Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenstrickjacken achten sollten
Sie sind auf der Suche nach einer Strickjacke für Herren? Dann lassen Sie sich von uns beraten über jene Kaufkriterien, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Wollart
- Strickmuster
- Qualität
- Anlass
- Farbe
Wollart
Die Wollart entscheidet über den Stil, Festigkeit und die Wärme Ihrer Herrenstrickjacke. Sie wollen eine Herrenstrickjacke für den Winter, dann wählen Sie eine feste Wollart, die Ihnen die nötige Wärme spendet.Wollen Sie eine Strickjacke für den Sommer, dann greifen Sie zu leichte Wollarten. Des Weiteren unterscheidet sich bei den Wollarten der Tragekomfort. Einige Wollarten tendieren dazu kratzig auf der Haut zu sein. Verfügen Sie über eine empfindliche Haut, dann geben Sie acht darauf, wie kratzig die Wollart ist.Strickmuster
Das Strickmuster ist der Hingucker jeder Herrenstrickjacke und entscheidet über das Aussehen der Jacke. Dabei kann Fein- und Grobstrickjacken unterschieden werden:
- Feinstrickjacken sind feinmaschig gestrickt und haben meist einen körpernahen Schnitt. Sie zählen zu den eleganteren Strickjacken, denn je feiner die Masche, desto eleganter die Herrenstrickjacke. Sie können eine Feinstrickjacke als Cardigan über ein Hemd anziehen.
- Grobstrickjacken verfügen über größere Maschen und auffälligere Strickmuster. Das wohl bekannteste und klassischste Strickmuster ist das Zopfmuster.Meist verfügen sie über grob gestrickte Bündchen, Kragen und Saum. Durch die Grobheit eignet sich die Grobstrickjacke auch als Übergangsjacke.
Farbe
Zu den ästhetischen Kaufkriterien zählt auch die Farbe. Wollen Sie dezent und elegant auftreten, wählen Sie eine Herrenstrickjacke in den dezenten Farben grau, beige, oder schwarz. Dies sind die Basic-Farben, die zu jedem Kleidungsstück passen. Wollen Sie mehr auffallen, dann greifen sie zu knalligeren Farben. Zudem können Strickmuster mit verschiedenen Farbkombinationen gestrickt werden. Bei der Auswahl der Farbe sind im Grunde keine Grenzen gesetzt, Sie können sich dadurch individuell ausdrücken und für jeden Anlass die richtige Farbe wählen.Kragenart
Herrenstrickjacken können verschiedene Krägen zieren:
- Stehkragen: Eine Herrenstrickjacke mit Stehkragen hält ihren Hals besonders warm. Der Kragen kann mit einem Reißverschluss oder einer Knopfleiste bis oben am Hals geschlossen werden und ersetzt wahlweise auch Ihren Schal.
- Schalkragen: Bei der Herrenstrickjacke mit Schalkragen sind Kragen und Revers miteinander verbunden und verleihen, auch Ihrer Grobstrickjacke, einen eleganten Touch. Darunter können T-Shirts oder Hemden getragen werden, wobei ihre Krägen hervorblitzen.
- Kein Kragen: Es gibt auch Herrenstrickjacken die über keinen Kragen verfügen. Hierbei handelt es sich vor allem um Strickjacken in Trachtenoptik.
Mit Ärmel / Ohne Ärmel
Eine weitere Überlegung, die Sie bei der Kaufentscheidung treffen können, ist die Wahl zwischen einer Herrenstrickjacke mit oder ohne Ärmel. Eine Herrenstrickjacke mit Ärmel ist die Standardausführung einer Herrenstrickjacke. Bei der ärmellosen Herrenstrickjacke handelt es sich um eine Weste. Dabei gibt es wieder verschiedene Auswahlmöglichkeiten: So kann eine Strickjacke ohne Ärmel einen Reißverschluss haben oder eine Knopfleiste als Verschluss, einen V-Kragen oder einen runden Kragen. Unter der Herrenstrickjacke ohne Ärmel lässt sich gut ein Hemd tragen.Herrenstrickjacken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei der Auswahl von Herrenstrickjacken kommen viele Fragen über die der Verwendung und der Handhabung auf. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen zusammengefasst und für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Herrenstrickjacken erhältlich?
Die Herrenstrickjacken gibt es in verschiedene Stilrichtungen und sind für verschiedene Anlässe passend. Hier gibt es eine Auswahl an Stilen von Herrenstrickjacken:
- Die Strickjacke für das Business-Outfit: Sie brauchen ein gemütliches Business-Outfit für den Winter. Dann ziehen sie ein elegantes Hemd an, darüber eine Feinstrickjacke in einem dezenten Farbton und Sie sind gewappnet für Ihr nächstes Business-Meeting.
- Der Casual-Look mit einer Herrenstrickjacke: Zu ihrer Jeans oder Chino-Hose passt eine Herrenstrickjacke mit Reißverschluss und Kapuze. So sind Sie casual und gleichzeitig schick in ihrer Freizeit unterwegs.
- Der Oversize-Look als modischer Hingucker: Ganz trendig sind lange Herrenstrickjacken im weiten Oversize-Look, die offen getragen werden. Oder eine Strickjacke im Bomberjacken-Optik mit kurzen Stehkragen.
- Die leichte Herrenstrickjacke als Begleiter für den Sommer: Für den lauen Sommerabend empfehlen wir Ihnen eine leichte Herrenstrickjacke in Baumwolle, die sie am Abend locker über die Schultern tragen können und sobald es kalt wird, anziehen können.
Welche Wolle eignet sich für Strickjacken für Herren?
Die Wolle sorgt für einen großen Tragekomfort und für die nötige Wärme. Hier finden Sie eine Auswahl an hochwertiger Wollarten:
- Baumwolle: Die bekannteste Wolle ist wohl die Baumwolle. Dabei handelt es sich, im Gegensatz zu anderer Wolle um eine pflanzliche Faser. Eine Herrenstrickjacke aus Baumwolle ist angenehm zu tragen, hautfreundlich (keine hohe Allergiegefahr), atmungsaktiv und sehr pflegeleicht.Im Gegensatz zu der tierischen Wolle bietet sie auch weniger Wärme.
- Schurwolle: Die Schurwolle wird von Schafen gewonnen, genauer gesagt von ihrer Schur. Die Wolle ist luftdurchlässig und atmungsaktiv.  Für Sie bittet eine Strickjacke aus Schurwolle viel Wärme, kann aber leicht kratzen.
- Lammwolle: Die Lammwolle wird von jungen Lämmern gewonnen, nämlich von ihrer ersten Schur. Im Vergleich zur Schurwolle ist die Lammwolle weicher und sorgt bei Herrenstrickjacken für ein angenehmes Tragegefühl.
- Merinowolle: Die Merinowolle stammt von den Merinoschafen. Die Wolle ist atmungsaktiv, isoliert gut und wärmt gut, auch im nassen Zustand. Da die Merinowolle die Wärme super regulieren kann, ist sie der perfekte Begleiter für Sommer und Winter.
- Alpakawolle: Die Alpakawolle stammt von den Alpakas. Die Wolle ist weich und kratzfrei. Sie besticht mit ihrer Qualität und gehört deswegen zu den teuersten Wollsorten.
- Yakwolle: Die Yakwolle ist trotz ihrer Feinheit sehr robust. Entscheiden Sie sich für eine Herrenstrickjacke aus Yakwolle, erhalten sie eine atmungsaktive Jacke mit hohem Tragekomfort und sie hält Sie besonders warm.