Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren-Tanzschuhe achten sollten
Herren-Tanzschuhe gibt es wie Sand am Meer. Sie sind aus verschiedenem Material, Absatzhöhe und -form oder mit Schnürungen. Doch welche Kriterien sind wichtig, wenn Sie Herren-Tanzschuhe kaufen wollen? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Merkmale für Sie aufgelistet.- Passform
- Tragekomfort
- Halt
- Material der Sohle
- Material der Oberfläche
- Hochwertige Verarbeitung
Passform
Gerade beim Tanzen werden Schuhe und Füße stark beansprucht. Um den Ansprüchen von Tänzern und Tanzarten zu genügen, haben Hersteller eine Vielzahl an verschiedenen Modellen mit verschiedenen Fußweiten entwickelt. Grundsätzlich gibt es in Herren-Tanzschuhe in Normalweite, extraweit und in Übergrößen. Damit Sie langfristig Verletzungen vorbeugen, sollten Sie die perfekte Passform für sich wählen. Dabei geht es vor allem darum, ob Sie sich in den Tanzschuhen wohlfühlen. Ihr Tanzschuh darf im Anfangsstadium ruhig ein wenig zu eng sein. Natürlich müssen Sie auf Ihre richtige Größe achten. Dennoch gibt ein guter Herren-Tanzschuh nach einiger Zeit nach. Er wird weiter und passt sich so genau Ihrer Fußform an. Generell können Schnürungen dafür sorgen, dass Sie den Schuh ein wenig mehr an Ihren Fuß anpassen können. Es gibt Herren-Tanzschuhe mit offener Schnürung und mit geschlossener Schnürung.Tragekomfort
Ein hoher Tragekomfort ist wichtig, damit Sie sich auf der Tanzfläche wohlfühlen können. Die am meisten einstudierten Tanzschritte gelingen nicht, wenn Ihre Schuhe drücken oder Sie sich nicht richtig in Ihnen bewegen können. Einige Herren-Tanzschuhe haben eine schockabsorbierende Fersendämpfung. Das erhöht den Tragekomfort bei weitem und ermöglicht ein besonders weiches und geschmeidiges Gleiten über das Tanzparkett. Wie weiter unten beschrieben, ist das Material der Sohle gerade bei Tanzschuhen essenziell. Der Komfort im Herren-Schuh erhöht mit bei der richtigen Sohle. Eine flexible Latexzwischensohle sorgt beispielsweise dafür, dass Sie mehr Bewegungsfreiheit haben.Halt
Bei den meisten Tänzen kommt es ganz auf die Haltung an. Ein gut trainierter Körper nützt allerdings nichts, wenn Sie keinen Halt in Ihren Schuhen haben. Sie können nur gut führen, wenn Sie sicher auf beiden Beinen stehen. Herren-Tanzschuhe können auf dem Fußbein offen oder geschlossen sein. Je geschlossener Ihre Schuhe sind, desto mehr Halt ist Ihnen gewährleistet. Wenn Sie die richtige Passform auswählen, tun Sie nicht nur sich und Ihrem Körper und Geist etwas Gutes. Sie können sich auch besser auf der Tanzfläche halten. Herren-Tanzschuhe haben zwar keinen so großen Absatz wie die Damen. Dennoch variieren die Absätze ein wenig in der Höhe. Standardmäßig haben Tanzschuhe für Herren einen Absatz von 2 cm. Auch die Form ist wichtig: Ist der Absatz eher flach und breit, haben Sie mehr Trittfläche und fühlen sich wohler. Sie vergrößern dadurch den Halt, die Stabilität und die Sicherheit beim Tanzen.Material der Sohle
Ein häufiges Problem bei Tänzern ist, dass sie auf der Tanzfläche wegrutschen. Oftmals haben diese dann Tanzschuhe gewählt, die nicht das richtige Material an der Sohle haben. Nicht jedes Material sorgt für eine sorgenlose Tanzerfahrung. Beispielsweise rutschen Glattledersohlen. Sohlen aus Gummi hingegen neigen dazu, auf der Tanzfläche klebenzubleiben. Deshalb haben viele Herren-Tanzschuhe eine weiche Wildledersohle (Rauledersohle). Dadurch ist der Schuh leichter, biegsamer und weicher. Sie können genau das richtige "Bodengefühl" erreichen und gleiten mühelos über das Tanzparkett. Sohlen aus hochwertigem Velourleder sorgen dafür, dass Sie sich leicht und kontrolliert drehen können.Material der Oberfläche
Das Material der Oberfläche. Abhängig vom Tanzstil stellen die Hersteller verschiedene Herren-Tanzschuhe her. Der klassische Standard sind Diamant Lackmodelle oder einfach nur schwarze Schuhe aus Velourleder oder Nappaleder für Herren. Wenn Sie einen feurigen Tango auf das Parkett legen wollen, finden Sie meistens Schuhe aus hochwertigem Leder. Hochwertige Tanzschuhe aus Leder schmiegen sich wie von selbst an Ihre Füße an. Das richtige Obermaterial hat auch einen Einfluss auf die Passform. Materialkombinationen aus Leder und Neopren macht Herren-Schuhe sehr flexibel und umschließt Ihren Fuß auf besondere Weise.Hochwertige Verarbeitung
Wenn Sie Ihre Herren-Tanzschuhe kaufen, möchten Sie schließlich auch, dass Sie möglichst viele Jahre halten. Eine hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass Ihre Tanzschuhe langsamer verschleißen oder kaputtgehen. Zudem müssen Herren-Tanzschuhe in ihrer Verarbeitung leicht und flexibel sein. Dadurch wird mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet.Herren-Tanzschuhe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Obwohl Sie jetzt ein wenig mehr Ahnung haben, worauf man beim Kauf von Tanzschuhen achten sollte, fällt die Wahl für die richtigen Tanzschuhe immer noch nicht leicht. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Tanzschuhe für Herren erhältlich?
Genauso wie bei anderen Sportschuhen sind auch Tanzschuhe auf die jeweilige Sportart ausgerichtet. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Tanzstilen und dafür hergestellten Herren-Tanzschuhen haben wir hier für Sie aufgelistet.- Latein-Tanzschuhe: Tanzstile aus Südamerika betonen den ortsüblichen Hüftschwung. Tanzschuhe für Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive sind für die schnellen Bewegungen und Drehungen ruhigere Phasen gemacht sein. Für den richtigen Hüftschwung werden die Schuhe auch für Herren mit einem etwas höheren Absatz hergestellt.
- Standard-Tanzschuhe: Standard-Tanzstile wie der Langsame Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, Slowfox oder Quickstep benötigen ein hohes Maß an Balance und Haltung. Die abgeschrägten Absätzen an den Schuhen oder die sogenannten Ballroom-Sneaker betonen sportlicheres Auftreten. Hauptunterschiede zu den lateinischen Tanzstilen sind die Ausführung des Absatzes und der auf die Bedürfnisse von Hobbytänzern abgestimmte Tragekomfort.
- Herrentanzschuhe für Swing und Rock 'n' Roll: Der Swing und Rock 'n' Roll benötigen weich gefederte Modelle von Rumpf mit flacher Sohle und flachem Absatz. Damit sind Kicks und Sprünge gelenkschonend. Das Material unterstützt flexible Bewegungen.
- Herrentanzschuhe für das Training: Die meisten genannten Tanzschuharten für Herren werden bei Turnieren oder von erfahrenen Tänzern getragen. Für Anfänger oder nur zum Training gibt es Tanzsneaker, die meist völlig ausreichen.
Gibt es vegane Tanzschuhe für Herren?
Vegane Tanzschuhe für Herren gibt es noch nicht lange. Tanzschuhe für Herren werden in den meisten Fällen aus Leder hergestellt werden. Durch das zunehmende Umweltbewusstsein und der damit einhergehenden veganen Bewegung gibt ein paar wenige Hersteller, die nun auch vegane Herren-Tanzschuhe anbieten. Sie sind aus nachhaltigen Rohstoffen produziert. Hergestellt sind sie aus Rohstoffen wie Kunstleder, Leinen, Stretchleinen, Mikrofasern oder derartigen Kombinationen. Sie passen zur Disziplin und lassen sich von ihrer guten Verarbeitung nicht von klassischen Tanzschuhen für Herren unterscheiden. Neben den Verzicht auf Naturprodukte gibt es auch ethisch nachhaltige Tanzschuhe für Herren. Die veganen Herren-Stepptanzschuhe erinnern an Anzugschuhe.Wie pflege und reinige ich meine Tanzschuhe für Herren?
Der Halt bleibt durch eine regelmäßig aufgeraute Chromledersohle beständig. Dafür wird eine spezielle Schuhkratzbürste oder Aufraubürste benötigt, die Sie am besten direkt beim Kauf der Schuhe mitbesorgen. Tanzschuhe für Herren müssen nach dem Kauf sehr schnell aufgeraut werden. Notfalls können Sie eine normale Drahtbürste verwenden, aber auf keinen Fall Schleifpapier! Die Bürste setzen Sie in der Mitte der Sohle an und ziehen sie mit einem leichten Schwung nach außen. Andersherum könnte das Obermaterial beschädigt werden. Das Entfernen von Schmutz ist vom Material der Herren-Tanzschuhe abhängig. Bei Staub und feinerem Schmutz, einfach mit einem weichen Tuch und warmem Wasser abwischen. Das gilt nur für Glattleder. Eventuell müssen Sie die Schuhe mit extra Pflegemittel reinigen. Zum Einfetten die Schuhcreme nur dünn auftragen. Zum Schluss müssen Sie Ihre Tanzschuhe noch mit einem weichen, fusselfreiem Tuch oder Bürste polieren. Bei Rauleder müssen Sie mit einem Reinigungsgummi säubern und können danach imprägnieren. Lack- oder Satinschuhe sollten Sie weder Bürsten noch bürsten. Sie brauchen eine spezielle Lackpflege. Satinschuhe sollten bei der Reinigung auf keinen Fall zu nass werden.Stylingtipps für Tanzschuhe für Herren: Wie Ihnen der perfekte Tanz-Look gelingt
Ein perfekter Look auf der Tanzfläche gibt Ihnen zwar nicht bessere Tanzschritte, aber Sie können dadurch Ihr Selbstbewusstsein steigern. Damit sind Sie ein beliebter Hingucker auf der Tanzfläche. Vor allem bei den Standard-Tanzstilen wird fast immer in Hose und Shirt oder Hemd trainiert. Wenn Sie aber auf einen formalen Tanzabend gehen wollen, sind in der folgenden Auflistung ein paar Tipps und Tricks aufgezählt.- Bei Walzern wird normalerweise eine Krawatte getragen. Besonders elegant und glamourös sind Fliegen. Diese sollten allerdings nicht zu groß sein. Dennoch ernten Sie bei den meisten Tanzstilen komische Blicke, wenn Sie einen Schlips oder eine Fliege tragen.
- Das Hemd sollten Sie immer in die Hose stecken. Südamerikanische Lateintänzer lassen häufig noch ein paar Knöpfe auf. Bei Standardtänzen ist es aber üblich, maximal einen Knopf aufzulassen.
- Besonders elegant wirken ein weißes Hemd und eine schwarze schlichte Hose. Bei einem lockeren Salsa können Sie auch buntere Farben wagen. Passen Sie jedoch auf, dass die Farbe des Hemdes nicht zu einem Kindergeburtstag passt.
- Die Schuhe sind meist schlicht und unauffällig. Wenn Sie Farbe zeigen wollen, dann am ehesten mit dem Hemd.
- Einen Sakko zum Wärmen ist gut, wenn Sie zwischen dem Tanzen Pause machen. Auf der Tanzfläche sollten Sie ihn dennoch nicht tragen.
- Ein Gürtel darf nicht fehlen. Er dient vielmehr der Optik als dem Halt und sollte farblich zu den Schuhen passen.