Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenstoffhosen achten sollten
Sie wollten sich schon immer eine Herrenstoffhose zulegen, können sich in der Vielzahl an Angeboten jedoch nicht für das richtige Modell entscheiden? Dann empfehlen wir Ihnen vor dem Kauf folgende Aspekte zu beachten:
- Passform
- Material
- Größe
- Bundhöhe
Passform
Herrenstoffhosen sind in unterschiedlichen Passformen erhältlich. In der Regel unterscheidet man in der Modebranche zwischen Slim Fit, Regular Fit und Loose Fit.- Slim Fit: Diese sehr schmale Passform steht besonders schlanken Männern sehr gut, die einen körpernahen Sitz bevorzugen. Die Körpergröße spielt dabei keine große Rolle. Die Slim Fit Herrenstoffhose lässt das Bein optisch sogar etwas länger wirken und eignet sich daher auch perfekt für Träger, die gerne etwas größer wirken möchten.
- Regular Fit: Diese Passform zeichnet sich durch ihren geraden Schnitt aus. In den meisten Fällen liegt die Regular Fit-Herrenstoffhose eng am Oberschenkel an und sitzt an den Knien recht locker. Diese Hosenpassform eignet sich also für jede Körperform und sieht an allen Männerbeinen gut aus.
- Loose Fit: Diese besonders bequeme und komfortable Passform eignet sich für ziemlich jeden Freizeitanlass. Die Loose Fit-Herrenstoffhose fällt am Gesäß, an den Beinen und im Schritt sehr weit aus und lässt somit sogar eventuell vorhandene Problemzonen verschwinden.
Material
Herrenstoffhosen werden je nach Jahreszeit aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Herrenstoffhosen für den Frühling oder für den Sommer bestehen in den meisten Fällen aus einem leichten Baumwollstoff oder aus Leinen. Diese besonders leichten und luftdurchlässigen Materialien liegen angenehm auf der Haut auf und reduzieren so die Schweißbildung. Herrenstoffhosen für den Winter bestehen meistens aus einem dicken Baumwollgemisch mit Kunstfaseranteil. Außerdem sind viele dieser Herrenstoffhosen im Bereich der Hüfte und der Oberschenkel zusätzlich gefüttert und eignen sich somit hervorragend für kalte Wintertage.Größe
Um die passende Hosengröße zu ermitteln, müssen zunächst drei Werte bestimmt werden: die Körpergröße, die Bundweite und die Innenbeinlänge.- Körpergröße: Die Körpergröße wird im Idealfall ohne Schuhe und aufrechtstehend an einer Wand ermittelt. Dabei wird die Distanz zwischen Boden und dem höchsten Punkt des Kopfes abgemessen.
- Bundweite: Die Bundweite wird immer an der Stelle des Körpers gemessen, an der die Hose später sitzen soll. Es handelt sich also um jenen Punkt, an dem normalerweise der Gürtel der Hose am Körper aufliegt.
- Innenbeinlänge: Für die Ermittlung der Innenbeinlänge wird am Innenbein die Entfernung vom Boden bis zum Ende des Beins im Schritt gemessen.
Hosengröße | Körpergröße | Bundweite | Innenbeinlänge |
---|---|---|---|
44 | 166-170 | 74-77 | 78-80 |
46 | 168-171 | 78-81 | 79-81 |
48 | 171-176 | 82-85 | 80-82 |
50 | 174-179 | 86-89 | 81-83 |
52 | 177-182 | 90-94 | 82-84 |
54 | 180-184 | 95-99 | 83-85 |
56 | 182-186 | 100-104 | 84-86 |
58 | 184-188 | 105-109 | 85-87 |
60 | 185-189 | 110-114 | 86-88 |
62 | 187-191 | 114-119 | 87-89 |
64 | 189-193 | 120-124 | 88-90 |
66 | 189-193 | 125-129 | 88-90 |
68 | 189-193 | 130-134 | 88-90 |
70 | 189-193 | 135-139 | 88-90 |
72 | 189-193 | 140-144 | 88-90 |
74 | 189-193 | 145-149 | 88-90 |
76 | 189-193 | 150-154 | 88-90 |
78 | 189-193 | 155-159 | 88-90 |
Bundhöhe
Herrenstoffhosen sind in unterschiedlichen Bundhöhen erhältlich.- Niedrige Bundhöhe: Bei dieser Bundhöhe liegt der Hosenbund unterhalb der Hüfte auf. Am besten eignet sich diese Höhe für Männer mit schlanken, langen Beinen und schmalen Hüften.
- Normale Bundhöhe: Bei dieser Bundhöhe liegt der Hosenbund in etwa am Bauchnabel auf. Diese Bundhöhe ist besonders komfortabel und eignet sich für jeden Figurtyp.
- Hohe Bundhöhe: Bei dieser Bundhöhe liegt der Hosenbund in der Taille auf. Diese Bundhöhe eignet sich somit hervorragend, um eventuelle Problemzonen an Bauch oder Po zu kaschieren.
Herrenstoffhosen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In der so großen Auswahl an Herrenstoffhose das passende Modell zu finden, ist gar nicht so einfach. Aus diesem Grund haben wir im Folgenden wichtige Fragen rund um das Thema Herrenstoffhosen für Sie zusammengefasst und beantwortet.In welchen Stilen sind Herrenstoffhosen erhältlich?
Herrenstoffhose ist nicht gleich Herrenstoffhose. Es existieren unzählige verschiedene Schnitte, Materialien und Längen. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Modell etwas zu vereinfachen, haben wir in der folgenden Tabelle die beliebtesten Hosenstile zusammengefasst und beschrieben:
Stil | Beschreibung |
---|---|
Chino-Stoffhosen | Chino-Stoffhosen liegen voll im Trend und können nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über getragen werden. Gefertigt werden Chinos meistens aus Chino-Twill, einem Baumwollstoff in diagonaler Körperbindung. Charakteristisch für diese Herrenstoffhose ist ihr lässiger Schnitt sowie die fünf integrierten Chino-Hosentaschen an der Vorder- und Rückseite. Die unkomplizierte Chino-Herrenstoffhose eignet sich sowohl für die Freizeit als auch fürs Büro. |
Bootcut-Stoffhosen | Die lässige und bequeme Bootcut-Stoffhose gibt es schon seit sehr vielen Jahren. An den Oberschenkeln sitzt dieses Modell recht eng, ab den Knien wird es etwas weiter. Denn wie ihr der Name schon verrät: Die Bootcut-Hose ist für das Tragen von Stiefeln gemacht. |
Cargo-Stoffhosen | Die Cargo-Herrenstoffhose ist durch ihren relativ weiten Schnitt äußerst bequem zu tragen. In der Regel wird dieses Modell aus leichten Baumwollstoffen hergestellt und eignet sich daher besonders für den Sommer. Typisch für die Cargo-Hose sind die aufgesetzten oder eingenähten Seitentaschen im Oberschenkel- oder Kniebereich. Manche Modelle sind außerdem mit einem Bindegürtel aus Stoff ausgestattet. |
Jogging-Stoffhosen | Ob beim Sport oder für zu Hause: Die bequeme Jogging-Stoffhose gehört einfach in jeden Kleiderschrank. Diese äußerst bequeme Freizeithose wird in der Regel aus extra weichem Jersey-Stoff gefertigt und verfügt über einen elastischen Bund, damit es nirgends zwickt und zwackt. |
Woran erkenne ich, dass meine Herrenstoffhose gut sitzt?
Ob Ihre Herrenstoffhose gut sitzt, erkennen Sie grundsätzlich daran, dass sie weder am Oberschenkel noch am Gesäß Falten bildet. Die klassische Stoffhose sollte im Idealfall glatt und gerade anliegen. Eine Ausnahme bildet hier die Loose Fit-Herrenstoffhose. Durch ihren lockeren und weiten Schnitt sitzt diese Hose nicht so figurbetont und darf deshalb natürlich auch Falten werfen.Welcher Herrenstoffhosen-Schnitt passt zu meiner Figur?
Die Slim Fit-Herrenstoffhose sitzt sehr figurbetont und körpernah, ohne jedoch hauteng zu sein. Die Träger dieses Hosenschnitts müssen daher nicht superschmal gebaut sein. Insgesamt steht die Slim Fit-Stoffhose jedoch schlanken Männern am besten. Die Regular Fit-Herrenstoffhose gilt als Klassiker unter den Hosenmodellen, da sie sehr gerade und weder zu weit noch zu schmal geschnitten ist. Dieser Hosenschnitt eignet sich daher für jeden Figurtyp, besonders aber für kräftig gebaute Männer, da durch den geraden Schnitt die Proportionen zwischen Beinen und Oberkörper stimmiger wirken. Die Loose Fit-Herrenstoffhose zeichnet sich durch einen sehr weiten und lässigen Schnitt aus. In den meisten Fällen sitzt dieser Schnitt sehr locker und eignet sie sich besonders für molligere Männer, die ein paar Fettpölsterchen kaschieren möchten.Wie reinige und pflege ich meine Herrenstoffhose?
Grundsätzlich sollten Sie eine Herrensstoffhose vor dem Waschen immer auf Links drehen und eventuell vorhandene Reißverschlüsse oder Knöpfe schließen. Daraufhin darf die Hose bei maximal 30° Celsius im Feinwasch- oder Handwaschprogramm gewaschen werden. Hier empfiehlt sich die Verwendung eines Feinwaschmittels. Die Zugabe von Weichspüler sollten Sie vermeiden, da Stoffhosen dadurch oft ausleiern und folglich die Form verlieren können. Bei der Dosierung des Waschmittels gilt die Devise „weniger ist mehr“. Unmittelbar nach dem Waschen sollte die Herrenstoffhose in Form gezogen und aufgehängt werden. Sowohl die Verwendung eines Trockners als auch eine zu hohe Schleuderanzahl sind für die meisten Stoffe ungeeignet. Die Hose darf jedoch bei niedrigen Temperaturen gebügelt werden.Stylingtipps für Herren-Stoffhosen: Wie Ihnen der perfekte Stoffhosen-Look gelingt
Egal ob elegant, sportlich oder lässig: Herrenstoffhosen lassen sich auf sehr vielseitig kombinieren. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einige beliebte Styling-Möglichkeiten:
- Elegant: Insbesondere fürs Büro, für den Abend oder auch für feierliche Anlässe eignen sich feine und elegante Stoffhosen mit Bundfalte sehr gut. Kombiniert zu Hemd, Sakko oder Longsleeves wird der formelle Look perfekt.
- Sportlich: Die Jogging-Herrenstoffhose eignet sich längst nicht mehr nur für den Sport oder für zu Hause. Sie ist mittlerweile sogar fester Bestandteil in der Modebranche. Für den klassischen Freizeit-Look kombinieren Sie zur Jogging-Stoffhose idealerweise ein einfaches T-Shirt, ein Paar coole Sneaker und natürlich passende Socken.
- Casual: Herrenstoffhosen können Sie natürlich auch ganz casual für den Alltag oder die nächste Party stylen. Im Sommer kombinieren sie dazu ein tolles Poloshirt oder ein dezent gemusterten Hemd. An kühleren Tagen macht ein sportliches Jackett oder eine coole Lederjacke dieses Outfit komplett.