Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrensiegelringen achten sollten
Als perfekte Abrundung für Ihr Outfit bieten sich eine Vielzahl an opulenten und edlen Herrensiegelring-Modellen zu Auswahl. Bei der Wahl des richtigen Siegelrings für Herren müssen jedoch ein paar Dinge beachtet werden, denn nur dann ist Ihr Ring nicht nur ein Hingucker, sondern auch noch passend für den entsprechenden Anlass. Die nachfolgenden Kriterien sind entscheidend, damit Sie zum richtigen Herrensiegelring greifen.- Material
- Stil & Motiv
- Personalisierungsmöglichkeiten
Material
Herrensiegelringe gibt es in unterschiedlichen Materialien. Das Material beeinflusst maßgeblich, wie teuer und wie langlebig der Siegelring für Herren ist. Edle Materialien lassen sich, falls sie anlaufen, besser reinigen als andere Modelle, um den alten Glanz zurückzubringen. Herrensiegelringe aus Gold, Platin, Silber oder Weißgold gehören zu den Siegelringen aus Edelmetall. Diese gehören in den meisten Fällen zu den teureren Modellen, bringen jedoch den Vorteil, daß es sich dabei um ein nachhaltiges und langlebiges Erbstück handelt. Diese hochwertigen Siegelringe eignen sich beispielsweise auch als Trauringe. Herrensiegelringe können auch lediglich mit einer dünnen Gold- oder Silberschicht legiert sein. Diese Ringe sind etwas günstiger und ermöglichen so, daß man sich so auch verschiedene Varianten für verschiedene Outfits gönnen kann. Zu erwähnen ist nicht nur das Ringmaterial. Einige Siegelringe sind mit Steinen verziert. Hier lassen sich grob echte von synthetischen Steinen unterscheiden. Siegelringe mit Rubinen, Opalen oder Diamanten gehören zu den hochwertigen und kostspieligen Gesteinen. Eine günstigere und nicht minder attraktive Alternative stellen Siegelringe mit Zirkonia dar. Für die Wahl der Materialien zählt primär, welchen emotionalen Stellenwert der Siegelring bei Ihnen einnehmen soll. Die teuren hochwertigen Siegelringe sind darauf ausgelegt, daß sie irgendwann einem Familienmitglied weitergegeben werden.Stil & Motiv
Herrensiegelringe sind symbolträchtig und sind daher in den verschiedensten Stilen mit unterschiedlichen Motiven zu finden. Dabei lassen sich unter anderem antike, maritime, vintage und wappenbesetzte Siegelringe für Herren erwähnen. Je nach angestrebter Symbolik empfiehlt sich die Wahl eines anderen Stils. Typische Motive sind Löwen oder Adler auf den Herrensiegelringen. Der Löwe symbolisiert per Definition Mut und Königlichkeit. Auch der Adler bedeutet Mut aber auch Stärke und ewiges Leben. Wenn sie sich einen Siegelring mit Tiermotiv aussuchen, lohnt es sich, sich mit der Symbolik im Vorfeld auseinanderzusetzen. Ein weiteres typisches, nicht-tierisches Motiv ist der Anker am Siegelring. Der Anker wird mit Hoffnung, Liebe und starker Bindung assoziiert. Dieses Motiv eignet sich besonders für beispielsweise Hochzeiten oder Jubiläum, um einem anderen Menschen oder sich selbst alles Gute zu wünschen. Nebst der Symbolik spielt beim Herrensiegelring der persönliche Geschmack eine Rolle. Antike und mit Wappen und Steinen besetzte Siegelringe gehören zu den eher auftragenden Schmuckstücken. Vintage und maritime Siegelringe können etwas dezenter wirken.Personalisierungsmöglichkeiten
Wenn Sie planen, Ihren Siegelring innerhalb der Familie oder einer bedeutenden Person weiterzuvererben, dann empfiehlt es sich, sich im Vorfeld über die Personalisierungsmöglichkeiten zu informieren. Durch eigene Signaturen am Herrensiegelring können Sie eine persönliche Botschaft über Generationen hinweg weitergeben. Nicht jedes Siegelring-Material eignet sich für eine Personalisierung. Hochwertige Metalle eignen sich besonders für eine Gravur. Modelle von Herrensiegelringen, die eher als Modeschmuck bezeichnet werden, sollten nicht für Personalisierungen verwendet werden, da dies nicht besonders nachhaltig ist. Personalisierungen lassen sich besonders auf flachen Flächen des Herrensiegelrings verewigen. Beliebte Motive sind dabei ein Familienwappen oder Initialen. Bei der Entscheidung, an welchem Siegelring für Herren eine Personalisierung gemacht werden soll, sollte von Ringen mit bereits eingesetzten Steinen abgesehen werden. Bei opulenten, mit Steinen besetzten Ringen kann die Personalisierung optisch untergehen.Herrensiegelringe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Siegelrings für Herren ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Herrensiegelringen kompakt beantwortet.In welchen Stilen sind Siegelringe für Herren erhältlich?
Wie schon in den Kaufkriterien erwähnt, gibt es Herrensiegelringe in vielen Material- und Stilvariationen. Um Ihnen einen besseren Überblick zu den verschiedenen Siegelring-Arten zu geben, stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Modelle mit ihren Besonderheiten vor.- Hochkarätige Siegelringe für Herren: Unter den hochkarätigen Herrensiegelringen sind Ringe aus wertvollen und extravaganten Materialien zu verstehen. Sie sind in verschiedenen Edelmetallen, wie Gold, Silber oder Platin mit unterschiedlichen Steinen erhältlich und lassen sich zu besonderen Anlässen mit schicken Outfits kombinieren. Für hochkarätige Siegelringe für Herren wird ein bisschen Mut verlangt, da Sie damit auffallen werden.
- Herrensiegelringe für Hochzeiten: Für einen der wichtigsten Tage im Leben eignen sich Siegelringe für Herren besonders gut. Dabei kann es sich sowohl um opulente als auch schlichtere Ausführungen handeln. Herrensiegelringe für Hochzeiten werden häufig gemeinsam mit dem Ehering für die Braut zusammenpassend gekauft.
- Modeschmuck-Siegelringe für Herren: Modeschmuck-Siegelringe für Herren eignen sich für die kleine Brieftasche. Ihr Zweck besteht darin, ein schlichtes oder auch ein auffallendes Outfit weiter zu betonen. Diese Herrensiegelringe können auf den ersten Blick hochwertig wirken, zeichnen sich jedoch durch ein geringeres Gewicht aus.
- Steinbesetzte Herrensiegelringe: Bei den steinbesetzten Herrensiegelringen steht ein besonderer Stein im Fokus. Sie sind grundsätzlich auffallend aber auch in dezenten Variationen mit dunklen Steinen erhältlich. Zirkonia-Steine eignen sich gegenüber kostspieligen Rubinen oder Opalen als günstige Variante.
- Vererbte Herrensiegelringe: Vererbte Herrensiegelringe strahlen große Symbolik aus und eignen sich für das tägliche Tragen. Hinter den Motiven steht häufig eine lange Familiengeschichte. Typische Motive sind beispielsweise das Familienwappen oder Initialen. Das Material ist häufig langlebig.
Wie erkenne ich, ob mein Siegelring für Herren gut sitzt?
Um den perfekt passenden Herrensiegelring zu finden, muss einiges beachtet werden, wie beispielsweise die Kenntnis der Fingerring-Größe. Dies ist besonders relevant, wenn der Ring online gekauft wird und kein Vergleichsring zur Verfügung steht. Wir erklären Ihnen nachfolgend in wenigen Schritten, wie Sie ihre Ring-Größe herausfinden können.- Legen Sie ein Stück Schnur und ein Lineal bereit.
- Wickeln Sie die Schnur um die Fingerwurzel.
- Kürzen Sie die Schnur an den sich treffenden Enden.
- Das Lineal zeigt dann die Ringgrösse an.
- Wichtig zum Schluss: Gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie die Breite Ihrer Gelenke bei der Messung berücksichtigen.
An welchem Finger trägt man einen Herrensiegelring?
Der Herrensiegelring wird generell am Ringfinger getragen. Als Ehering wird er traditionell an der rechten Hand getragen. Bei sehr alten Siegelringen kann es jedoch sein, dass er nur am kleinen Finger passt, da die Hände früher kleiner waren. Es gibt jedoch keine feste Regel, ob der Ring an der linken oder rechten Hand getragen werden soll, jedoch bestehen je nach Symbolik des Herrensiegelrings unterschiedliche Auffassungen. Bei gravierten Siegelringen für Herren, wird der Ring so gedreht, daß die gegenüberstehende Person das Siegel betrachten kann. Das Tragen von Siegelringen für Herren am Zeigefinger oder Daumen war im Mittelalter Gang und gäbe. Heute ist es eher unüblich.Wie pflege und reinige ich meinen Herrensiegelring?
Bei qualitativ hochwertigen Edelmetall Herrensiegelringen ist eine Reinigung nur selten vonnöten, trotzdem können sich diese mit der Zeit verfärben oder anlaufen. Einerseits können sie eine professionelle Ultraschallreinigung durch einen Juwelier vornehmen. Andererseits können auch Hausmittel mit Coca Cola funktionieren, erbringen jedoch niemals dieselben Resultate. Als eine weitere günstige Variante können sie Ihren Herrensiegelring in ein mildes Seifenbad einlegen, um ihn danach mit einer Zahnbürste zu reinigen.Stylingtipps für Herrensiegelringe: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch ein paar Stylingtipps für Ihren persönlichen Siegelring-Look mitgeben.- Festliches Outfit / Anzug: Zu extravaganten Outfits passen auch opulente Herrensiegelringe, zum Beispiel mit Edelsteinen. Diese sorgen für den Feinschliff.
- Schlichtes Outfit / Alltagsmode: Im Alltag können Wappen- und Familien-Siegelringe immer getragen werden, besonders solche aus Edelmetall. Durch die Einfarbigkeit fallen diese Herrensiegelringe nur dezent auf.