Skimützen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Beim Kauf von Herren-Skimützen stellen sich oft viele Fragen. Im Folgenden haben wir die meist gestellten Fragen für sie beantwortet.Was sind Eigenschaften guter Skimützen für Herren?
Eine gute Skimütze für Herren sollte den Kopf wärmen, aber dabei nicht dazu führen, dass der Kopf anfängt zu schwitzen. Denn dies kann dann wiederum zu Erkältungen führen. Deshalb sollten sie auf verschiedene Eigenschaften achten. Zu einem sollte die Herren-Skimütze eng anliegen und so sitzen das diese nicht verrutscht. Denn sie wollen nicht das sich die Skimütze auf einer Abfahrt selbstständig macht oder das sie diese zurechtrücken müssen. Dann sollten sie darauf achte, dass die Herren-Skimütze aus einem atmungsaktiven Material besteht. Dies sorgt dafür das der Kopf besser belüftet ist und nicht anfängt zu schwitzen. Auch hilft eine Skimütze für Herren, die so konzipiert, ist das die Feuchtigkeit nach draußen transportiert wird. Mützen nach denen sie Ausschau halten sollten bestehen deshalb am besten aus: Polyacryl, Polyester, Nylon oder aus Wolle (in Kombination mit Kunstfaser). Haben sie bei Mützen oft Probleme mit dem Tragekomfort? Dann können sie auch nach mit Skimützen für Herren mit zusätzlichen Innenfutter Ausschau halten.Was ist besser eine Skimütze für Herren oder ein Stirnband für Herren?
An sich handelt es sich bei der Frage Herren-Skimütze oder Herren-Stirnband eher um die eigenen persönlichen Vorlieben als darum das eine Variante deutlich besser. Beide haben Vor- und Nachteile die deren Benutzung rechtfertigen.- Skimütze: Die Skimütze für Herren bietet neben dem Vorteil, dass sie den gesamten Kopf vor der Kälte schützt, zusätzlich das auch UV-Strahlen und Niederschlag abgehalten werden. Allerdings führt dies bei milderer Temperatur oft dazu das es doch einmal zu warm wird. Dazu nimmt sie auch noch viel mehr Platz ein als das Stirnband und ist damit nicht so einfach zu verstauen, wenn es dann abnehmen möchte.
- Stirnband: Das Stirnband für Herren eignet sich perfekt für milde Temperaturen und ist ein guter Windschutz für Wintersportler. Dadurch, dass es den Kopf nicht komplett bedeckt, gibt es bessere Belüftung und die Hitze staut sich nicht. Auch kann es, wenn es dann doch zu warm ist, auch gut verstaut werden und nimmt nicht viel Platz weg. Natürlich bietet es bei diesen Vorteilen bei niedrigerer Temperatur weniger Wärme und schützt weniger vor Niederschlag und den UV-Strahlen der Sonne.