Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Softshellhosen achten sollten
Es gibt viele unterschiedliche Produkte auf dem Markt. Der Preisfächer ist breit und die Designs bunt und verschieden. Daher ist es verständlicherweise nicht einfach, die richtige Wahl zu treffen. Sie sollten jedoch beim Kauf einer Softshellhose für Herren auf einige Merkmale achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht und Windresistent
- Isolierung
Material
Die Auswahl an Materialen einer Herren Softshellhose ist relativ groß und breit gefächert. Beim Material kann man bereits vieles falsch machen. Wenn die Qualität nicht stimmt, ist die Softshellhose nicht langlebig oder sie ist schnell durchnässt und trocknet schwer. Das sind jene Eigenschaften, die Sie nicht brauchen können. Die meisten der Herren Softshellhosen sind eine Mischung aus verschiedenen Kunststoffarten, wie Polyamid, Elasthan oder Polyester. Viele Softshellhosen für Herren bestehen aber auch aus Merinowolle. Diese ist bekanntlich stark wärmend und wärmespeichernd. In Verbindung mit hochwertigen Kunstfasern wie Elasthan oder Polyamid ergibt sich die optimale Lösung für Softshellhosen.Atmungsaktiv
Es ist wichtig, dass Ihre Herren Softshellhose ein Material besitzt, welches sehr atmungsaktiv ist, damit verbrauchte Luft und Feuchtigkeit nach außen transportiert wird und frische Luft wieder rein kommt. Die hohe Atmungsaktivität hilft, dass Ihre Softshellhose schnell trocknet, da sie die Feuchtigkeit nicht speichert und Sie somit nicht in einer durchnässten Hose nach Hause kommen. Zudem werden Sie von Wind geschützt. Dreilagige Konstruktionen bieten eine hohe Atmungsaktivität. Wenn Sie sich zusätzlich noch eine grelle Farbe aussuchen oder eine Herrensoftshellhose mit Reflexstreifen, können Sie auch sicher sein, dass Sie bei Dämmerung oder in der Dunkelheit besser gesehen werden.Wasserdicht und Windresistent
Zweilagige Konstruktionen enthalten meist keine Membran und sind daher nur limitiert geschützt vor Regen. Hier sollten Sie Ihre Softshellhose regelmäßig neu imprägnieren. Wenn Sie lediglich einfache, winddichte Membrane in der Softshellhose für Herren haben, sind diese nicht vollständig wasserdicht, aber bieten Schutz vor einem kurzen, leichten Regen. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie mit einer dreilagigen Konstruktion inklusive einer Membran den wahrscheinlich höchsten Schutz vor Nässe und Wind haben, jedoch ist eine Herren Softshellhose nie zu 100 % wasserdicht. Sollte Ihnen die Eigenschaft wasserabweisend nicht ausreichend sein, wäre eine Hardshellhose für Herren eine zusätzliche Möglichkeit.Isolation
Grundsätzlich eignen sich Herren Softshellhosen für jede Jahreszeit. Für wärmere Temperaturen ist eine Softshellhose ohne Innenfutter empfehlenswert, da diese sonst leicht zu warm wird. Um aber im Winter den kalten Temperaturen entgegenzuwirken gibt es zwei- oder dreilagige Softshellhosen mit Fleece oder Wolle als Innenfutter. Fleece wirkt wärmespeichernd und isolierend. Wolle zählt ebenfalls als isolierend und schützt Ihren Körper vor dem Auskühlen. Jedoch wird die Hose durch das zusätzliche Futter automatisch schwerer.Softshellhosen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der richtigen Herren Softshellhose ist nicht immer einfach und Fragen über Fragen ohne passende Antworten türmen sich auf. Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zu Softshellhosen für Herren zusammengestellt und beantwortet.Welche Arten von Herren Softshellhosen gibt es?
Abhängig von der Aktivität bzw. vom Verwendungszweck sollten Sie sich die passende Softshellhose aussuchen. Im folgenden Abschnitt haben wir die Unterschiede zusammengefasst.- Zip-Off Softshellhosen: Im Sommer oder bei sommerlichen Temperaturen bieten sich kurze Softshellhosen an, jedoch ist an kälteren Tagen eine lange Hose empfehlenswerter. Eine Zip-Off Softshellhosen ist die optimale Lösung für Sie, wenn Sie sich nicht entscheiden können oder wollen, ob Sie eine kurze oder eine lange Herrensoftshellhose brauchen. Durch den Reißverschluss am Knie können Sie jederzeit problemlos den unteren Teil der Hose abzippen und Sie haben eine kurze Hose. Auch wenn das untere Hosenbein dreckig oder nass ist, verwandeln Sie sie mühelos in Shorts.
- Softshellhose mit oder ohne Membran: Eine Herren Softshellhose mit Membran zählt als beständiger und strapazierfähiger als jene ohne Membran. Außerdem ist sie besonders wind- und wetterfest. Eine Softshellhose ohne Membran ist zwar grundsätzlich atmungsaktiver, jedoch weniger wind- und wasserabweisender. Zudem ist sie weicher und elastischer.
- Herren Softshellhose zum Skifahren oder für eine Skitour: Um eine Softshellhose im Winter oder bei kalten Temperaturen tragen zu können, ist eine Isolierung vorteilhaft. Die Innenschicht ist meistens ein wärmendes Fleece und mit einer Funktions- oder Skiunterwäsche eignet sie sich bestens zum Skifahren. Am Gesäß und an den Knien befinden sich oftmals Verstärkungen um starken Abrieb von Steinen, Felsen oder Skikanten zu vermeiden. Die Oberfläche muss sehr wasserabweisend sein, damit keine Nässe ins Innere der Hose gelangt. Zudem sind die Hosenbeine eng geschnitten, damit kein Schnee von unten in die Schuhe kommt.
- Herren Softshellhose in Übergröße: Damit jeder Mann die passende Softshellhose findet, gibt es auf dem Markt mittlerweile Softshellhosen in den verschiedensten Größen. Eine Softshellhose in Kurzgröße ist geeignet für kleinere Männer oder für Männer mit kleinem Bauch. Eine Softshellhose in Langgröße ist ideal für große Männer, man nennt die Größe auch "schlanke Größe".
Wie reinige und pflege ich eine Herren Softshellhose?
Damit Ihre Softshellhose möglichst lange Ihr Begleiter ist, ist die richtige Pflege bedeutungsvoll. Durch das Material mit Membran sollten Sie Ihre Softshellhose nicht zu oft waschen und auf keinen Fall Weichspüler verwenden. Außerdem ist es angemessen, alle Reißverschlüsse zu schließen und zusätzlich sollte die Hose auf links gewaschen werden. Nach dem Waschen wäre eine erneute Imprägnierung vorteilhaft. Lesen Sie auf jeden Fall vor dem Waschen das Etikett, um möglichen Fehlern vorzubeugen.Welche Details muss ich bei der Ausstattung der Herren Softshellhose beachten?
Damit Sie die Softshellhose für Herren optimal verwenden werden können, sind einige Punkte bei der Ausstattung zu beachten. Ihre Hose sollte angenehm sitzen und einen elastischen oder verstellbaren Bund haben, damit Sie sich nicht eingeengt fühlen. Wichtig sind eventuelle Seitenschlitze oder Belüftungsschlitze, damit Sie die Temperatur reichlich regulieren können. Eine integrierte Gamasche am Hosenbein kann für Outdoor-Aktivitäten im Winter förderlich sein, sodass kein Schnee in die Schuhe gelangt und die Hose nicht hochrutschen kann. Ob Ihre Softshellhose Taschen haben soll ist einzig und allein Ihre Entscheidung. Natürlich sind Taschen einerseits sehr praktisch, andererseits wird die Hose auch schwer, wenn die Taschen gefüllt sind. Weiters ist eine Softshellhose mit Zip-Off auch eine gute Möglichkeit, wenn Sie gerne im Sommer in den Bergen unterwegs sind und es gelegentlich wärmer werden könnte. Wenn es nötig ist, gibt es auch von einigen Herstellern Herren Softshellhosen in große Größen, Langgröße oder Kurzgröße. Somit gibt es für jeden Mann ein passendes Modell.Wie finde ich die passende Softshellhose für Herren?
Die passende Herren Softshellhose ist abhängig von der Aktivität, die Sie vorhaben.- Wandern: Beim Wandern sollte die Softshellhose eher etwas enger am Körper anliegen und eine hohe Luftdurchlässigkeit besitzen. Wenn es bereits kälter und windiger ist, eignet sich eine Softshellhose für Herren mit Innenfutter oder Fleece besser damit Sie vor Wind geschützt sind. Außerdem sollte das Material eventuell mit Membranschicht sein, da es dadurch wasserabweisend wird.
- Skifahren und Skitouren: Am Gipfel der Berge ist es bereits im Sommer schon kühler und windiger, daher sollte Ihre Softshellhose eine gute Isolierung haben um vor Wind und Wetter geschützt zu sein. Da es aber beim Abstieg oft wieder wärmer wird, werden Herren Softshellhosen mit Lüftungsschlitzen oder Zippern empfohlen, damit Sie die Temperatur gut regulieren können. Vergessen Sie auch nicht, dass die Softshellhose über Ihre Skischuhe passen sollte und demnach das Hosenbein weit genug ausgeschnitten sein muss.
- Radfahren: Um beim Radfahren einen optimalen Komfort zu gewinnen, sind Herren Softshellhosen mit Sitzpolster ideal geeignet. Damit Sie beim Bergabfahren nicht frieren, sollte Ihre Softshellhose auf jeden Fall winddicht und gleichzeitig und atmungsaktiv sein, damit die Feuchtigkeit nach außen transportiert werden kann.