Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Wanderstiefeln für Herren achten sollten
Um die zu ihnen passende Wanderstiefel für Herren zu finden haben wir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet. Diese sollen Ihnen es erleichtern durch die verschiedenen Produkte die perfekte Wahl zu treffen. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, denn passenden Herren Wanderstiefel für jeden Wandertag zu finden:
- Material
- Schaft
- Schnürung
- Sohle
- Größen
Material
Klassische Wanderstiefel für Herren bestehen aus moderneren Materialien wie Leder, Gore-Tex und Textilien. Beide haben Vor- und Nachteile, aber das Wichtigste ist, dass exzellente Handwerkskunst sehr wichtig ist:
- Die Ledervarianten sind meist schwerer, aber sehr stark und werden hauptsächlich für Wanderungen verwendet, bei denen Kieselsteine und Steine passieren müssen.
- Herren Wanderstiefel aus Textilien sind leichter und damit vielseitiger. Diese Modelle sind jetzt auch sehr widerstandsfähig.
Schaft
Er sollte am oberen Rand gepolstert und flexibel sein. Voraussetzung ist natürlich eine Socke, die sich am Rand des Schaftes erstreckt. Wellen, die anfangs robust erscheinen, können normalerweise normal funktionieren. Wenn es jedoch von Anfang an Druckpunkte gibt, sollten Wanderer andere Modelle wählen.Schnürung
Besonders wenn Sie bergauf fahren, kann es angenehm sein, die Knoten auf der Welle etwas tiefer zu setzen, um mehr Platz über den rollenden Füßen zu lassen. Die Löcher können nicht von unten, sondern von oben geschlungen werden. Dadurch rutscht der Knoten 1-2 cm tiefer. Wie viel ein Zentimeter tatsächlich bringen kann, ist eine Frage. Aber manche Leute schwören darauf.Dies führt jedoch zu mehr Reibung an den Schnürsenkeln, und der Schuh hält seinen Sitz länger und löst sich nicht schnell. Das ist sicher keine schlechte Sache.
Sohle
Da Herren Wander- und Trekkingschuhe nicht für das Laufen auf Asphaltstraßen ausgelegt sind, sondern für das Laufen auf bergigem, unebenem und rutschigem Gelände, ist eine stabile und rutschfeste Form unerlässlich.
- Leichte Herren Wanderstiefel leicht zu besuchen und haben normalerweise eine flexible und leicht elastische Sohle, die das Rollen beim Laufen erleichtert. Andererseits haben Wanderstiefel für Herren, die im Hochgebirge verwendet werden, sehr harte, dicke Sohlen
- Harte Herren Wanderstiefel: Je härter die Berge und das Gelände, desto härter die Sohle.
Größen
Auch wenn Sie dickere Socken tragen müssen (weil die Temperatur etwas niedriger ist), sollte in Wanderstiefel für Herren genügend Platz für Ihre Füße sein. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Zehen am Ende der Wanderstiefel ca. 1 cm Bewegungsfreiheit haben. Wenn Sie diese einfache Faustregel befolgen, gibt es keine Probleme.- Die Herren Wanderstiefel zusammen mit Ihrem Wandersocken ausprobieren.
- Kaufen Sie die Herren Wanderstiefel eine Nummer größer als eure Schuhe.
- Mit den Herren Wanderstiefeln eine Runde in der Wohnung gehen.
Wanderstiefel für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Auswahl der richtigen Herren Wanderstiefel ist nicht immer einfach. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Wanderstiefeln für Herren beantwortet.Welche Arten von Wanderstiefel für Herren gibt es?
Grundsätzlich kann man zwischen sechs Arten von Skihosen unterscheiden:
- A : Für Spaziergänge und den Alltag, butterweicher Flex, sehr leicht
- AB: Für Frost und Wirtschaftswege, Mittelgebirge, leichte Wanderungen entweder ohne Rucksack, oder mit einem sehr leichten Rucksack, stabile Sohle.
- B: Längere Wanderungen im Mittelgebirge und leichte Trekkingtouren, ordentlicher Halt, solider Sohlenaufbau.
- BC: Anspruchsvolle Trekkingtouren, durchaus auch im Hochgebirge mit viel Gepäck, Klettersteige, mit härteren Schaft steifere Sohle.
- C: Schwere Trekkingtouren und Hochgebirgstouren und wegloses Gelände. Bedingt Steigeisenfest! Mit harte Sohle und feste Schaft.
- D: 100% Steigeisenfeste Bergschuhe, geeignet für Hoch-, Gletscher- und Eis-Touren. Mit total hatre Sohle und steifer Schaft .
Was ist der Unterschied zwischen Wanderstiefel und Trekkingschuhe?
- Wanderstiefel: Die sind eine robustere Version von Wanderschuhen, die für Fernreisen und Reisen mit schwerem Gepäck geeignet sind.
- Dank seiner starken Sohle und des knöchelstabilisierenden Schafts kann es auch problemlos für zwei bis drei Reisetage verwendet werden.
- Wanderstiefeln bestehen normalerweise aus Nylon, Wildleder oder Leder und sind normalerweise mit einer zusätzlichen wasserdichten Membran ausgestattet.
- Für Trekking in niedrigen Bergen oder Ausläufern sollte der Rucksack nicht zu schwer sein; Sie können auch auf unebenen Wegen wandern.
- Trekkingschuhe: Wenn Sie lange reisen möchten und einen schweren Rucksack benötigen, wird empfohlen, Trekkingschuhe zu verwenden.
- Genau wie Wanderstiefel hat es einen stabilen Schaft.
- Darüber hinaus ist die einzigartige Sohlenstruktur ergonomisch kann Rollbewegungen ausführen und sorgt für eine gute Dämpfung.
- Dieses Material hat sich auch der wachsenden Nachfrage nach solchen Schuhen angepasst: Verschleißfeste Sohlen und hochwertiges Leder (mit oder ohne wasserdichte Membran) machen diese Wanderstiefel in jedem Gelände und bei jedem Wetter unverzichtbar Partner. Selbst in rauem Gelände abseits der ausgetretenen Pfade ist Langzeittrekking mit schwerem oder sogar schwerem Gepäck möglich.
Wie müssen Wanderstiefel für Herren sitzen?
Ob Fersenpassform, Knöchelstütze oder Schnürung - wenn der Schuh passt, kann er nur seine beste Leistung erbringen. Hier sind einige wichtige Tipps. Die richtige Größe ist sehr wichtig, wenn Sie neue Herren Wanderstiefel tragen oder im Schrank bleiben möchten. Bei Wanderstiefeln für Herren ist es immer wichtig, absolut bequem zu sitzen und unter keinen Umständen zu quetschen. Die Rückseite des Fußes sollte fest im Schuh sitzen. Dies wird als Fersensitz bezeichnet, aber es sollte genügend Platz in den Zehen vorhanden sein. Der beste Weg, um zu überprüfen, ob die Ferse richtig gesichert ist, besteht darin, den Schuh zu lösen. Wenn sich die Ferse zu diesem Zeitpunkt seitlich bewegt, ist die Ferse dieses Schuhs offensichtlich zu breit. Wenn Sie bergab fahren, dürfen die Zehen nicht die Vorderseite der Schuhe berühren, daher sollte immer die Breite eines Fingers vor den Zehen sein. Wenn Sie leichtere, vielseitige Schuhe wählen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie diese über einen längeren Zeitraum im Zehenbereich kaufen können. Auch wenn die Schuhe zum ersten Mal bequem aussehen, wird empfohlen, Schuhe zu probieren, die eine Nummer größer sind. Herkömmliche Schuhgrößen können nicht immer auf Wanderstiefel für Herren übertragen werden. Wanderstiefel für Herren erfordern normalerweise eine andere Größe als normale Schuhe.Wasserdicht oder atmungsaktiv?
Für Schuhe gilt: Je stärker die Wasserdichtigkeit, desto schlechter die Atmungsaktivität. Daher sollten Sie vor dem Kauf von Wanderstiefel für Herren überlegen, ob Sie wirklich Wanderstiefel mit wasserdichter Membran benötigen oder ob gewachste Volllederschuhe ausreichen. Auf Reisen, auf denen die Schuhe nicht vollständig getrocknet werden können, im Regen oder auch auf langen Strecken oder beim Überqueren von Feuchtgebieten sollten auf jeden Fall Wanderstiefel mit einer wasserdichten Innenmembran verwendet werden. In vielen Fällen haben voll gewachste Volllederschuhe jedoch wasserabweisende Eigenschaften.Wie reinigt und pflegt man Wanderstiefel für Herren richtig?
- Grundierung: Die Außenseite mit einer groben Bürste und lauwarmem Wasser gut abbürsten, bis der Schmutz entfernt ist. Um die Innenseite zu reinigen, kann man die Wanderstiefel einfach volllaufen lassen und mit einem Spülmittel auswaschen.
- Trocknen: Lassen Sie Ihre Wanderstiefel in einer warmen, gut belüfteten Ort trocknen, jedoch niemals in der Nähe einer Wärmequelle (in der Nähe des laufenden Heizung ). Übermäßige Hitze kann sowohl das Leder, aus dem die Wanderstiefel hergestellt sind, als auch die Sohle beeinträchtigen. Um den Prozess zu beschleunigen, kann man die Herren Wanderstiefel mit Zeitungspapier ausstopfen. Grundsätzlich sollten die daher ausgetauscht werden, damit sich die Schimmelpilze erst gar nicht festsetzen.
- Pflegen von Herren Lederwanderstiefel: Durch die Verwendung von klassischem Schuhwachs kann Leder sein natürliches Aussehen bewahren. Lederfett sollte vermieden werden. Es kann die Poren verstopfen und festsitzende Gummiteile lösen. Verwenden Sie zum Auftragen des Wachses ein Tuch oder eine weiche Bürste. Sprühen Sie das flüssige Pflegeprodukt normalerweise auf den Schwamm und verteilen Sie es mit dem Schwamm. Dadurch wird das Leder wieder weich, geschmeidig und Wasserfest. Verwenden Sie einfach ein wenig Vaseline oder Wachs, um den Haken und die Ösen vor Korrosion zu schützen. Zur Pflege des Oberleders wird die traditionelle Feuchtigkeitscreme verwendet. Für alle Lederschuhe gibt es eine spezielle Ledermilch, die von Zeit zu Zeit in die Wanderstiefel eingerieben werden kann. Das Gore-Tex-Futter erfordert keine Selbstpflege.
- Pflegen von Herren Synthetik Wanderstiefel: Wer komplett ohne Leder am Fuß unterwegs ist, kann seine Wanderstiefel einfach wie in Schritt Eins und Zwei gezeigt waschen und trocknen lassen. Das synthetische Material ist pflegeleicht. Sprühen Sie es einfach mit Tauchspray ein, um die Wasserabweisung von Wanderstiefel zu gewährleisten, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.