Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren - Wanderrucksäcken achten sollten
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Aspekte, die Sie beim Kauf ihres nächsten Wanderrucksacks für Herren beachten sollten, um den perfekten Rucksack für Ihre Ansprüche zu finden. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Gewicht
- Größe / Packvolumen
- Tragekomfort
- Zusatzfunktionen
Material
Sei es eine wasserabweisende Neoprenschicht oder ein meshartiges, weiches Rückenpolster für mehr Tragekomfort. Die Auswahl an Materialien und Kombinationen für Herren-Wanderrucksäcke ist groß! Grundsätzlich ist ein Nylongewebe immer die richtige Wahl, da es sehr abriebfest und reißfest und leicht zu reinigen ist. Dazu zählt es zu den leichtesten Stoffen und ist perfekt für Outdoorspaß geeignet. Was die Rücken- und Schulterpolsterung betrifft, zählt hier vor allem Durchlässigkeit und die Dicke der Polsterung. Die Tragegurte sind meist aus mehrfach gewebten Nylon- oder Polyesterfasern und halten ein hohes Gewicht aus.Gewicht
Das Tragegewicht von Wanderrucksäcken für Herren ist natürlich abhängig von der Art ihrer Unternehmung und ihrem Körperbau. Für eine gesunde Belastung des Rücken sollte ein Gewicht von 18 bis 25 Kg nicht überschritten werden, um Rückenschmerzen und Abscheuernden zu vermeiden. Idealerweise ist eine Gewichtseinteilung in folgende Klassen:
- 5-8 Kg: entspricht einem Volumen von 10 bis 25 Litern und ist für Tagestouren geeignet.
- 8-12 Kg: entspricht einem Volumen von 25 bis 45 Litern und eignet sich für Mehrtagestouren.
- 12-18 Kg: entspricht einem Volumen von 45 bis 65 Litern und ist ideal für einfache Trekkingtouren.
- 18-25 Kg: entspricht einem Volumen von mehr als 65 Litern für Trekkingtouren mit Eigenverpflegung und Übernachtungsmöglichkeit.
Größe / Packvolumen
Wie oben bereits erwähnt, ist die Bandbreite an verfügbaren Größen und Volumina entsprechend umfangreich. Hier empfiehlt es sich genau zu überlegen, welche Ausrüstung mitgenommen werden soll und dann zu entscheiden, welchen Wanderrucksack für Herren man mitnimmt. Für einen spontanen Ausflug ins Grüne eignet sich am Besten ein sogenanntes Daypack für Tagestouren. Wer gerne länger draußen unterwegs ist, der erfreut sich an Trekkingrucksäcken für mehrtägige Wanderungen.Tragekomfort
Neben dem Packvolumen ist der Tragekomfort eines Herren-Wanderrucksacks entscheidend für den Verlauf der Reise. Hier kann man nicht genug Polsterung am Rücken oder Gurten haben. Achten Sie auf stabile Polsterträger und leichte, aber weiche Polster, um Abscheuernden am Rücken zu vermeiden. Viele Tragesysteme lassen sich individuell an ihren Körper anpassen, indem man sie einzeln verstellen kann. Ein Schultergurt und ein zusätzlicher Gurt um die Taille sind aber unbedingt notwendig um ausreichende Stabilität zu gewährleisten.Zusatzfunktionen
Hier bleibt der Fantasie kein Wunsch offen. Von Kühlfächern, über Trinksysteme und besondere Regenkappen gibt es viele zusätzliche Funktionen für jeden Bedarf. Man sollte jedoch bedenken, je mehr Funktionen der Herren-Wanderrucksack besitzt, desto schwerer wird er auch.Wanderrucksäcke für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit ihre Kaufentscheidung so leicht wie möglich fällt, haben wir im Folgenden einige der wichtigsten Fragen über Herren-Wanderrucksäcke zusammengefasst und ausführlich beantwortet.Welche Arten von Herren-Wanderrucksäcken gibt es?
Sie sind hilfreiche Begleiter auf ihren Reisen und werden mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten zusammengefasst.- Ultraleichter Wanderrucksack für Herren: Sie sind meist aus Nylongewebe, das äußerst stabil und gleichzeitig leicht ist. Sie kommen mit wenig Zusatzfunktionen aus und besitzen nur ein Minimum an Tragegurten, um Gewicht zu sparen.
- Robuster Herren-Wanderrucksack: Mit einem umfangreichen Tragesystem ausgestattet, zählen sie zu der oberen Gewichtsklasse und haben eine hohe Traglast. Sie eignen sich für lange Touren und liegen stabil am Rücken an.
- Herren-Wanderrucksack XL: Neben dem offensichtlich großen Packvolumen, bieten XL-Wanderrucksäcke durch ihre Größe ein angenehmes Tragegefühl. Wichtig ist hier die richtige Packweise, mit dem Schwerpunkt an den Schultern.
- Herren-Wanderrucksack mit Trinksystem: Sehr nützlich für hitzige Wanderungen ist ein integriertes Trinksystem. Dies geht jedoch zu Lasten des Packvolumens und Gewichtes, da zusätzlich ein Wassertank mitgeschleppt werden muss.
- Wanderrucksack für Herren mit Rückennetz: Der ultimative Tragekomfort wird erst durch ein Rückennetz möglich. Es verhindert Abscheuerung am Rücken und federt das Gewicht des Herren-Wanderrucksacks angenehm ab.
- Wanderrucksack für Herren mit Kühlfach: Für lange Wanderungen mit eingeplantem Picknick bietet es sich an, seine Brotzeit in einem integrierten Kühlfach aufzubewahren.
- Wanderrucksack für Herren mit Regenschutz: Sie zählen zu der beliebtesten Variante und sind mittlerweile fast Standard bei jedem Wanderrucksack. Wer auf besondere Regenfestigkeit Wert legt, der zählt auf zusätzlichen Regenschutz durch eine extra Regenkappe oder besonders imprägniertes Obermaterial.
Wie reinige und pflege ich meinen Herren-Wanderrucksack?
Wanderrucksäcke für Herren lassen sich recht einfach reinigen. Nachdem man sie ausgeräumt und ausgeschüttelt hat, sollte man mit einem sauberen, feuchten Lappen die Innen- und Außenseiten des Wanderrucksacks abwischen. Dies entfernt den gröbsten Schmutz und je nach Material trocknet der Rucksack auch schnell wieder. Sind tiefere Flecken entstanden, so kann man mit einem Stück Kernseife und einem Lappen vorsichtig und nicht zu fest die entsprechende Stelle einseifen und danach mit warmen Wasser abnehmen. Hier gilt jedoch zu beachten, dass jedes Material anders reagiert. Es empfiehlt sich also immer auf die Waschanweisung im Inneren des Rucksacks zu achten.Was ist der Unterschied zwischen einem Wanderrucksack für Herren und einem Trekkingrucksack?
Der neumodische Begriff Trekkingrucksack ist für viele eine verwirrende Bezeichnung. Somit kennt nicht jeder den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen diesen beiden Rucksackarten für Herren. Hauptsächlich kann man folgende Merkmale unterscheiden:
- Größe / Volumen: Der Trekkingrucksack für Herren ist im Allgemeinen höher und hat ein deutlich größeres Volumen als der Wanderrucksack. Während Wanderrucksäcke für befestigte Wanderwege ideal sind, werden Trekkingrucksäcke besonders für Wanderwege mit unebenem Boden genutzt. Für einen solchen Ausflug benötigt man meist mehr Gepäck und Ausrüstung, wodurch ein Trekkingrucksack über mehr Platz verfügt. Üblicherweise besitzen sie ein Volumen von 50 bis 80 Litern.
- Form: Für Reisende aller Art ist der Herren-Trekkingrucksack auch aufgrund seiner langen Form angenehm zu tragen. Durch die zusätzliche Höhe liegt er stabiler am Rücken an und verteilt somit sein Gewicht besser auf die Schultern.
- Ausstattung: Der Trekkingrucksack ist groß genug für ein Zelt und eine Isomatte, was für längere Reisen äußerst praktisch sein kann. Herren-Wanderrucksäcke hingegen sind ideal für Kurztrips ohne Übernachtung. Generell sollte man aber beachten, nur das Nötigste mitzunehmen!