Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von wasserdichten Schuhen für Herren achten sollten
Den perfekten Schuh zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Wenn sie dann noch bestimmte Funktionen erfüllen sollen, wird die Wahl häufig noch schwieriger. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, die perfekten wasserfesten Schuhe für Sie zu finden:
- Größe
- Schuhweite
- Material
- Farbe
- Stil
Größe
Herrenschuhe werden in der Regel in den Größen 40 bis 46 angeboten. Da allerdings der Bedarf an größeren Größen mit den kommenden Generationen weiter wächst und auch weiterhin nicht zu unterschätzen ist, sind in vielen Geschäften auch die Größen 47 bis 52 erhältlich. Für diese Modelle gibt es häufig spezielle Läden, welche Schuhe in Übergrößen anbieten. Am häufigsten wird allerdings die Schuhgröße 42 bei Männern gefragt. In den letzten Jahren hat sich nicht nur der Bedarf an größeren Schuhgrößen erhöht. Mit den Generationen ist auch die Breite der Füße gewachsen, weshalb zusätzlich das Maß der Schuhweite eingeführt wurde.Schuhweite
Zusätzlich sollte auf die Schuhweite geachtet werden. Füße unterscheiden sich nämlich nicht nur in ihrer Schuhgröße, sondern auch in ihrer Breite. Die Schuhweite ist abhängig von der Schuhgröße. Daher sollten Sie zuerst Ihre Schuhgröße wissen und anschließend Ihre Fußbreite messen. So können Sie herausfinden, welches Modell für Sie das richtige ist. Generell wird zwischen folgenden Schuhweiten unterschieden:
- Schlank F (entspricht einer Größe M)
- Normal G (entspricht einer Größe L)
- Komfort H (entspricht einer Größe XL)
- Superweit J (entspricht einer Größe XXL)
- Extra-Superweit K (entspricht einer Größe XXXL)
EU Größe | Schlank | F Normal | G Komfort | H (XL) Superweit | J (XXL) Extra-Superweit | K (XXXL) |
---|---|---|---|---|---|---|
40 | 23,3 cm | 23,7 cm | 24,2 cm | 24,7 cm | 25,2 cm | |
41 | 23,6 cm | 24,1 cm | 24,6 cm | 25,1 cm | 25,6 cm | |
42 | 24,0 cm | 24,5 cm | 25,0 cm | 25,5 cm | 26,0 cm | |
43 | 24,4 cm | 24,9 cm | 25,4 cm | 25,9 cm | 26,4 cm | |
44 | 24,8 cm | 25,3 cm | 25,8 cm | 26,3 cm | 26,8 cm | |
45 | 25,2 cm | 25,7 cm | 26,2 cm | 26,7 cm | 27,2 cm | |
46 | 25,6 cm | 26,1 cm | 26,6 cm | 27,1 cm | 27,6 cm | |
47 | 26,0 cm | 26,5 cm | 27,0 cm | 27,5 cm | 28,0 cm |
Material
Bei wasserdichten Schuhen ist das verwendete Material besonders wichtig. Um zu gewährleisten, dass beim Laufen keine Feuchtigkeit in den Schuh eindringt, muss das Material möglichst wasserabweisend sein und zugleich einen angemessenen Feuchtigkeitshaushalt bieten. Besonders häufig werden daher folgende Materialien verwendet:
- Gore-Tex: Dieser Stoff wird für das Innere des Herren Schuhes verwendet. Er verhindert das Eindringen von Wasser, gewährleistet gleichzeitig aber auch einen angemessenen Feuchtigkeitshaushalt im Inneren des Schuhes. So bleiben Ihre Füße trocken und vor äußerer Feuchtigkeit geschützt. Im selben Zug fangen Sie in Ihrem wasserdichten Schuh nicht übermäßig an zu schwitzen.
- Spo-Tex: Ein Textil mit Spo-Tex-Membranen wird häufig als Innenmaterial für wasserdichte Schuhe verwendet. Durch die Verarbeitung dieses Stoffes werden klimatisierte und trockene Füße gewährleistet.
- Nubuk: Nubuk ist feinstes Leder und dient als Außenmaterial für wasserdichte Herren Schuhe. Das Leder zeichnet seine raue und fast samtige Oberfläche aus. Nubuk ist häufig umgangssprachlich auch unter Wildleder bekannt. Das Leder bleibt auch unter hoher Feuchtigkeitseinwirkung wasserdicht und eignet sich somit perfekt zur Herstellung von wasserdichten Schuhen.
Farbe
Welche Farbe Ihre wasserdichten Herren Schuhe haben sollen, können Sie frei nach Belieben entscheiden. Je nach Stil, Funktion und Material der Schuhe kann sich die mögliche Farbpalette der Modelle unterscheiden. Besonders beliebt sind hierbei gedeckte Farben wie braun, schwarz, grau oder dunkle Blautöne. Möchten sie allerdings knallige Farben wie gelb, grün oder ein tolles orange, werden Sie natürlich auch fündig. Bei dem dunklen Wetter der Winterzeit kann ein bisschen Farbe sowieso nicht schaden. So oder so, ihre wasserdichten Herren Schuhe können ein echter Hingucker sein!Stil
Auch der Stil der Kleidung kann einen großen Einfluss auf Ihre Auswahl der passenden wasserdichten Schuhe haben. Welche 3 wesentlichen Stile unterschieden werden können, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt.- Klassisch: Klassische Herrenmode sprüht Zeitlosigkeit und Eleganz aus. Die Kleidungsstücke sind dabei häufig in gedeckten Farben erhältlich und haben einen eher geradlinigen Schnitt. Auch die Schuhe sind dabei sehr schlicht und häufig aus Leder oder Lederimitaten gefertigt. Aber auch simple Herren Stoffschuhe ohne viel Schnickschnack kommen bei einem klassischen Stil gut an.
- Casual: Casual-Schuhe sind meist recht unkompliziert und simpel. Bunte Farben und simple Stoffe machen den Stil des Alltagslooks aus.
- Trendig: Der trendige Modestil ist vom Kauf vieler Markenprodukte geprägt. Aktuellen Trends wird dabei schnell nachgegangen, sodass oft auch unkonventionelle Looks zustande kommen können.
Wasserdichte Schuhe für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der passenden Schuhe ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu wasserdichten Schuhen für Herren beantwortet.Welche Arten von wasserdichten Schuhen für Herren gibt es?
Wasserdichte Schuhe für Herren unterscheiden sich nicht wesentlich. Grundsätzlich kann aber zwischen wasserdichten Wander- und Winterschuhen unterschieden werden.- Wasserdichte Herren Wanderschuhe: Neben ihrer wasserdichten Funktion sind Wanderschuhe häufig noch mit einer flexiblen Sohle ausgestattet, die dem Fuß bei langen Wanderungen einen guten Halt geben. Diese sind unerlässlich und machen letztendlich auch einen guten Wanderschuh aus, da dies einen wesentlichen Einfluss auf eine gesunde Haltung nehmen kann.
- Wasserdichte Winterschuhe für Herren: Bei Winterschuhen ist meist ein zusätzliches Innenfutter vorhanden, um die Füße im kalten Winterwetter warmzuhalten. Auch bei Winterschuhen für Herren sollte allerdings auf wasserdichtes Material geachtet werden, da diese häufig im Schnee oder Schneematsch zum Einsatz kommen.
Was ist der Unterschied zwischen wasserdichten und wasserabweisenden Schuhen?
Wasserabweisend oder wasserdicht? Was ähnlich klingt, kann nach dem Kauf unschöne Folgen haben. Was ist also der Unterschied? Die wesentlichen Punkte erklären wir Ihnen im Folgenden.- Wasserabweisend: Wasserabweisende Herren Schuhe können Feuchtigkeit und Regen nur zu einem bestimmten Grad entgegenhalten. Die verwendeten Materialien saugen bis dahin keine Feuchtigkeit auf und lassen sie auch nicht ins Innere des Schuhes für Herren gelangen. Das Wasser sieht man dann häufig an der Oberfläche der Schuhe abperlen. Bei Starkregen allerdings können die Materialien der hohen Feuchtigkeitseinwirkung nicht standhalten und werden durchlässig. Dies äußert sich in nassen Füßen.
- Wasserdicht: Schuhe, die den Status “wasserdicht” tragen, sind gegen jedwede Art von Feuchtigkeit gewappnet. Unter keinen Umständen sollte bei diesen Herren Schuhen Feuchtigkeit ins Innere gelangen.