Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Skihelmen achten sollten
Skihelme für Herren dienen als Hauptschutz für den Kopf und es ist daher notwendig, in erster Linie den richtigen Typ zu wählen. Sobald Sie Ihren Idealtyp identifiziert haben, können Sie sich auf die zusätzlichen Details konzentrieren. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Konstruktionstyp von Skihelm fü Herren
- Verwendungszweck des Herren-Skihelmes
- Material des Herren-Skihelms
- Skihelme für Herren mit zusätzlichen Bauteilen
- Passform des Herren-Skihelmes
Konstruktionstyp
Nicht alle Herren-Skihelme weisen die gleiche Beschaffenheit auf. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Konstruktionen mit unterschiedlichen Technologien. Die klassische Fertigungstechnologie besteht aus der Kombination einer Außenschale aus Hartplastik und einer Innenbeschichtung aus geschäumtem Polystyrol. Die beiden Schichten werden miteinander verklebt. Das Ergebnis wird ein preiswerterer, aber schwererer Helm mit einem schlechteren Belüftungssystem sein. Mithilfe der In-Mould-Technologie können die äußeren und inneren Schichten miteinander verschmolzen werden, um ein Einzelstück zu schaffen. Diese Technologie, die innovativer als die klassische Herstellungsweise ist, ermöglicht eine bessere Durchlüftung, eine größere Stoßdämpfung und verleiht dem Helm mehr Leichtigkeit.Verwendungszweck
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Art der Tätigkeit, die Sie mit Ihrem Herren-Skihelm ausüben wollen. Wenn Sie hobbymäßig Ski fahren, sollten die Hauptmerkmale Ihres Helms für Herren Komfort und die perfekte Größe sein. Obwohl es in einigen Ländern keine gesetzliche Verpflichtung für Erwachsene gibt, einen Helm zu tragen, ist er definitiv eine sehr empfehlenswerte Komponente, die genauso wichtig wie Handschuhe, Skis und Skistöcke ist. Wenn Sie ein Rennläufer sind und einen Helm für Herren wollen, mit dem Sie an Skirennen teilnehmen können, gibt es noch andere Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Modell Ihres Helms für Herren homologiert ist und den geltenden Bestimmungen für Skirennen entspricht. Der Herren-Skihelm wird ein Vollschalen-Helm sein und in der Disziplin des Slaloms muss er mit einem aufsetzbaren Kinnschutz ausgestattet sein. Eine immer beliebtere Skidisziplin ist das Skitouren. In diesem Fall unterscheidet sich der Helm für Herren in vielen Elementen vom Alpin-Skihelm. Der Skitourenhelm für Herren ist so entwickelt, dass er Stöße von oben sowie von vorne und von der Seite abwehrt. Darüber hinaus ist er extrem leicht und belüftet und mit einer speziellen Halterung für die Stirnlampe ausgestattet. In diesem Fall sind Komfort, Leichtgewicht und Schutz gleichermaßen wichtig. Schließlich gibt es eine steigende Nachfrage nach speziellen Herren-Helmen für Freeride. Allerdings müssen wir sagen, dass es sich dabei eigentlich um Anpassungen an die oben aufgeführten Modelle handelt. Es gibt keine Herren-Skihelme, die nur für Freeride entwickelt wurden, sondern es handelt sich um Varianten der Modelle, die auch für den Alpinski auf der Piste verwendet werden können.Material
Die Materialien, die zur Herstellung von Herren-Skihelmen verwendet werden, spielen eine wichtige Rolle und werden ständig weiterentwickelt, um mehr Schutz, Komfort, Belüftung und Leichtigkeit zu gewährleisten. Die meisten Skihelme für Herren werden aus Polystyren, Polycarbonat und ABS hergestellt. In einigen Fällen werden diese Materialien kombiniert und die resultierende Struktur wird als Hybrid bezeichnet. Einige weniger kostengünstige, aber sehr innovative Alternativen sind Herren-Helme aus Fiberglas und Carbon, die eine längere Lebensdauer garantieren.Skihelme für Herren mit zusätzlichen Bauteilen
Die erste Kategorie von Zubehörteilen, die zu Helmen für Herren hinzugefügt werden können, sind Brillen und Visiere. Skibrillen sind verbreiteter als Visiere, die in den Helm integriert sind, und können oft mit verschiedenen Helmen für Herren verwendet werden. In diesem Fall ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse einzuschätzen und vor allem Gläser von hervorragender Qualität auszuwählen. Was die zweite Kategorie betrifft, so finden wir alle technologischen Ergänzungen. Ein Beispiel sind die integrierten Kopfhörer und die Bluetooth-Verbindung. Diese Elemente sind nicht unerlässlich, aber in einigen Fällen können sie sich als sinnvoll erweisen. Das Wichtigste ist jedoch, die Sicherheit zu bevorzugen. Schließlich gibt es auf dem Markt Herren-Helme mit speziellen Halterungen zur Unterstützung und zur Sicherstellung von Gopro und ähnlichen. Sie sind besonders beliebt bei den jüngeren Leuten, die ihre akrobatischen Leistungen auf Skis gerne verewigen möchten.Passform
Die Wahl der Größe und Passform des Herren-Skihelms ist ein nicht zu unterschätzendes Detail, nicht nur im Hinblick auf den Komfort, sondern auch und vor allem um die Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Artikel befasst sich mit Helmen für Herren, die an sich breiter als Frauenhelme sind. Es gibt jedoch keine einheitliche Größe, die für alle passt, sondern sie sollte nach dem Umfang des Kopfes ausgewählt werden. Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden soll, ist das Haar: Wer sehr viele Haare hat, kann sich mit einem kleinen Helm unbehaglich fühlen. Eine sinnvolle Strategie besteht darin, den Herren-Skihelm aufzusetzen ohne den Riemen zu befestigen und den Kopf zu schütteln. Wenn der Helm nicht wackelt, dann hat er die richtige Größe.Skihelme für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nachstehend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Skihelmen für Herren. Sobald Sie sie durchgelesen haben, werden Sie alle Antworten erhalten, um den richtigen Herren-Skihelm auszuwählen und mit dem Kauf fortzufahren.Welche Arten von Skihelmen für Herren gibt es?
Neben den unterschiedlichen Konstruktionstechnologien stehen auch unterschiedliche Helmstrukturen zur Auswahl. Eine Beschreibung finden Sie weiter unten.- Vollschalenhelm: Die Vollschalen-Skihelme für Herren sind die bei Skirennen verwendete Version. Diese Modelle decken den Kopf bis zu den Ohren vollständig ab und bieten totalen Schutz. Aus diesem Grund sind sie bei Skifahrern, die sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen, sehr beliebt.
- Halbschalenhelm: Die Halbschalenhelme für Herren sind bequem und ermöglichen eine gute Belüftung, eignen sich aber nicht für den Einsatz bei Skirennen. Sie sind sowohl bei Snowboardfahrern als auch bei Skifahrern sehr beliebt. Dieses Helmmodell bietet etwas weniger Schutz als die Vollschale, ist aber dennoch sehr sicher und ermöglicht eine bessere Anpassung und Befestigung am Kopf.
Warum soll ich einen Herren-Skihelm tragen?
Obwohl Erwachsene nicht verpflichtet sind, einen Skihelm zu tragen, benutzen ihn heutzutage die meisten Skifahrer. Es handelt sich um ein Zubehör für Herren, das nicht besonders einschränkend oder unbequem ist, aber buchstäblich Leben retten kann. Skipisten werden immer sicherer und kontrollierter, aber Unfälle können immer noch passieren. Warum also nicht einfach einen leichten, warmen und bequemen Helm für Herren tragen und das Skifahren in absoluter Sicherheit genießen?Wo ist das Tragen eines Skihelms für Herren obligatorisch?
Das Tragen eines Skihelms ist nicht überall obligatorisch. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in denen dies Pflicht ist.- Italien (verpflichtend bis 14 Jahren)
- Österreich (verpflichtend bis 15 Jahre in den meisten Gebieten)
- Slowenien (verpflichtend bis 15 Jahre)
- Polen (verpflichtend bis 16 Jahre)