Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Snowboardausrüstungen für Herren achten sollten
Damit Sie Ihre Snowboardfahrt auch wirklich genießen können, brauchen Sie die richtige Snowboardausrüstung. Beim Kauf der passenden Snowboardausrüstung müssen Sie deshalb auf ein paar wichtige Merkmale achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Größe und Gewicht
- Erfahrung
- Ort
- Fahrstil
Größe und Gewicht
Ihr Gewicht und Ihre Größe spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl einer geeigneten Snowboardausrüstung. Die Größe Ihres Boards, die Boots und der Bindungstyp müssen zu Ihrer Größe passen, damit Sie Ihr Gleichgewicht beim Fahren einfach behalten können. Je größer, kräftiger und fortschrittlicher ihre Skills beim Snowboarden sind, umso größer ist Ihr Board. Wenn Sie eher Anfänger sind, eignet sich ein etwas kleineres Snowboard damit Sie beim Lernen das Board besser unter Kontrolle kriegen können. Es wird empfohlen, dass Sie ein sogenanntes Wide Snowboard in Betracht ziehen, falls Ihre Schuhgröße 44 EU überschreitet.Erfahrung
Je nach Ihrer Erfahrung beim Snowboarden brauchen Sie eine andere Ausrüstung.- Anfänger: Wenn Sie noch nie ein Snowboard gefahren haben, sollten Sie eins benutzen, dass einfach zu kontrollieren ist und beim Fahren ohne viel Aufwand stabil bleibt. Solche Boards sind meistens kürzer, weicher und günstiger als andere. Auch werden am Anfang weichere Snowboardschuhe bevorzugt, damit die Fahrt gemütlicher ist.
- Fortgeschrittene und Experten: Als fortgeschrittener Snowboarder können Sie jedes Snowboard benutzen. Meistens eignen sich Snowboards mit einer härteren Oberfläche. Diese Art von Snowboards braucht mehr Kraft und Kontrolle zum Steuern.
Ort
In jedem Ort ist die Konsistenz des Schnees, das Wetter und dementsprechend die Helligkeit der Umgebung anders. Für die beste Erfahrung beim Snowboarden muss auch der Ort bei der Auswahl der Snowboardausrüstung in Betracht gezogen werden. Wenn es sehr hell ist und die Sonne scheint, brauchen Sie eine Brille mit geringerer Lichtdurchlässigkeit um die Piste richtig sehen zu können. Bei Schneefall und dunkleren Zeiten sollten Sie eine Brille mit hoher Lichtdurchlässigkeit tragen und eher darauf achten, genug warme Kleidung anzuziehen. Wenn Sie die Fahrt auf einer Bergpiste lieber haben, eignen sich Allround-Snowboards für jedes Wetter und jeder Schneekonsistenz. Fortgeschrittene Snowboardfahrer würden trotzdem speziellere Snowboards bevorzugen. Falls Sie eher Abseits des Geländes den Berg erkunden möchten, sind Camber Snowboards Ihre beste Option. Im Geländepark können Sie Ihre Snowboard Tricks perfektionieren und dafür sollten Sie in ein Rocker-Snowboard investieren. Solche Snowboards können Sie super lenken und mit der richtigen Bindung werden Ihre Jumps noch höher, mit minimalem Aufwand.Fahrstil
Im Snowboarden gibt es eine Vielzahl an Fahrstilen, die jeweils unterschiedliche Ausrüstungen benötigen.- All-Mountain und Freeride: Wenn Sie gerne das Runterfahren am Berg genießen, ohne irgendwelche Jumps, dann sind Sie ein Freerider. Für solche Fahrten eignet sich ein längeres Snowboard mit einem hohen Stabilitätsgrad. Solche Boards sind super, wenn Sie neu im Snowboarden einsteigen.
- Freecarve und Racing: Wenn Sie beim Snowboarden Geschwindigkeit über alles andere bevorzugen, dann ist Ihr Stil eher mit Racing und Freecarve vergleichbar. Um bei hohen Geschwindigkeiten die perfekten Turns durchführen zu können, eignet sich ein längeres, schmaleres, härteres Snowboard. Die Boots sind zwar hart, aber etwas lockerer um die Fußgelenke, was zum Fahren perfekt aber für Jumps nicht zu empfehlen ist.
- Freestyle: Als Freestyle Snowboarder sind lange Fahrten auf der Piste oder Bergexkursionen nichts für Sie. Stattdessen, sind Jumps, Tricks und Halfpipes am Geländepark Ihr Go-To. Dafür brauchen Sie leichtere und kleinere Snowboards, damit Ihre Jumps ohne zu viel Aufwand hoch genug sind. Solche Boards sind ideal um eine stabile, sichere Landung ausführen zu können. Auch die Bindungen sind relativ leicht, damit Sie mehr Flexibilität beim Testen neuer Tricks haben.
Herren Snowboardausrüstungen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Auswahl der bestgeeigneten Herren Snowboardausrüstung kann schwierig sein. Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Fragen zu Snowboardausrüstungen für Sie beantwortet.Was gehört alles in einer Snowboardausrüstung für Herren?
Eine komplette Snowboardausrüstung für Herren besteht aus zahlreichen Komponenten. Wir haben Ihnen deshalb die essenziellen Teile aufgelistet.- Snowboard: Es gibt zahlreiche Snowboardarten, die hauptsächlich nach Fahrstil und Erfahrung ausgesucht werden sollen. Das Freeride-Snowboard ist das beliebteste Modell, weil Sie damit verschiedene Snowboard Fahrstile testen und genießen können. Freestyle-Snowboards eignen sich für das Erlernen von Tricks in Terrain Parks, da sie symmetrisch sind und in beiden Richtungen fahren können. Carving-Snowboards sind für die Geschwindigkeitsliebhaber. Sie sind lang, schmal und perfekt für Kurven bei hohen Geschwindigkeiten.
- Boots: Wenn Sie die Grundlagen des Snowboardens beherrschen und jetzt Ihre Skills verbessern wollen, eignen sich festere Boots. Solche sind etwas ungemütlicher als die, die Anfänger bevorzugen, aber sie verleihen Ihnen bei höheren Geschwindigkeiten bessere Kontrolle über das Snowboard. Passen Sie beim Kauf auf die Größenangaben auf, da die Stiefelgrößen oft nicht genau die EU Schuhgrößen entsprechen.
- Bindungen: Bindungen dienen der Befestigung Ihres Boots mit dem Snowboard. Es gibt Strap-In Bindungen, die einen besseren Halt bieten, und Rear-Entry Bindungen, die sich eher für Anfänger eignen. Wenn Sie Ihre Jumps weiterentwickeln wollen, benutzen Sie idealerweise leichtere Bindungen. Diese verleihen Ihnen mehr Flexibilität bei der Fahrt und eine sichere Landung nach dem Jump. Je leichter die Bindungen wiegen, umso teurer sind sie.
- Schutzausrüstung: Snowboarden ist mittlerweile eine der beliebtesten Extremsportarten und deshalb ist es notwendiger eine adäquate Schutzausrüstung zu haben. Dazu gehört ein Helm, eine Snowboardbrille und, je nach Snowboard-Fahrstil, Protektoren. Am wichtigsten ist ein Rückenprotektor, da ein schwerer Sturz auf Ihrer Wirbelsäule irreversible Konsequenzen haben könnte.
- Kleidung: Zu aller erst sollten Sie Thermounterwäsche tragen. Diese absorbieren den Schweiß, damit Sie trocken bleiben. Tragen Sie einen Hoodie, eine Fleece-Weste oder eine Isolator-Jacke darüber um warm zu bleiben. Abgerundet wird das Ganze mit einer stilvollen, wasserabweisenden Snowboardjacke und -hose, damit bei einem Sturz kein Schnee hineinkommt. Sie sollten auch auf Handschuhen nicht verzichten.
- Snowboardrucksack: Diese speziellen Taschen sind zwar nicht notwendig, aber sie verleihen Ihnen wegen des Rückenlehnenpolsters mehr Komfort während der Fahrt. Die meisten Snowboardrucksäcke haben einen großen Innenraum für Ihre Jacken und Hosen. Zusätzlich gibt es ventilierte Seitentaschen für die Stiefel. Je nach Model gibt es mehr Eigenschaften, damit solche Rucksäcke bei längeren und kürzeren Fahrten zu Ihren Bedürfnissen passen.