Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Skibekleidung für Herren achten sollten
Die Wahl der richtigen Skibekleidung hängt ab von einigen Kriterien, die Sie bei Ihrer Entscheidung beachten sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Funktionalität
- Recco-System vorhanden
- Ein- oder Zweiteilig
Material
Ihre Skibekleidung sollte Sie vor den großen Temperaturunterschieden zwischen Außentemperatur und Körpertemperatur schützen. Sie sollte windundurchlässig und vor allem wasserdicht sein. Sie sollte aber auch atmungsaktiv sein, damit Sie nicht zu sehr ins Schwitzen kommen, denn dies lässt Sie je nach Situation wieder frieren. Baumwolle eignet sich eher weniger, da sie sehr viel Feuchtigkeit aufnimmt. Das führt dazu, dass Sie schneller frieren. Besser sind synthetische, leichte Stoffe. Achten Sie darauf, wenn Sie eine Skibekleidung kaufen.Funktionalität
Die wichtigsten Funktionen werden wir in diesem Abschnitt kurz definieren und erklären, wieso sie besonders wichtig sind.- Witterungsbeständigkeit: Skibekleidung muss wasserabweisend und windresistent sein. Ansonsten frieren Sie sehr schnell und das Skifahren macht keinen Spaß mehr.
- Innen- und Außentaschen: Achten Sie darauf, dass Ihre Skibekleidung sowohl Innen- als auch Außentaschen besitzt. Das Mobiltelefon mag keine Kälte, deshalb sollten Sie das Gerät im Innenbereich am Körper haben. Nastücher oder Geldbörse möchten Sie benutzen, ohne immer die Skibekleidung zu öffnen.
- Tasche am Arm: Achten Sie darauf, dass Ihre Skibekleidung eine kleine Tasche am Arm besitzt. Dies erleichtert das Skifahren, da Sie sich nicht mühsam zum Scanner an den Skipasskontrollen bücken müssen.
Recco-System vorhanden
Wenn Sie häufig auf und vor allem neben der Piste unterwegs sind, lohnt sich eine Jacke mit dem Recco System. Diese hilft den Bergrettern dabei, Sie bei einer Lawinenverschüttung schneller aufzuspüren. Recco steht dabei für die Firma, welche diese Chips herstellt. Mit Hilfe des Reflektors an der Skibekleidung können Sie bei einer Lawinenverschüttung mit dem Suchgerät geortet werden. Der Reflektor braucht dabei keine Energie und ist deshalb sehr kostengünstig. Der Reflektor ist dabei sehr klein und leicht und stört überhaupt nicht bei der Beweglichkeit. Wenn Sie gerne abgesichert sind, lohnt sich der Kauf einer Skibekleidung mit Recco-System. Alternativ können Sie ihre Skibekleidung auch kostengünstig mit einem Reflektor nachrüsten.Ein- oder Zweiteilig
Während einteilige Skibekleidung oft bei Kindern verwendet werden, greifen Herren eher zu einer zweiteiligen Skibekleidung. Diese besteht aus Jacke und Hose und ist somit einfacher zu handhaben beim Anziehen oder Toilettengang. Einteilige Skibekleidung oder Skianzüge bieten den Vorteil, dass kein Wind unten an der Jacke reinziehen kann. Auch das Hochrutschen und Füllen mit Schnee wird dadurch verhindert. Jedoch kann es ein bisschen mühsam sein, wenn Sie etwas ausziehen möchten beim Mittagessen, weil es im Restaurant zu warm ist.Skibekleidung für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Um Ihnen bei der Entscheidung zur richtigen Skibekleidung zu unterstützen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen herausgesucht und beantwortet. Dadurch hoffen wir, dass auch Sie die richtige Skibekleidung finden.Welche Arten von Skibekleidung für Herren gibt es?
Wir unterscheiden in unserem Ratgeber folgende Typen von Skibekleidung:
- Skibekleidung für Skitouren: Bei Skitouren kommt man viel mehr ins Schwitzen. Deshalb ist diese Skibekleidung häufig dünner. Umso wichtiger ist es, dass sie windabweisend ist. Außerdem sind sie sehr atmungsaktiv, damit Sie bei Abkühlung nicht anfangen zu frieren.
- Einteiler: Einteiler, oder Skianzüge sind eine Kombination aus Jacke und Hose, welche aber aus einem Stück bestehen. Diese bieten den Vorteil, dass kein Schnee zwischen Jacke und Hose kommen kann. Zum Ausziehen oder beim Toilettengang im Bergrestaurant sind sie ein bisschen komplizierter. Häufig werden Einteiler von Kindern getragen.
- Klassische Zweiteiler: Die klassische Skibekleidung besteht aus einer Jacke mit Schneebremse und einer Skihose. Bei der Hose besteht oft die Wahl aus Hosen mit und ohne Träger.
- Snowboardkleidung: Auch wenn es sich um einen Ratgeber für Skibekleidung handelt, muss die Snowboardbekleidung ebenfalls erwähnt werden. Der Grund dafür ist, dass auch Skifahrer diesen Typ tragen können. Dieser Typ zeichnet sich aus durch die Länge der Jacke und den Schnitt. Sie sind häufig grösser geschnitten und hangen lässig am Körper hinunter. Ähnlich wie der Style von Skateboardern, einfach auf der Piste.