Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von einer Herrensportuhr achten sollten
Sportuhren für Herren sollen nicht nur die Zeit anzeigen und ein modisches Accessoire sein. Vor allem ein möglichst genaues Tracking der Sportart soll erfolgen. Um bei der Bandbreite an Modellen den Überblick zu behalten und am Ende die richtige Sportuhr für Herren zu finden, möchten wir Sie mit diesem kleinen Ratgeber unterstützen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien für eine Herrensportuhr:
- Sportart
- Pulsmessung
- GPS
- Akkulaufzeit
Sportart
Die Uhren für Herren spezialisieren sich zum Teil auf eine bestimmte Sportart. Diese wird dann auch im Funktionsumfang widergespiegelt. Für Laufen, Radfahren, Wandern oder Schwimmen gibt es eine große Auswahl an Sportuhren. Auch für Übungen im Fitness-Studio bzw. Workouts zu Hause gibt es spezielle Tracker. Die Genauigkeit der Messungen ist bei einer Herrensportuhr, die an die Sportart angepasst ist, höher.Pulsmessung
Die Pulsmessung erfolgt direkt am Handgelenk durch die Unterseite der Herrenuhr und macht einen Brustgurt überflüssig. Jedoch ist die optische Messung abhängig vom individuellen Hauttyp, der Behaarung und der Lage der Uhr auf dem Handgelenk. Zudem ist die Messung von einem Brustgurt noch etwas genauer und schneller. Außerdem schwankt die Genauigkeit der Pulsmessung zwischen den einzelnen Uhrenherstellern. Die optische Pulsmessung erfolgt mithilfe von grünen Dioden. Das grüne Licht dieser Dioden wird vom Blut teilweise absorbiert. Während des Herzschlags fließt mal mehr, mal weniger Blut, was sich auch auf die Absorption auswirkt. Ein Lichtsensor registriert das reflektierte grüne Licht und kann so die Herzfrequenz verfolgen.GPS
Eine GPS-Funktion ergibt Sinn, wenn man bestimmte Ziele verfolgen will, wie beispielsweise eine bestimmte Strecke in 30 Minuten zu laufen. Die Verbindung mit dem Smartphone und damit einhergehend der Empfang des GPS-Signals ist heutzutage sehr schnell. Allerdings braucht es dazu ein freies Feld. Innerhalb von Städten mit Hochhäusern und engen Gassen kann es gut sein, dass die Verbindung länger dauert oder unterbricht. Auch hier ist die Genauigkeit noch nicht im Optimalbereich. Es kann je nach Hersteller einer Herrensportuhr zu einer Abweichung von einigen Metern zum eigentlichen Standort kommen. Dies ist generell nicht so schlimm, außer es geht um die genaue Erfassung der Geschwindigkeit. Dort muss man dann einige Abstriche einstecken.Akkulaufzeit
Das Schöne an einer Uhr ist, dass sie ewig die Zeit anzeigt. Doch bei einer digitalen Sportuhr braucht es für die Funktionstüchtigkeit einen Akku, der regelmäßig geladen werden muss. Die Laufzeit mit einer vollständigen Akkuladung unterscheidet sich zwischen den Betriebsarten. Im Uhrmodus laufen die meisten Modelle einige Tage. Dagegen fordert vor allem der GPS-Modus seinen Tribut. Die Uhren sind nach einigen Stunden entladen, wobei dies auch wiederum zwischen den einzelnen Herstellern und auch den Modellen schwankt. Logisch ist, dass bei einer hohen Auslastung der Uhr, durch GPS-Tracking die Akkulaufzeit zügiger zur Neige geht, als bei der reinen Anzeige der Uhrzeit.Herrensportuhr: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nachdem die wichtigsten Kaufkriterien für eine Herrensportuhr geklärt sind, ist es nun noch interessant, welche Fragen sich die meisten Herren beim Kauf einer Sportuhr stellen. Wir haben die wichtigsten herausgesucht und stellen Ihnen diese nun vor:
Welche Arten von Sportuhren für Herren gibt es?
Wie bereits oben erwähnt, entscheidet sich der Kauf einer Sportuhr für Herren oft nach der betriebenen Sportart. Wir haben hier eine Übersicht für Sie zusammengestellt, in der sie die gängigen Sportarten sehen und welche Funktionen der Uhren für Herren speziell darauf ausgerichtet sind.- Die Triathlon-Uhr: Laufen, Radfahren, Schwimmen. Das alles kann eine Triathlon-Uhr erfassen. Dazu ist sie mit GPS und einem Entfernungsmesser ausgestattet. Sie ist wasserdicht und hochwertig verarbeitet. Die Menge an Daten, die nach einer Trainingseinheit ist jedoch so hoch, dass vor allem Anfänger schnell überfordert sind.
- Die Laufuhr: Bei einer Laufuhr für Herren ist neben dem GPS ein Rundenmesser und eine Stoppuhr verbaut. Sehr hochpreisige Modelle einer Herrensportuhr haben dann noch zusätzlich einen Pulsmesser und einen Kalorienverbrauchszähler verbaut. Für alle Hobbysportler reicht aber die einfache Version aus, um Joggen zu gehen oder Trainings abzuhalten.
- Die Uhr zum Schwimmen: Speziell für Wassersportler sind diese Uhren für Herren wasserdicht und druck beständig (bis 20 atm) konzipiert. Neben der Messung von Distanz und Tempo können einige Modelle auch die Anzahl der Bahnen zählen und die verschiedenen Schwimmstile aufzeichnen. Der sogenannte SWOLF-Wert gibt Schwimmern darüber Auskunft, wie effizient sie schwimmen. Dazu wird gemessen wie viele Schwimmzüge über welche Distanz und in welcher Zeit zurückgelegt wurden.
- Die Uhr für Outdoor-Aktivitäten: Dieser Sportuhrentyp ist für Bergsteiger oder Wanderer geeignet. Sie ist äußerst robust und misst neben der Herzfrequenz auch die Höhe. Zusätzlich verfügt sie über GPS und kann auch zur Navigation verwendet werden.
- Die Fitness-Uhr: Fitness-Uhren sind für das Training im Fitnessstudio geeignet. Sie können für das Cardio-Training oder einfach zum Abnehmen verwendet werden. Ausgezeichnet durch Leichtigkeit und ein aktuelles Design sind sie oftmals ein richtiger Blickfang. Zusätzlich sind oft Trainingsprogramme verfügbar, die mithilfe der Uhr für Herren absolviert werden können. Eine Pulsmessung ist ebenfalls integriert.