Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Westen achten sollten
Da es eine Vielzahl an verschiedenen Westen für Herren gibt, ist die passende Wahl auf den ersten Blick schwierig. Eine Weste kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Um Sie bei der Wahl der passenden Weste für Herren zu unterstützen, haben wir einige Kriterien ausgewählt, die uns als wichtig erscheinen. Folgende Kriterien sollen Ihnen dabei helfen die passende Weste für Herren auszuwählen:
- Material
- Verwendungszweck
- Größe
- Qualität
Material
Die ausgewählte Weste für Herren sollte ein gemütlicher und angenehmer Begleiter im Alltag sein. Deshalb sollten Sie das richtige Material auswählen. Eine Weste für Herren sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch in der kalten Jahreszeit warm halten. Herren Westen lassen sich in verschiedenen Materialien finden. Je nach Verwendungszweck eignet sich demnach auch ein anderes Material. Gängige Materialien sind unter anderem Polyester, Polyamid, Baumwolle, können aber auch aus Leder oder Leinen hergestellt sein. In Form von Strickwesten wird oft tierische Wolle verwendet. Outdoor Westen für Herren sind meist gefüttert. Dies verringert den Wärmeverlust auch bei geringen Temperaturen. Meist sind die Westen mit einem Mischverhältnis von Daunen und Federn gemischt. Dies Verhältnis liegt bei circa 80 % Daunen und 20 % Federn. Aber je nach Art und Qualität der Weste kann diese auch mit Polyester gefüttert sein. Somit ergibt sich eine Vielzahl an verschiedenen Materialien die für die passende Weste ausgewählt werden kann. Eine Kombination aus verschiedenen Materialien ist keine Seltenheit. Gerade bei gefütterten Weste wird eine Kombination gerne verwendet.Verwendungszweck
Im Bereich der Westen für Herren gibt es verschiedene Verwendungszwecke, für die Sie Ihre Weste einsetzen können. Je nach Verwendungszweck zahlt es sich aus, das passende Material zu wählen. So können Westen für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Ein beliebter Einsatzbereich der Weste ist im Sport. Für Bergtouren als auch Wandertouren lässt sich eine Funktionsweste ideal verwenden. So kann Ihnen die Kälte nichts anhaben und trotzdem werden Sie mit einer Weste nicht so stark ins Schwitzen kommen. Auch durch das relative kleine Packmaß lässt sich die Weste gegebenfalls im Rucksack verstauen. Westen für Herren werden sehr gerne für festliche Feiern getragen. In Kombination mit Hemd und Hose ist dies definitiv ein elegantes Outfit. Die Weste ist somit eine gute Alternative gegenüber einem klassischen Anzug. Männer tragen für die handwerkliche Arbeit gerne Westen. Diese sind robust und bieten sich ideal für die Arbeit in der Werkstatt an. Die Arbeitswesten halten warm und sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet. So sind einige Westen für Herren mit Reflektoren ausgestattet, welche sich beim Arbeiten im Dunklen als hilfreich erweisen. Generell muss die Weste für Herren jedoch keinen Zweck erfüllen. Den sie kann auch einfach im Alltag getragen werden. Ob Zuhause oder im Büro entscheiden Sie.Größe
Die Größe bzw. Passform ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Weste für Herren. Den eine zu große bzw. zu kleine Weste wirkt sich schlecht auf das Styling aus. Auch kann eine unpassende Größe sich negativ auf den Tragekomfort auswirken. Westen für Herren gibt es in allen möglichen Größen zu kaufen. Als Orientierung kann gesagt werden, dass die Weste passend ist, wenn sie den Hosenbund verdeckt. Maximal sollte diese jedoch bis zu den Hüftknochen reichen.Qualität
Bei dem Kauf einer Weste für Herren sollte unbedingt auf eine gute Qualität geachtet werden. Den oft sind minderwertig verarbeitete Westen nicht von langer Haltbarkeit. Deshalb zahlt es sich aus, etwas mehr in eine Weste zu investieren. Gerade bei billigen Westen kann sich dies oft in der Verarbeitung bemerkbar machen. So sind Nähte nicht schön verarbeitet, bzw. Knöpfe schlecht angenäht. Ein weiteres wichtiges Indiz ist der Reißverschluss. Sollte dieser nicht mehr funktioniert ist die Weste oft nicht mehr zu gebrauchen. Ein qualitatives Material macht die Weste definitiv zu einem treuen Begleiter. Bei einem Kauf vor Ort deshalb immer die Nahtstellen kontrollieren. Sind diese nicht sauber verarbeitet, sollte Ihnen von einem Kauf abgeraten werden. Reißverschluss immer auf einwandfreie Funktion prüfen. Der Preis ist nicht immer aussagekräftig. Auch billige Weste können qualitativ sein. Jedoch können auch teure Weste Schwachstellen aufweisen, die nicht gut verarbeitet wurden.Weste für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Eine Weste für Herren kann für viele Anlässe getragen werden. Die richtige Weste für den richtigen Anlass zu finden, kann jedoch zu einer Herausforderung werden. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Fragen rund um das Thema Westen für Herren zusammengestellt und beantwortet.In welchen Stilen sind Westen für Herren erhältlich?
Die Anzahl an verschiedenen Stilen im Bereich der Weste für Herren ist groß. Für jeden Anlass gibt es verschiedene Westen die auch so manche Vor- und Nachteile haben. In der folgenden Auflistung können Sie die wichtigsten Stile im Bereich der Westen für Herren sehen.- Anzugweste: Eine Weste kann elegant in Kombination mit einem Anzug getragen werden. Gerne werden Anzugwesten auf Hochzeiten getragen. In Kombination mit Anzughose, Hemd und Krawatte, ist dies ein stylisches Outfit. Das typische für eine Anzugweste sind die Knöpfe im vorderen Bereich.
- Jeansweste: Eine Jeansweste ist die Alternative zu einer klassischen Jeansjacke. Dadurch, dass die Jeansweste keine Ärmel hat, kann darunter ein beliebiges Outfit getragen werden. In Kombination mit einem Pullover kann auch die Jeansweste cool wirken.
- Strickweste: Es gibt Strickweste zum Knöpfen, als auch welche die geschlossen sind. Strickwesten werden gerne für traditionelle Anlässe getragen. Diese kann jedoch auch im Alltag getragen werden. Durch ein qualitatives Material kann eine Strickweste für Herren ein komfortables Kleidungsstück sein.
- Sweatweste: Die Sweatweste lässt sich sehr gut in der Freizeit tragen. Durch den lässigen Look kann auf den klassischen Pullover verzichtet werden. Mit dem passenden Material ist die Sweatweste für Herren bequem tragbar.
- Softshell/ Funktions-Weste: Eine Softshell ist ideal für Outdoor Sport geeignet. Durch das richtige Material bietet die Funktions-Weste Schutz gegen Wind und Regen. Durch das leichte Gewicht eignet sie sich ideal für eine Berg-Tour.
- Steppweste: Das gepolsterte Design ist das klassische Merkmal der Steppweste für Herren. Dieser Stile erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Den die Steppweste hält Sie warm und sieht stylische aus.
- Trachtenweste: In Kombination mit Lederhose ist die Trachtenweste ein stylischer Begleiter. Getragen wird die Trachtenweste meist über einem Hemd.
Wie lässt sich eine Weste für Herren kombinieren?
Je nach Style der Weste lassen sich diese in verschiedenen Kombinationen tragen. Eine passende Kombination ist wichtig, denn eine Überladung des Outfits kommt nicht immer gut an. Eine schicke Kombination ist vor allem bei festlichen Anlässen unumgänglich. Sollten Sie eine Anzugweste tragen, dann sollte diese mit einer passenden Anzughose sowie einem Hemd kombiniert werden. Passend können auch Hosenträger sein. Je nachdem können Sie auch eine Fliege bzw. Krawatte tragen. Achten Sie auf die passende Farbkombination. Eine gute Kombination ist grau mit weiß bzw. auch blau mit grau ist passend. Im Bereich der Funktionswesten ist auch eine farbliche Abstimmung wichtig. Kombiniert werden diese gerne mit einem langärmeligen Sportshirt, welches unter der Weste getragen wird. Auch hier bietet es sich an auf zu ausgefallene Farbvariationen zu verzichten. In der Freizeit können Sie ihre Weste tragen wie sie wollen. Ob dies nun ein stylisches Modeaccessoire ist oder einfach aus Komfort getragen wird, entscheiden Sie.Wie pflege und reinige ich meine Weste für Herren?
Je nach Art der Weste benötigt diese eine gezielte Reinigung. Denn nicht alle Weste lassen sich in einer Waschmaschine reinigen. Dies könnte das Material zerstören, deshalb sollte hier besonders vorsichtig gewaschen werden. Einige Westen benötigen eine spezielle Reinigung. Eine Anzugweste kann im Normalfall auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie jedoch einen schonenden Wahlgang zu wählen, welcher die 30 Grad nicht überschreitet. Westen aus dem Material Leinen können auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier ist ein Waschvorgang von 60 Grad kein Problem. Jedoch dürfen Westen nicht in den Trockner gegeben werden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welchen Waschvorgang Sie wählen sollten, kann die Weste für Herren auch einige Zeit in kaltes Wasser eingelegt werden. Hier sollten Sie sparsam mit Waschmittel umgehen. Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, geben Sie Ihre Weste zu einem Experten.Stylingtipps für Herren mit Weste: Wie Ihnen der perfekte Westen-Look gelingt
Gerade für festliche Anlässe ist es wichtig das richtige Styling zu wählen. Mit einer Anzugweste sind Sie auf jeden Fall top gekleidet. Es gibt jedoch auch einiges zu beachten, um das Outfit richtig zu treffen.- Weste mit passendem Hemd kombinieren: Sollten Sie sich für die elegante Variante entscheiden, ist es wichtig das passende Hemd zu wählen. Hier ist eine farbliche Abstimmung wichtig.
- Auf Jeans verzichten: Eine Jeans in Kombination mit einer Weste ist definitiv ein Fehlgriff. Deshalb wählen Sie besser eine Anzughose.
- Nicht zu ausgefallen: Bei einer Weste sollten Sie eher immer schlicht bleiben. Zwar mögen farbige Westen an die alten Zeiten erinnern, wenn Sie aber elegant gekleidet sein wollen verzichten Sie auf übertriebenes.
- Unterester Knopf bleibt offen: Ein Fehler welche vielen am Anfang machen. Wichtig ist bei einer Weste für Herren, dass der unterste Knopf offen bleibt.