Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Skijacken achten sollten
Ob als klassische Winterjacke oder Wintersportjacke, beim Kauf eines Skianoraks stoßen Sie auf eine Vielfalt an Farben, Materialien und Funktionen. Sie sollten beim Kauf darauf achten, wo Sie die Herren-Jacke einsetzten möchten. Beim Freeride oder Skitouren sind beispielsweise weniger dicke Jacken wichtig. Dafür sollten Sie sich nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Ist der Verwendungszweck erstmal geklärt, können Sie sich eine Skijacke für Herren ganz nach Ihren Bedürfnissen kaufen. Dafür gibt es die folgenden Kriterien, die Sie beim Kauf beachten sollten.- Genug Wasserabweisung
- Genug Windschutz
- Gute Atmungsaktivität
- Richtige Passform
- Gute Verarbeitung des Materials
Genug Wasserabweisung
Ein Kriterium für die Wasserabweisung ist die sogenannte "Wassersäule". Sie beschreibt, wie viele Millimeter Wasser Ihre Herren-Skijacke aushält, ohne dass Feuchtigkeit eindringt. Wenn Sie noch Skianfänger sind und häufiger in den Schnee fallen, lohnt sich eine höhere Wassersäule. Auch bei regelmäßigen Tiefschnee-Abfahrten ist sie von höherer Bedeutung. Der Wert ist nach dem Standard der DIN-Norm EN 343:2010-05 festgelegt und in Millimetern angegeben. Herren-Jacken sind ab 1.500 mm sind wasserdicht, ist ein Wert von mindestens 5.000 mm empfehlenswert. Herren-Skijacken haben in der Regel einen Wert von mindestens 10.000 mm. Mit der Zeit und stärkerem Druck wird die Wassersäule allerdings abgenutzt, sodass Sie besser eine Wintersport-Jacke mit einem höheren Wert kaufen sollten. Wichtig: Manchmal steht anstelle vom Wert der Wassersäule auch eine Zahl mit einem K davor. Das K steht für tausend. Ihre Skijacke kann also bei 1,5 K einen Druck von mindestens 1.500 mm Wasser standhalten, bevor es durchsickert. Wie in den Fragen unten beschrieben, ist eine DWR Beschichtung und Versiegelung der Nähte dennoch fast wichtiger als eine hohe Wassersäule.Genug Windschutz
Häufig weht auf den Pisten sehr viel Wind. Auch der Fahrtwind bei einer Abwärtsfahrt kann sehr stark sein. Skianoraks sind speziell auf den Wintersport ausgerichtet, deshalb gehört zum Komfort für Sie auch eine windabweisende Funktion. Viele Modelle haben einen hohen Kragen und eine Kapuze, sodass Sie Ihr Gesicht und Ihre Ohren optimal vor der kalten Luft schützen können. Diese sollte sehr eng am Kopf anliegen, damit sie bei Wind nicht verrutscht. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Kapuze auch gut unter Ihren Helm passt. Ein Schneefang ist dafür auch unabdingbar, denn er verhindert, dass der Wind unter die Jacke kriecht. Wenn Sie eine Herren-Skijacke mit Klettverschluss am Ärmel auswählen, können Sie durch die eng anliegenden Ärmel verhindern, dass der Wind durchkommt. Eine Hardshell Jacke für Herren ist zudem durch die spezielle Membran-Technologie besonders wind- und wasserabweisend.Gute Atmungsaktivität
Atmungsaktive Herren-Skijacken haben eine Membran, die Wasser, Schnee und Wind abwehren. Gleichzeitig wird warme Luft nach außen durchgelassen. Sind Sie vom Sport durchgeschwitzt, wird der Schweiß sofort nach außen transportiert wird und erkälten sich nicht, weil Sie die Jacke öffnen. Genauso wie eine Gore-Tex Herren-Jacke sind Hardshell-Anoraks atmungsaktiv. Feuchtigkeit hat in diesen Jacken also keine Chance.Richtige Passform
Skifahren ist ein Sport, in dem Sie viel Bewegungsfreiheit brauchen. Den Spielraum müssen Sie so wählen, dass Sie beim Fahren mit den Stöcken nicht eingeschränkt sind. In der Rennhocke sollten Sie den ganzen Rücken bedeckt haben. Falls Sie Rückenprotektoren tragen, sollten Sie noch genug Platz dafür unter dem Rucksack haben. Ihre Herren-Skijacke sollte also ausreichend lang sein. Der Vorteil von sportlichen Schnitten ist zudem eine größtmögliche Bewegungsfreiheit.Gute Verarbeitung des Materials
Für den größtmöglichen Komfort halten Herren-Skijacken warm und sind wasser- und windabweisend. Dafür muss das Material gut verarbeitet und verschweißt sein. Grundsätzlich bestehen Wintersportjacken für Herren entweder aus einer laminierten oder einer beschichteten Membran. Eine Beschichtung reibt sich schnell ab. Wenn Sie mit einem Rucksack fahren oder als Anfänger häufiger stürzen, verstärken Sie das Abreiben noch mehr. Eine laminierte Herren-Jacke hat da einen Vorteil. Diese ist auch gegen Nässe und Wind beständiger. Viele Wintersport-Jacken für Herren haben eine Primaloft-Wattierung oder sind 2- oder 3-Lagen-Hardshell Jacken. Die Unterschiede haben wir hier kurz festgehalten:
- 2-Lagen: Außenmaterial und Membran sind aufeinander laminiert. Gegen eine vorzeitige Abnutzung der Membran sind Jacken mit zwei Lagen zusätzlich noch mit einem leichten Futterstoff ausgestattet. Dieser ist nicht mit der Membran verschweißt.
- 3-Lagen: Oberstoff, Membran und Futterstoff werden miteinander verschweißt (laminiert).
Skijacken für Herren: Die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet
Die richtige Wahl ist trotz Beachtung der oben aufgelisteten Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollen, nicht leicht. Es gibt noch viel weiteres zu beachten. Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.Welche Features bei Herren-Skijacken gibt es?
Die meisten Skijacken für Herren haben eine Vielzahl an Details, mit denen Sie Ihre Herren-Jacke perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Im Folgenden haben wir ein paar wichtige für Sie beschrieben, damit Sie Ihren optimalen Wintersport-Anorak finden können.- Belüftungsreißverschlüsse: Viele Modelle haben verschließbare Belüftungszonen, um das Klima individuell regulieren zu können. Damit können Sie Erkältungen vermeiden. Die Reißverschlüsse befinden sich meist unter den Armen oder auf der Brust.
- Taschen: Die vielen Taschen haben den Vorteil, dass Sie Ihr Handy, einen Riegel für zwischendurch oder den Geldbeutel verstauen können. Sind diese am Unterarm oder an der Brust, können Sie leicht darauf zugreifen. Wichtig dabei ist, dass die Taschen gut verschließbar sind.
- Schneefang: Der Schneefang oder Powder-Skirt ist eine Schnalle, die Sie um Ihre Taille schnallen können. Das verhindert, dass Schnee und Wind leicht eindringen können.
- DWR Beschichtung: Die unsichtbare Beschichtung befindet sich über dem Material Ihrer Herren-Skijacke. Flüssigkeiten perlen dadurch ab. Wenn Sie Herren-Jacken mit einer PFC-freien DWR Beschichtung kaufen, tun Sie Menschen, Tieren und Umwelt etwas Gutes.
- Versiegelte Nähte: Eine große Wassersäule und Wärmeisolierung nützen nur mit versiegelten Nähten etwas. Zudem hält dadurch das Material länger. Einzig bei Softshelljacken für Herren ist die Technologie anders und die Versiegelung nicht ganz so wichtig.
- Fingerlose Handschuhe: Viele Herren-Skijacken haben am Ende der Ärmel eine Art fingerlose Handschuhe integriert, die direkt mit der Jacke vernäht ist. Dadurch kommt bei Ihnen kein Schnee durch die Ärmel in die Schneejacke. Außerdem halten Sie die Hände auch ohne extra Handschuhe warm.
- Bunte Farben: Je bunter die Farben Ihrer Herren-Skijacke, desto moderner ist sie. Raffinierte Details wie farblich abgehobene Reißverschluss-Leisten, fellbesetzte Kragen oder coole Muster heben Sie von anderen Männern ab. Grelle Farben sorgen zudem für mehr Sicherheit, da Sie besser gesehen werden.