Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von einer Sturmhaube für Herren achten sollten
Es gibt unterschiedliche Arten, Formen und Größen von Sturmhauben für Herren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, anhand welcher Kriterien Sie eine Herren Sturmhaube vergleichen können. So erhalten Sie einen Überblick und können leichter ein passendes Modell heraussuchen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Größe
- Material
- Eigenschaften
- Schnitt
Größe
Normalerweise werden die Sturmhauben für Herren als One Size Größe im Handel angeboten. Das kommt daher, weil die Sturmhauben oftmals aus sehr elastischem Material hergestellt werden. Deswegen bieten die meisten Hersteller nur Einheitsgrößen an. Es kann jedoch sein, vor allem in der heutigen Trendwelt, dass gewisse Hersteller unterschiedliche Größen anbieten. Die Normen können dann sehr variieren. Es ist also wichtig, die Produktbeschreibungen von Anbietern zu beachten und sich danach zu richten.Material
Das Material ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Sturmhaube für Herren. Es hängt sehr von der Funktion ab, bzw. wofür die Sturmhaube eingesetzt wird und Sie müssen sich wohlfühlen. Ein kratziges Material bietet keinen Komfort an. Die Wahrscheinlichkeit das sie nur Platz im Kleidungsschrank nimmt, ist dabei groß. Die wichtigsten Materialien sind: Baumwolle, Polypropylen, Polyester, Gore Windstopper, Sympatex Windmaste und Neopren. Dabei zu beachten ist der Tragekomfort, aber das ist noch lange nicht alles. Das Material hängt sehr vom Anwendungsbereich ab. Zum Beispiel eine Sturmhaube aus Baumwolle. Sie bietet Tragekomfort an, aber nimmt Feuchtigkeit auf, ist leicht winddurchlässig und kaum wärmend. Hingegen die Sturmhaube aus Sympatex Windmaster ist winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv. Auch das Modell aus Neopren könnte interessant sein, sie isoliert sehr gut, ist aber dadurch sehr dick und deswegen nicht komfortabel.Eigenschaften
Wie Sie schon in der Einführung gelesen haben, hat eine Herren Sturmhaube viele Eigenschaften. Sobald Sie festgelegt haben, wofür Sie eine Sturmhaube benötigen, kann das Material ausgewählt werden. Hier noch aufgelistet, die wichtigsten Funktionen einer Sturmhaube:
- Kälteschutz
- Hygiene
- Feuerschutz
- Identitätsschutz
Schnitt
Bei Sturmhauben für Herren gibt es verschiedene Schnitte. Welcher Schnitt für Sie passender ist, hängt sehr vom Einsatzgebiet ab, sowie von der Eigenschaft und Material. All diese Kriterien muss man miteinander verbinden. Es gibt vier verschiedene Schnitte, die wir Ihnen gerne genauer erläutern:
- Herren Sturmhauben mit ausgeschnittenen Augen eigenen sich vor allem im Winter, insbesondere bei Wintersportarten wie Eisbergsteigen. Da diese Variante nur wenige Aussparungen hat und den größten Schutz anbietet. Durch dieses Modell ist man für kalte Gletschergebiete bestens ausgerüstet. Dieser Schnitt hat den Vorteil, dass das Atmen einfacher fällt, da die kalte Luft durch den Stoff aufgewärmt wird.
- Herren Sturmhauben mit ausgeschnittenem Mund und Augen schützen vor allem vor Kälte, Wind und Schnee. Dieses Modell bietet nicht nur Schutz vor Kälte, sondern ist mit Abstand der hygienischste, weil der Mund ausgeschnitten ist. Der Schutz vor Kälte ist dadurch geringer als beim vorherigen Schnitt, weil der Atem nicht durch den Stoff aufgewärmt wird.
- Die Herren Sturmhaube mit ausgeschnittenen Augen und Nase hält die Augen und Nase frei. Der Mund ist abgedeckt. Das Loch ist also kleiner als beim vorherigen Modell und bietet etwas mehr Schutz vor Kälte. Dieser Schnitt eignet sich vor allem für den Alpinsport. Die Aussparung bietet genügend Platz für eine Ski- oder Snowboardbrille an. Der einzige Nachteil bei dieser Variante ist, dass die Nase ungeschützt der Kälte ausgeliefert ist.
- Die Herren Sturmmasken mit Mittelschnitt hat im Gegensatz zu den bisherige beschriebenen Masken ein größeres Loch im Bereich der Augen. Der Mund ist auch zugedeckt. Mit dieser Variante schützt man seine Identität und wird in der Regel bei Militäreinsätzen genutzt. Der größte Nachteil ist die Hygiene, weil die Mundpartie auch abgedeckt ist. Durch das Atmen bleibt Feuchtigkeit am Stoff hängen und Bakterien und Keime können dort wüten. Deswegen ist es hier wichtig ein Material zu wählen, das waschbar ist und um diesen vor Krankheitserregern vorzubeugen.
Sturmhaube für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der richtigen Herren Sturmhaube ist nicht leicht. Deswegen haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen beantwortet:
In welchen Arten sind Sturmhauben für Herren erhältlich?
Grundsätzlich gibt zwei verschiedene Arten von Herren Sturmhauben: Die Halb-Sturmhaube und die Vollgesichts-Sturmhaube.- Halb-Sturmhauben für Herren ähneln eher einem Halswärmer oder Halstuch. Dieses Modell können Sie auch bis zu den Augen hochziehen und Ihre Mundpartie decken. In der Regel ist diese Art von Sturmhaube mit einem Kordelzug versehen, damit sie nicht verrutscht. Diese Variante kommt vor allem bei Outdoor-Sportaktivitäten zum Einsatz, wie zum Beispiel Wandern, Bergsteigen oder Ski- und Snowboardfahren. Bei wärmeren Temperaturen kann sie als Multifunktionstuch genutzt werden, weil sie nicht den ganzen Kopf verhüllt. Die Vorteile bei dieser Sturmhaube sind, dass sie vor Kälte, Wind und Schnee schützen. Sie bieten ein großes Sichtfenster und sind sehr angenehm. Jedoch bietet die Halb-Sturmhaube keinen hygienischen Schutz beim Tragen eines Helmes an. Sie verrutscht leicht und die Hälfte des Kopfes ist ungeschützt.
- Vollgesichts-Sturmhauben für Herren bedecken den gesamten Kopf. Wobei Sie hier die verschiedene Schnitte beachten sollten, die wir weiter oben beschrieben haben. Diese Variante schützt den gesamten Kopf. Die Vollgesichts-Sturmhaube bietet einen hygienischen Schutz unter dem Helm, wärmt, verrutscht nicht und hat einen angenehmen Tragekomfort. Dieses Modell hat je nach Schnitt eine eingeschränkte Sichtweite.