Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenwintermänteln achten sollten
Um Ihnen bei der Kaufentscheidung weiterzuhelfen, haben wir im Folgenden Kriterien aufgelistet, mit denen Sie sich entscheiden können, was für einen Wintermantel Sie sich kaufen möchten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Optik
- Wärmeleistung
- Gewicht
- Wasserbeständigkeit
Material
Ihr Herrenwintermantel kann aus vielen denkbaren Materialien bestehen. Dabei geht es um das äußere Material des Mantels, um die innere Fütterung und um die Füllung des Herrenmantels. Das Obermaterial kann dabei aus Echtfell, Kunstfell, Baumwolle, Polyester, Kaschmir, Fleece oder auch Leder bestehen. Die Fütterung besteht häufig aus Polyester oder Pelz, während der Mantel meist mit Polyester, Federn oder Daunen gefüllt ist. Während es bei dem Obermaterial meist nur um die Optik geht, bestimmen Fütterung und Füllung die Wärmeleistung des Herrenwintermantels.Optik
Wenn Sie sich Ihren Wintermantel kaufen, ist sicherlich zunächst die Optik im Vordergrund. Dabei sollten Sie zunächst entscheiden, ob sie einen Wollmantel oder einen Polyestermantel bevorzugen. Zusätzlich können Sie sich überlegen, ob sie dabei auf Fell oder Pelz setzen möchten. Herrenwintermäntel gibt es zudem in allen möglichen Farben und Mustern. So gibt es karierte, einfarbige und gestreifte Mäntel in vielen Farben, wie zum Beispiel Oliv, Schwarz, Grau, Beige oder Blau. Außerdem können Sie entscheiden, ob Ihr Wintermantel eher lang oder kurz sein sollte, oder beispielsweise eine Kapuze aufweisen sollte. Kapuzen bei Herrenwintermänteln sind dabei meist abnehmbar.Wärmeleistung
Was bei einem Wintermantel natürlich nicht zu kurz kommen darf, ist die Wärmeleistung. Wenn Sie sich einen Wintermantel kaufen, sollte er Sie logischerweise an kalten Wintertagen trotzdem warm halten, sodass Frieren für Sie kein Thema im Winter ist. Es ist natürlich nicht so einfach die Wärmeleistung Ihres Mantels herauszufinden, aber durch Anprobieren und Vergleichen verschiedener Herrenwintermäntel können Sie eine Tendenz festlegen. Zudem wärmen einige Materialien mehr als andere. So sollen Wolle und Daunen eine weitaus höhere Wärmeleistung vorweisen, als beispielsweise Polyester. Folglich hat ein Steppmantel mit Daunenfüllung eine tendenziell bessere Wärmeleistung als Polyestermäntel.Gewicht
Ein weiteres Kaufkriterium ist das Gewicht Ihres Mantels. Ob Sie einen leichten oder schweren Mantel bevorzugen, ist dabei reine Geschmackssache. Ein Wollwintermantel wiegt dabei tendenziell weniger, als ein dick gefüllter Mantel mit Daunen oder Fell. Ist der Wintermantel dabei besonders lang oder kommen noch Accessoires wie eine pelzgefütterte Kapuze hinzu, steigert dies das Gewicht zusätzlich enorm. Ein leichter Herrenwintermantel könnte sich eher für kurze Aufenthalte im Freien eignen, während dicke Wintermäntel auch bei längeren Strecken im kalten Wetter noch wärmen. Außerdem sieht ein leichter Herrenwintermantel meist etwas eleganter aus, was Ihn ideal für geschäftliche Zwecke werden lässt. So kommen Sie gewärmt und trotzdem schick zu Ihrem Businessmeeting.Wasserbeständigkeit
Für stark verschneite Tage sollten Sie auch einen wasserabweisenden Herrenwintermantel in Betracht ziehen. Denn lässt Ihr Herrenwintermantel die Nässe durch, kann es schnell bitterkalt werden. Zudem wird die Gefahr für Erkältungen erhöht. Viele Menschen vergessen im Winter den Aspekt der Nässe. Doch der Schnee geht genauso schnell in Ihre Klamotten, wie Wasser. Dabei ist dies bei den niedrigen Temperaturen viel verheerender, da die kalte Luft in Verbindung mit dem Wasser sowohl schlecht für das Material sind, als auch für Ihre Gesundheit.Wintermäntel für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden Teil wollen wir Ihnen häufig gestellte Fragen von Kunden ausführlich beantwortet, sodass Sie bestens über Wintermantel für Herren informiert sind.In welchen Stilen sind Wintermäntel für Herren erhältlich?
Herrenwintermäntel gibt es in vielen verschiedenen Stilen. Dabei liegt es an Ihnen, welcher Stil Ihnen am besten gefällt, oder wofür Sie den Mantel nutzen wollen. Um Ihnen eine kleine Übersicht zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Stile für Herrenwintermäntel hier aufgelistet und erklärt.- Businesswintermäntel: Um perfekt für Ihr Geschäftstreffen gestylt zu sein und auf dem Weg trotzdem nicht zu frieren, gibt es Herrenwintermäntel im Business-Stil. Diese eleganten Wintermäntel sind meist in schlichten Farben wie Grau oder Schwarz zu haben. Am häufigsten sind diese Mäntel aus Wolle, können heutzutage aber auch aus Polyester bestehen. Hier liegt die Entscheidung bei Ihnen.
- Lange / Kurze Wintermäntel: Wintermäntel gibt es zudem in längeren Schnitten oder kürzeren Schnitten. Wollen Sie, dass Ihr Wintermantel nur etwa bis zur Hüfte reicht, wählen Sie am besten eine Variante mit kurzem Schnitt. Herrenwintermäntel mit längerem Schnitt gehen auch bis unter die Kniekehlen. Dabei können Sie natürlich entscheiden, welchen Schnitt sie bevorzugen.
- Wintermäntel mit Fell: Setzen Sie lieber auf einen extravaganten Look, dann müssen sie auch bei Wintermänteln nicht darauf verzichten. So gibt es auch Wintermäntel mit Fell. Ob das Fell den ganzen Wintermantel bedeckt, nur an der Kapuze vorzufinden ist oder nur damit gefüttert ist, ist Ihnen überlassen. Diese Wintermäntel gibt es dabei mit Echtfell oder mit Kunstfell.
- Steppmäntel: Wenn man über Herrenwintermäntel spricht, darf der Steppmantel natürlich nicht fehlen. Dieser Stil überzeugt durch seine Daunenfüllung traditionell mit einer hohen Wärmeleistung. Zudem kann er schick kombiniert werden.
Wie erkenne ich, ob mein Wintermantel gut sitzt?
Grundsätzlich gibt es keine feste Regel, wie ein Herrenwintermantel sitzen sollte. Vielmehr kommt es hier auf Ihre eigene Präferenz an. Wir haben Ihnen hierzu ein paar Passformen aufgelistet:
- Lockere Passform: Sind Sie ein Liebhaber von viel Bewegungsfreiheit unter einem, so ist die lockere Passform die optimale Wahl für Sie. So bietet der Mantel viel Platz. Ein Problem könnte jedoch sein, dass diese Passform etwas luftdurchlässiger ist, als engere Mäntel.
- Schmale Passform: Wie der Name schon sagt, ist ein Mantel mit schmaler Passform sehr sportlich. So ist er meist weniger dick und liegt mehr am Körper an, als lockere Herrenwintermäntel.
- Figurbetonte Passform: Möchten Sie, dass Ihre Figur trotz des dicken Wintermantels noch zum Vorschein kommt? Dann ist ein Herrenwintermantel mit figurbetonter Passform genau richtig für Sie.