Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Schiebermützen für Herren achten sollten
Beim Kauf einer Schiebermütze für Herren gibt es einige Kriterien auf die Sie achten sollten. Im Folgenden werden die wichtigsten vorgestellt. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Jahreszeit
- Schnittmuster
- Futter
Material
Die klassischen Materialien wie Tweed oder Baumwolle eignen sich besonders für den Winter. Sie spenden besonders viel Wärme. Tweed ist ein gewobener Wollstoff, der in hergestellt wird. Wenn man die Materialien auch wasserfest erhalten möchte, sollte man diese mit einer Wachsschicht versehen. Die etwas leichteren Modelle aus Leinen eignen sich auch für höhere Temperaturen. Ebenfalls ein sehr beliebtes Material ist Leder. Dies gibt es auch in einer veganen Variante. Das Perfekte an Leder ist, dass man es zu jeder Jahreszeit tragen kann. Auch auf den UV-Schutz sollte bei der Mütze geachtet werden.Farbe
Bei den Farben der Schiebermütze für Herren sind keine Grenzen gesetzt. Das Angebot deck die gesamte Farbpalette ab. Die Auswahl bietet schlichtere Farben wie grau beige, schwarz und braun. Aber auch ausgefallene Farben wie rot, gelb oder blau sind erhältlich. Außerdem gibt es auch noch verschiedene Farbkombinationen, um besonders herauszustechen. Im Sommer werden oft helle Farben bevorzugt. Im Winter greift man eher zu dunkleren Farben. Vor allem Beerenfarben werden immer beliebter.Jahreszeit
Ob Sommer, Winter, Herbst oder Frühling. Für jede Jahreszeit bietet die Schiebermütze für Herren das perfekte Modell an. Wenn man im Winter eine Alternative zur Wollmütze sucht, bietet sich die Schiebermütze aus Baumwolle oder Tweed perfekt dafür an. Mit dem Zusatz von Ohrenklappen sind Sie wirklich gegen jede Temperatur gewappnet. Wenn es im Frühling wieder etwas wärmer wird, lassen sich die Ohrenschützer auch ganz einfach wieder einklappen. Für den Sommer eignet sich vor allem das Material Leinen. Dies lässt Feuchtigkeit besonders schnell verdunsten. Dadurch kann ein kühlender Effekt entstehen.Schnittmuster
Bei dem Schnittmuster gibt es wieder einige Alternativen, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Als erste gibt es das Karo-Muster. Dabei kann man schlichtere Kombinationen auswählen aber es gibt auch Farbkombinationen, mit denen Sie auffallen werden. Natürlich gibt es auch Schiebermützen für Herren in ganz einheitlichen Farben. Fischgrat ist ebenfalls ein sehr beliebtes Schnittmuster. Außerdem gibt es noch das ganz klassische Heringbone Schnittmuster.Futter
Innerhalb der Schiebermütze für Herren befindet sich ein inneres Schweißband. Dieses liegt direkt auf der Haut auf. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich um Juckreiz freies Schweißband handelt. Außerdem ist die Mütze oft noch im Inneren mit Futter ausgestattet. Durch ein sogenanntes Coolmax-Futter kann ein Kühleffekt entstehen. Diese ist besonders praktisch für höhere Temperaturen. Für den Winter empfiehlt sich Steppfutter, um den Kopf vor niedrigen Temperaturen zu schützen. Vor allem die Atmungsaktivität des Futters ist hier besonders wichtig, um Schwitzen zu vermeiden.Schiebermützen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei dem Kauf einer Schiebermütze für Herren tauchen immer wieder relevante Fragen auf. Im Folgenden wird auf diese eingegangen.In welchen Stilen ist die Schiebermütze für Herren erhältlich?
Die Schiebermütze für Herren fällt unter die Kategorie der Schirmkappen. Davon gibt es drei verschiedene Arten.- Schiebermütze: Die Schiebermütze für Herren zeichnet sich durch ein flaches Dach aus. Außerdem ragt vorne eine kleine Kante heraus. Eine sogenannte Krempe. Die Sommermodelle lassen sich problemlos zusammenklappen und verstauen.
- Ballonmütze: Die Ballonmütze besitzt ein gewölbtes Dach. Sie besteht aus mehreren Teilen, die alle oben in einem Bommel zusammenlaufen. Da Sie eher aus festen Stoffen wie Cord, Filz oder Tweed hergestellt wird, gestaltet es sich schwierig sie zusammenzufalten.
- Schildkappen: Diese werden meist für Uniformen genutzt. Vor allem auf der Seefahrt sind diese Mützen gerne gesehen. Sie gelten als Vorreiter der heute sehr beliebten Baseball Caps.
Wie bestimmen Sie Ihre Hutgröße?
Für ein komfortables Gefühl beim Tragen eines Hutes sollte er perfekt passen. Um Ihre perfekte Größe herauszufinden, stellen wir Ihnen im Folgenden eine Möglichkeit zur Messung der Hutgröße vor.- Als Erstes müssen Sie sich ein Maßband heraussuchen. Alternativ funktioniert auch eine Schnur.
- Das Maßband wird mit einem Abstand von einem Zentimeter von den Augenbrauen auf die Stirn angelegt. Es wird einmal um den Kopf gewickelt und dort wo der Anfang auf das Ende trifft, wird die Größe gemessen.
- Wichtig ist hierbei, dass das Maßband eng anlegt aber nicht einschneidet.
- Beim Verwenden einer Schnur wird genau der gleiche Prozess verwendet. Der Schnittpunkt wird markiert und mit einem Meterstab gemessen.
Wie pflegen und reinigen Sie eine Schiebermütze für Herren?
Bei der Reinigung einer Schiebermütze für Herren sind einige Punkte zu beachten:
- Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmen Wasser.
- Machen Sie einen Testlauf und geben Sie etwas Wasser auf die Mütze und beobachten Sie, ob Farbe austritt.
- Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie die Mütze in das Wasser. Besonders wichtig ist hierbei, dass die Krempe nicht nass wird.
- Nun können Sie noch das innere Schweißband abschrubben, um festgesetzten Schweiß zu lösen.
- Danach wird die Mütze mit kalten Wasser abgewaschen. Beim Abtrocknen muss man darauf aufpassen die Mütze nicht zu verbiegen.
- Als letzten Schritt kann man die Mütze an der Luft trocknen lassen. Hier muss sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Wie tragen Sie eine Schiebermütze für Herren richtig?
Beim Tragen einer Schiebermütze für Herren sind ebenfalls einige Punkte zu beachten. Als Erstes ist es wichtig die sogenannte Krempe etwas zu biegen. Dadurch erhält sie eine leichte Kurve. Die Krempe muss ebenfalls stets nach vorne schauen. In den 90ern wurde die Schiebermütze für Herren auch häufiger mit der Krempe nach hinten getragen. Dieser Trend hat sich aber nicht gehalten. Kombinierbar ist die Schiebermütze für Herren mit vielen verschiedenen Klamotten Stylen.Stylingtipps für Schiebermützen für Herren: Wie Ihnen der perfekte Anzug-Look gelingt
Da die Schiebermütze für Herren einen Retro Style besitzt, sollte man mit ihr nicht zu viele Vintage Accessoires in einem Look zu kombinieren. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen 3 verschiedene Schiebermützen Outfits vorstellen.- Winter-Look: Dieser Look lässt sich perfekt im Winter tragen. Wie schon erwähnt sollte man im Winter zu eher dunkleren Farben greifen. Zu einer braunen Schiebermütze lässt sich ein Wollschal mit einem Mantel kombinieren. Braune Lederschuhe können dieses Outfit noch perfekt abrunden.
- Anzug-Look: Bei diesem Outfit kombiniert man die Schiebermütze mit einem Anzug. Hier ist vor allem wichtig, dass die Schiebermütze für Herren nicht perfekt mit dem Anzug übereinstimmt. Die Farben sollten aber doch harmonisch miteinander sein. Perfekt ist hier zum Beispiel eine Kombination aus den Farben beige und grau.
- Casual-Look: Auch zu einem Casual Outfit lässt sich die Schiebermütze für Herren tragen. Hier kann man zum Beispiel eine graue Hose mit einem Blazer kombinieren. Auch Jeans lassen sich in diesem Outfit sehr gut einfügen.