Sommermantel für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da die Anzahl der Modelle und Arten von Herren-Sommermänteln stetig steigt, ist es kein Wunder, dass sich die Auswahl als überfordernd und oftmals schwierig erweist. Um die richtige Wahl zu treffen, muss man verschiedene Aspekte beim Kauf und der Entscheidung beachten. Daher haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Sommermantel für Herren zusammengestellt und beantwortet. So können Sie sich besser orientieren und fundiert auswählen.In welchen Stilen sind Sommermäntel für Herren erhältlich?
Als basales Kleidungsstück eines jeden Mannes darf der Sommermantel im Kleiderschrank nicht fehlen. Jedoch gibt es mittlerweile zahlreiche Variationen, die sich erst vor Augen geführt werden müssen, um sich so leichter entscheiden zu können. Im nachfolgenden Abschnitt haben wir einige Exemplare aufgeführt, damit Sie einen ersten Überblick erlangen.- Trenchcoat: Der Trenchcoat ist ein Klassiker unter den Sommermänteln für Herren. Er punktet mit diversen, auffälligen Details. So besitzt dieses Sommermantel-Modell meist Schulterklappen, Sturmlaschen, einen Reverskragen und einen Taillengürtel. Unauffällige Varianten verdecken den Reißverschluss oder die Knopfleiste. Häufig findet man an der Rückseite des Trenchcoat einen Gehschlitz, der für Bewegungsfreiheit sorgt.
- Übergangsmantel: Der Übergangsmantel dient vor allem an kühlen Sommernächten oder verregneten Sommertagen als treuer Begleiter. Diese Art von Sommermantel für Herren ist oftmals mit einer Kapuze und einem wasserabweisenden Material ausgestattet.
- Paletot: Dieser Herrenmantel entspricht einem verlängerten Sakko. Er ist sehr schlicht und wird meist in Kombination mit einem Anzug oder Smoking getragen.
- Dufflecoat: Der Dufflecoat ist ein Allrounder, da er über eine Kapuze, aufgesetzte Taschen und Knebelverschlüsse verfügt.
- Caban: Dieses Herrenmantel-Modell ist ein lässiger Kurzmantel mit einem geraden Schnittmuster.
- Parka: Parkas gelten als winterfeste Mantel-Variante. Sie sind als Lang- oder Kurzmantel verfügbar. Sie sind vor allem für sportliche Outfits geeignet. Parkas gibt es allerdings auch als dünnere Modelle.
Für welchen Typ ist welche Länge bei einem Herren-Sommermantel geeignet?
Wie bereits erwähnt, kommen Sommermäntel für Herren als Kurz- und Langmantel vor. Dabei sollte die Länge des Herren-Mantels immer in Relation zu der Körpergröße betrachtet werden. Man kann sich daran orientieren, dass der Saum des Mantels am besten eine Handbreit über dem Knie abschließt. So hat er optisch eine streckende Wirkung. Tendenziell ist für jeden Figurtyp etwas dabei. Wichtig ist, dass der Sommermantel weder staucht noch aufträgt. Weiterhin sollte beachtet werden, dass das Mantelinnere genügend Platz für einen Herrenanzug lässt und problemlos geschlossen werden kann, ohne dabei einzuengen. Für schmalere Figuren empfiehlt sich ein Herren-Sommermantel, der in der Taille etwas betont ist. Wenn die Figur eher muskulös und breit ist, sollte der Mantel gerade geschnitten sein und ebenfalls eine gerade Knopfleiste besitzen.Aus welchen Materialien kann ein Sommermantel für Herren gemacht werden?
Hauptsächlich werden Herrenmäntel aus diversen Wollarten angefertigt. Der Sommermantel für Herren verfügt nicht über weitere Extras wie Westeneinsätze, Daunen, Vlies oder eine Fütterung. Wenn das Modell wetterfest sein soll, um beispielsweise auch als Regenmantel zu dienen, wird meist mit PVC und Microfaser gearbeitet.Welcher Herren Sommermantel ist wetterfest?
Besonders wetterfest ist ein Sommermantel für Herren, wenn er über eine integrierte Kapuze und ein wasserabweisendes Material verfügt. Allerdings sind bei einem Herren-Sommermantel nicht immer Kapuzen vorhanden. Als regenabweisender Mantel dient meist der Trenchcoat. Gegen Wind und Kälte sind jedoch so gut wie alle Mantel-Modelle ausgestattet.Stylingtipps für Herren Sommermäntel: Wie Ihnen der perfekte Sommermantel Look gelingt
- Klassisch: Der Trenchcoat kann je nach Kombination klassisch-elegant oder auch lässig wirken. Er kann mit interessanten Details wie Schulterklappen, Taillengürtel, Reverskragen und Sturmlaschen auffallen. Man kann ihn in einem saftigen Farbton tragen, wie Rostbraun oder Petrolgrün, und damit einen Kontrast zu einem schlichten, schwarzen Outfit setzen.
- Ausgefallen: Für ein extravagantes Auftreten empfiehlt sich immer der Griff zu spannenden Mustern und knalligen Farben. Vor allem bei einem Sommermantel darf dies nicht fehlen. Wählen Sie ein Karo-Muster oder helle Farben, um das Outfit sommerlich aufzufrischen. Dazu wählen Sie dann eine blaue Chino und braune Bootsschuhe, denn der Herrenmantel soll ja im Fokus stehen.
- Zum Ausgehen: Hier kann vor allem ein kürzerer Mantel getragen werden in blau, beige oder grau. Zu dem Herren-Sommermantel kann dann eine lässige Jeans oder eine Cordhose und ein Leinenhemd oder ein T-Shirt getragen werden.
- Sportlich: Für einen eher sportlichen Look kann zu einem Caban, also einem Kurzmantel, gegriffen werden. Diesen kombiniert man dann mit einem Hoodie, einer lässigen Hose und weißen Sneakern.
- Business: An einem Businesstag empfiehlt sich ein schlichter Kurzmantel oder mittellanger Sommermantel für Herren. Dieser sollte am besten schwarz, dunkelblau oder grau sein. Wichtig ist hier, dass genügend Platz für einen Anzug vorhanden ist und der Mantel diesen komplett bedeckt.