren Sakkos sind in der Taille locker geschnitten, wodurch Sie elegant, schlank und präsentabel aussehen.
- Herren Sakkos für die Freizeit: Casual-Sakkos sind für die Freizeit die beliebte Wahl. Der Schnitt für solche Herren Sakkos ist Komfort-Fit. Den Sakko, den Sie beim Stadtbummel tragen, kann hell und locker sein. Ein Herren Sakko für die Freizeit hat oft 2 bis 3 Knöpfe. Dieser Sakko kombiniert gut mit einer Chinohose und einem Karohemd. Diese Kombination ist vor allem für den Sommer gedacht. In der kalten Jahreszeit kombinieren Sie den Casual-Sakko lieber mit Jeans und Pullover.
- Herren Sakko für Geschäftstreffen: Geschäftstreffen sind ein solcher Anlass, der eine sehr genaue Sicht auf die Details der Bekleidung erfordert. Der Herren Sakko ist dunkel, in Kombination mit einem weißen Hemd und einer Krawatte in einem Farbton, der heller als der Sakko ist. Der klassische Schnitt für solche Anlässe ist Regular-Fit. Der Herren Sakko darf locker in der Taille geschnitten sein. Alle verfügbaren Accessoires, die mit der Kleiderordnung einhergehen, werden dringend empfohlen, mit Ausnahme des Taschentuchs in der Vordertasche – dies ist in diesem Fall nicht obligatorisch.
Verschluss des Herren Sakkos
Wenn es um den Verschluss eines Herren Sakkos geht, gibt es 2 Arten: entweder mit Reißverschluss oder mit Knöpfe. Der Verschluss mir Reißverschluss ist eher untypisch und wird meist für Casual-Sakkos verwendet, die in der Freizeit getragen werden. Sie haben den Vorteil, dass sie schneller gezippt und entzippt werden können, sehen aber nicht so gut aus wie die mit Knöpfen. Die verschiedenen Arten von Herren Sakkos können 1 bis 4 Knöpfe haben. Unabhängig davon, wie viele Knöpfe der Sakko hat, gibt es eine Regel: „Wenn Sie stehen - zuknöpfen, wenn Sie sitzen – aufknöpfen“. Die Herren Sakkos mit Knöpfen sehen eleganter aus und eignen sich besser für eine Vielzahl von Anlässen.Sakkos für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Herren Sakkos ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Herren Sakkos beantwortet.Welches Herren Sakko passt zu Ihnen?
Im Folgenden haben wir eine kurze Erklärung gegeben, welches Herren Sakko für Ihre Größe und Figur geeignet ist:
- Für kleine Männer sind kurze Sakkos besser geeignet. Sie können zwischen allen Passformen wählen, müssen aber auf die Länge des Ärmels besonders achten. Damit die Ärmel nicht zu lang sind, müssen sie am Handgelenk enden.
- Für große Männer sind lange Sakkos geeignet, um Ihnen ein schlankeres Aussehen zu verleihen.
- Für Männer mit Bauch sind Sakkos mit stärkerem Verschluss geeignet. Zweiknopf- und Dreiknopf-Sakkos eignen sich besser als Modelle mit einem Knopf. Der Abstand zwischen Hemd und Sakko sollte ausreichen, um Ihre Hand frei einzuführen.
- Wenn Sie breite Schultern haben, sollten Sie besonders auf dem Schnitt des Sakkos aufpassen. Achten Sie auf die Ärmel des Sakkos. Sie sollten nicht zu eng sein und es Ihnen ermöglichen, Ihre Arme frei zu bewegen.
Wie erkenne ich, ob mein Herren Sakko gut sitzt?
Die richtige Wahl eines Herren Sakkos gibt Ihnen das Aussehen eines erfolgreichen und seriösen Geschäftsmannes. Wir liefern hier die wichtigsten Punkte, die bestimmen, ob ein Herren Sakko zu Ihnen passt oder nicht:
- Achten Sie auf die Schultern. Sie sollten die Bewegung Ihrer Arme nicht beeinträchtigen, aber gleichzeitig nicht zu breit sein;
- Der Revers sitzt eng an den Seiten und endet 2-3 cm über dem ersten Knopf;
- Die Manschetten an den Ärmeln sollten 2-3 cm kürzer sein als die am Hemd;
- Beim Tragen sollten sich keine horizontalen Falten an den Ärmeln und am Rücken bilden;
- Der klassische Typ bedeckt das Gesäß und erweitert optisch die menschliche Figur;
- Der untere Saum sollte nicht flach sein, sondern leicht sperrig sein;
- Die beiden Enden sollten auch bei Befestigung nicht auseinandergehen
Welche Farben & Mustern sind aktuell bei Herren Sakkos im Trend?
Es gibt 2 Hauptrichtungen auf dem Markt: zum einen den rebellischen Drang nach mehr Extravaganz und Nicht-Standard, zum anderen die nachhaltigen traditionellen und klassischen Motive. Die dunklen Farbtöne eignen sich eher für formelle Anlässe und Geschäftstreffen. Sie strahlen Striktheit, Ernsthaftigkeit und Erhabenheit aus, inspirieren zu Respekt und Wertschätzung. Hellere und farbenfrohere Töne sind zulässig, wenn es um Partys, Spaziergänge im Freien oder Geburtstage geht.Wie pflege und reinige ich richtig mein Herren Sakko?
Um die Lebensdauer unseres Herren Sakkos zu verlängern, ist es wichtig, einige Grundregeln zu befolgen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Sorgfalt Sie für das makellose Aussehen des Sakkos benötigen:
- Bei leichten Gerüchen hilft Lüften. Um zu vermeiden, dass Sie den Herren Sakko so oft waschen müssen, können Sie ihn auslüften lassen.
- Während der Lagerung ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Stoff der Hülle atmungsaktiv ist.
- Für jedes Kleidungsstück gibt es den richtigen Kleiderbügel. Herren Sakkos werden an Kleiderbügeln mit breiten Schultern aufgehängt. Wenn Sie nicht den richtigen Kleiderbügel verwenden, kann sich der Herren Sakko verformen.
- Lassen Sie Ihr Herren Sakko in der chemischen Reinigung professionell reinigen und beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Stylingtipps für Herren Sakkos: Wie Ihnen der perfekte Sakko-Look gelingt
- Einstecktuch und Krawatte sollten farblich aufeinander abgestimmt sein.
- Der stilvolle Hut und die Sonnenbrille erfrischen Ihren Look.
- Kombinieren Sie die Farbe der Schnürsenkel Ihrer Schuhe mit der Farbe des Sakkos.
- Ein besonderes Highlight kann eine schöne Armbanduhr sein.