Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Stretch Jeans für Herren achten sollten
Bei der Vielfalt an Herren-Stretch Jeans in allen möglichen Passformen und Größen kann es einem sehr schwerfallen, die richtige Entscheidung zu treffen. Um Ihnen dabei behilflich zu sein, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Passform
- Beinlänge
- Beinverlauf
- Anlässe
Passform
Bei Herren-Stretch Jeans gibt es, wie bei anderen Hosen auch, verschiedene Schnittformen. Das gehören Regulär-Fit-Jeans, die gerade und schlicht geschnitten sind. Sie werden auch als Straight-Leg-Jeans bezeichnet. Die Hosenbeine sind aufgrund des geraden Schnitts locker, sodass Schuhe mit hohem Schaft bequem getragen werden können. Im Gegensatz dazu sind Slip-Fit-Jeans schmal geschnitten. Sie liegen eng an und sehen vor allem an schlanken Beinen gut aus. Am besten eignen sich Sneaker dazu die bis zum Knöchel reichen. Als letzte Variante gibt es noch Skinny-Fit-Jeans, die noch enger geschnitten sind als Slim-Fit-Modelle. Sie betonen nicht nur Oberschenkel- und Gesäßbereich, sondern auch an Waden und Knöchel. Dieser Schnitt eignet sich vor allem für schlanke Herren sehr gut.Beinlänge
Herren-Stretch Jeans gibt es in verschiedenen Längen: lang, kurz, 3/4 und kniebedeckend. Lange Stretch Jeans gibt es für nahezu jeden Anlass - ob für die Freizeit oder im Büro. Kurze Jeans enden oberhalb des Knies und eignen sich am besten für warme Sommertage. 3/4 Jeans enden ca. mittig der Wade, während kniebedeckende Jeans knapp unter dem Knie enden. Diese beiden Formen eignen sich unter anderem für sportliche Aktivitäten an warmen Tagen im Freien. Beim Wandern zum Beispiel haben diese Jeans den Vorteil, dass sie luftig sind, aber dennoch Schutz vor UV-Strahlung bieten.Beinverlauf
Neben der Beinlänge spielt außerdem der Beinverlauf eine Rolle. Die Hosenbeine können gerade verlaufen, wie es bei den Regular/ Straight Cut Jeans der Fall ist. Außerdem können sie am Hosenbeinende enger oder weiter geschnitten sein. Auf die verschiedenen Passformen gehen wir im Ratgeberteil genauer ein.Stretch Jeans für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei der großen Auswahl an verschiedenen Herren-Stretch Jeans sind viele überfordert eine Entscheidung für ein Modell zu treffen. Um Ihnen dabei behilflich zu sein, haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema Stretch Jeans für Herren beantwortet.Was ist eine Stretch Jeans für Herren?
Eine Herren-Stretch Jeans enthält neben Baumwolle auch die flexible Kunstfaser Elasthan, die für eine besonders gute Passform und hohen Tragekomfort sorgt. Die Stretch Jeans passt sich an jede Bewegung flexibel an und formt eine schöne Silhouette. Beim Kauf einer Herren-Stretch Jeans sollten Sie auf die Größe achten. Jeans mit hohem Stretchanteil sollten besser eine Nummer kleiner gekauft werden, da sie sich in der Regel beim Tragen noch etwas weiten. Seit einiger Zeit erfreuen sich Stretch Jeans auch in der Welt der Herrenmode großer Beliebtheit. Stretch Jeans für Herren gibt es in unterschiedlichen Passformen, darunter Regular Fit, Slim Fit oder Skinny Fit.In welchen Stilen sind Stretch Jeans für Herren erhältlich?
Es gibt unzählige unterschiedliche Jeans Schnittformen, sodass man leicht den Überblick verliert. Wir listen hier eine Übersicht für Sie auf und geben Ihnen Tipps, welche Jeans für Ihre Figur geeignet ist.- Regular/Straight Cut Jeans: Dies ist die klassische Jeans-Passform, die sich durch einen geraden Schnitt auszeichnet. Sie passt zu jeder Statur und wirkt durch die gerade Beinform streckend. Somit wirken Sie optisch größer.
- Boot Cut Jeans: Diese Jeans-Art hat leicht erweiterte Bein-Enden, wodurch der Fuß-Saum über locker geschnürte Stiefel passt. Der Schnitt eignet sich für Herren, die etwas kräftigere Oberschenkel haben. Er lässt das gesamte Bein schmaler und länger erscheinen. Die Bootcut Herren Jeans steht ansonsten aber jedem Figurtyp und wirkt eher leger. Sie ist somit eher weniger für schicke Anlässe geeignet.
- Loose Fit Jeans: Hierbei handelt es sich um ein weites Modell, welches locker auf den Hüften sitzt.  Sie haben in dieser Jeans viel Raum für Bewegung. Zu den Knöcheln läuft die Jeans schmaler zu und ist somit leicht karottenförmig geschnitten. Die Jeans steht Herren mit etwas kräftigerem Körperbau, da sie durch ihren weiten Schnitt überschüssige Pfündchen kaschiert.
-  Skinny Jeans/Slim fit: Die Skinny Jeans ist durchgängig schmal geschnitten und ist somit sehr figurbetont. Sie steht Herren, die besonders schlank sind. Kräftige Figurtypen sollten auf diese Passform verzichten. Die engen Hosenbeine sorgen außerdem dafür, dass die Skinny Jeans Herren größer wirken lässt.
Wie wasche ich eine Herren Stretch Jeans?
Damit Sie Ihre bequeme Herren-Stretch Jeans möglichst lange tragen können und sie Ihnen lange erhalten bleibt, sollten Sie einige Tipps bei der Pflege beachten. Schließlich sind Stretch Jeans sehr komfortabel und angenehm zu tragen und das soll auch möglichst lange so bleiben.- Jeans lüften: Die Stretch Jeans muss nicht häufig gewaschen werden. Das Lüften an der frischen Luft reicht häufig schon aus, damit die Hose sich wieder frisch anfühlt. Das schont vor allem den Stoff.
- Waschen: Aufgrund ihres hohen Stretch-Anteils sollten Sie die Jeans höchstens bei 30° C und ohne Weichspüler waschen. Drehen Sie die Hose vorher auf links, damit die Waschung erhalten bleibt.
- Trockner:Â Verzichten Sie auf den Trockner um die Elasthan-Fasern zu schonen. Lassen Sie die Hose stattdessen liegend trocknen. Das geht auf einem Handtuch besonders gut.
- Tipp: Haben Sie die Jeans doch einmal zu heiß gewaschen, sollten Sie diese noch feucht einfach etwas in die Länge ziehen.
Was muss ich tun, wenn die Stretch Jeans für Herren zu eng ist?
Sitzt Ihre Herren-Stretch Jeans nach dem Kauf noch etwas eng? Keine Sorge! Die Jeans weitet sich nach einiger Zeit des Tragens ganz von alleine. Wir haben jedoch noch 4 weitere schnelle Tricks, wie Sie die Jeans zusätzlich etwas weiten können:
- Jeans richtig waschen: Natürlich sollten Sie jedes Kleidungsstück vor dem ersten Tragen waschen, um chemische Rückstände von der Produktion loszuwerden. Wichtig ist, die Jeans entweder im Schonwaschgang bei 30° zu waschen und die Hose vorher auf links zu drehen oder Sie waschen die Hose mit der Hand. Legen Sie die Hose nicht in den Trockner. Dadurch wird sie noch enger.
- Bund dehnen: Der Stoff lässt sich besonders gut dehnen, wenn er feucht und erwärmt ist. In diesem Zustand können Sie die Jeans über einen Kleiderbügel oder Bunddehner hängen und sie lufttrocknen lassen. Die Jeans kann auch ein paar Tage im Bunddehner eingespannt bleiben.
- Enge Stellen bügeln: Spannen Sie die noch feuchte Jeans über ein Bügelbrett und bügeln Sie am Bund oder den Beinen, überall dort, wo sie noch zu eng ist. Falls die Jeans an den Waden zu eng ist, fahren Sie mit dem Bügeleisen direkt in die Hose um sie dort zu dehnen.
- Am Körper trocknen lassen: Sie können die Jeans auch erst einmal im nassen Zustand nach dem Waschen direkt anziehen und so trocknen lassen. Die Stretch Jeans wird dann durch die Körpertemperatur erwärmt und schmiegt sich an die Körperform an. Sie können sich dabei auch bewegen und einige Male in die Hocke gehen, damit der Stoff sich dehnt. Diese Art die Jeans zu weiten ist natürlich etwas unangenehm und ist nur dann geeignet, wenn Sie sich im Warmen befinden.
Stylingtipps für Herren-Stretch Jeans: Wie Ihnen der perfekte Stretch Jeans-Look gelingt
Stretch Jeans für Herren sind in allen möglichen Farben und Waschungen erhältlich. Damit Sie perfekt gestylt sind haben wir hier einige Tipps, wie Sie Ihre Stretch Jeans zu einem stimmigen Outfit kombinieren:
- Business Look: Für einen seriösen und gut gepflegten Eindruck im Büro eignen sich Regular-Fit-Jeans in einem dunklen Blauton. Die Jeans sollte eine dezente Waschung und möglichst wenig Abnutzungsspuren haben. Die Kombination mit einem weißen Hemd, einem dunklen Sakko und eleganten Schnürschuhen lässt das Outfit lässig-edel und bürotauglich wirken.
- Rockiger Style: Graue oder schwarze, verwaschene Slim-Fit-Jeans eignen sich für einen rockigen Street-Style. Abnutzungsspuren und Tragefalten im Used-Look verleihen dem Outfit eine rockige und individuelle Note. Ein Männer-T-Shirt mit angesagtem Logo-Print und eine lässige Sweatjacke runden das Freizeit-Outfit ab.
- Party Outfit: Für Ihr Outfit abseits des Büros können Sie zu einer Stretch-Jeans mit mehr Gebrauchsspuren greifen. Kombinieren Sie dazu ein lockeres Herren-Tanktop und ziehen Sie ein Jeanshemd oder ein Slim-Fit-Hemd darüber. Gepaart mit lässigen Sneakern ist das stylische Party-Outfit fertig.