Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf eines Sportanzugs für Herren achten sollten
Bei so einer beliebten und praktischen Kleidung wie dem Sportanzug für Herren, verwundert es nicht, dass es auch hier vielfältige Angebote gibt. Um den passenden für Sie zu finden, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien in der folgenden Übersicht zusammengestellt. Mit diesen aufgeführten Kaufkriterien können Sie unter den vielen Herren-Sportanzügen den richtigen für sich auswählen. Ein Vergleich ist hiermit wesentlich einfacher.- Material
- Größe
- Dicke
- Design
- Farbe
Material
Die meisten Sportanzüge für Herren bestehen aus Synthetikfasern, natürlichen Stoffen, wie Baumwolle oder Mischungen aus beidem. Die Kunststoffmaterialien bieten gegenüber der Baumwolle mehrere Vorteile: sie sind atmungsaktiv, im Vergleich leichter zu reinigen und durch ihre Struktur robuster. Diese atmungsaktiven Stoffe bestehen in der Regel aus:
- Elasthan
- Polyester
- Polyamid
- Viskose
Größe
Ob Sie den Sportanzug für Herren für sportliche Aktivitäten oder für gemütliche Tage zu Hause suchen, er sollte richtig sitzen. Gerade für Sportarten, die mehr Bewegungsfreiheit erfordern, sollte er nicht zu eng sein. Zu groß sollte er aber auch nicht sein, um nicht zu rutschen. Um zu prüfen ob der Trainingsanzug richtig sitzt, empfiehlt es sich einige Hampelmänner in der Montur auszuführen. So testen Sie die Beweglichkeit aller Gliedmaßen.Dicke
Je dicker das Material zusammen mit dem Innenfutter ist, desto wärmer ist ein Sportanzug später. Gerade wenn Sie den Anzug draußen oder auch im Winter tragen möchten, empfiehlt es sich hierauf zu achten. Allerdings sollte die Belüftung durch Material und Luftschlitze nicht fehlen. Im Sommer oder bei Sportanzügen für Hallensport ist dies nachrangig, sollte aber bei Sportarten mit weniger körperlichem Einsatz nicht außer Acht gelassen werden.Design
Sportanzüge für Herren sind verschieden geschnitten, einige weiter, sogenannter "loose fit", wie er zum Beispiel für Sweat- und Bodybuildingkleidung üblich ist, andere liegen enger an, wie zum Beispiel Varianten mit "slim fit". Wie die Anzüge geschnitten sind, liegt auch unter anderem am Sport, für den sie entwickelt sind. Zusätzlich erleichtern Reißverschlüsse und Druckknöpfe eine Anpassung der Weite und Kürze von Hosenbeinen. Die erwähnten Lüftungsschlitzen sorgen an den richtigen Stellen, wie zum Beispiel unter den Armen für bessere Belüftung und ermöglicht ein engeres Anliegen des Trainingsanzugs. Auch was den Kragen angeht, gibt es verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Ob Sie dabei einen hoch schließenden elastischen Kragen mit Reißverschluss oder eine Kapuze als Regenschutz bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Ein praktischer Zusatz können auch Taschen sein. Entweder in der Sportjacke oder in der Hose. Die eingenähten Hosen- oder Jackentaschen können entweder offen sein oder aber verschließbar. Hierfür kommen meist Reißverschlüsse oder Druckknöpfe zum Einsatz.Farbe
Sportanzüge für Herren gibt es in allen möglichen Farbkombinationen. Ob heller oder dunkler liegt ganz in Ihrem Ermessen. Für Outdoor-Betätigungen im Winter empfehlen wir integrierte Reflektionstreifen oder leuchtende Farben, um auch im Dunkeln gut gesehen zu werden.Herren-Sportanzug: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei dieser großen Auswahl an Sportanzügen für Herren, kann es einem schwer fallen sich für ein Modell zu entscheiden. Damit Sie den Durchblick behalten, haben wir alle wichtigen Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.Welche Arten von Sportanzügen für Herren gibt es?
Wie es der Name schon sagt, sind Sportanzüge für besondere Anforderungen bei Sportarten entwickelt. So vielfältig diese Ansprüche sind, so sind es auch die Einsatzmöglichkeiten und Kombinationen bei Sportanzügen. In der folgenden Liste haben wir für Sie die wichtigsten Arten aufgeführt und ihren Einsatzzweck und Herausstellungsmerkmale erklärt.- Präsentationsanzug: Diese Art von Sportanzügen für Herren dient dazu den Zusammenhalt und Sportsgeist des Teams durch ein einheitliches Design nach Außen zu zeigen. Oft sind Präsentationsanzüge mit dem Mannschaftslogo oder Sponsoren beflockt oder bedruckt. Bei dieser Art steht Look vor Funktionalität, wirkliche Wetterbeständigkeit, Belüftung oder Wärmeisolierung sind nebensächlich.
- Retro-Sportanzug: Wie auch in anderen Modebereichen kommt auch hier jeder Trend irgendwann wieder. Diese Sportanzüge aus Kunststofffasern sind in knalligen Farben- und Streifenmuster gehalten und bieten einen hohen Tragekomfort, da sie etwas weiter geschnitten sind. Auch beliebt sind diese auffälligen Vintage-Sportanzüge gerade wegen ihres Nostalgiegefühls.
- moderner Trainingsanzug: Diese Art von Anzug zeichnet sich durch seinen körperbetonteren Schnitt und die hohe Funktionalität beim Sport aus. Dazu dienen hoch atmungsaktives Material, sowie Lufteinlässe an wichtigen Bewegungszonen des Körpers, wie seitlich des Rumpfs, unter den Armen oder in den Kniekehlen. Durch diese Kombination aus Belüftungen ist ein eng anliegender Schnitt des Sportanzugs möglich, ohne einen Wärmestau oder übermäßiges Schwitzen zu verursachen.
- Jogginganzug: dieser Typ von Sportanzug besteht zum größten Teil aus einem baumwollbasierten Sweatshirt-Stoff. Er nimmt Feuchtigkeit in Form von Schweiß sehr gut auf und hält durch seine Materialdicke warm.
Welcher Herren-Sportanzug ist für meinen Sport der Richtige?
Die Wahl des richtigen Sportanzugs bei Herren hängt auch mit der Sportart, die Sie betreiben zusammen. Während bei Hallen- oder extrem bewegungsintensiven Sportarten mit schneller Wärmeentwicklung die Beweglichkeit und Wärmeableitung in diesem Anzug wichtig sind, kann das Futter etwas dünner ausfallen. Andersherum benötigen Sie für Outdoor-Sport dickeres Material und je nach Außentemperatur eine Mischung aus gut isolierenden Materialien und Belüftungsmöglichkeiten. Allerdings sollte der Trainingsanzug hierfür auch Wasser abweisen oder zumindest nicht aufnehmen, um die Muskeln nicht zu sehr auszukühlen.Wie finde ich die richtige Größe für Herren-Sportanzüge?
Auch hierzulande wird immer mehr online gekauft, ohne die bestellten Produkte vorher anprobieren zu können. Aber auch wenn Sie ihren Sportanzug für Herren im Geschäft vor Ort kaufen möchten, gibt es einige Dinge bei der Passform zu beachten. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.- Messen Sie Ihre Bein- und Armlänge, am besten mit einem Maßband.
- Messen Sie außerdem ihren Hüft- und Brustumfang, damit die Hose und die dazugehörige Jacke auf keinen Fall zu klein ausfallen.
- Wählen Sie die entsprechend passende Größe.
- Mithilfe von Reißverschlüssen können Sie bei einigen Modellen die Breite von Armen und Beinen verändern.
- Strecken Sie bei der Anprobe die Arme nach vorne und nach oben aus.
- Die Ärmel sollten im ausgestreckten Zustand bis kurz vor Ihre Handgelenke reichen.
- Die Hosenbeine sollten leicht anliegen, aber auch nicht auf der Haut spannen, sonst verringern Sie Ihren Bewegungsfreiraum und den Tragekomfort.
- Bewegen Sie sich im Anzug. So spüren Sie, ob etwas zu sehr rutscht oder zu eng sitzt.