Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Wintermützen für Herren achten sollten
Welche Kriterien Sie beim Kauf einer Herren-Wintermütze berücksichtigen sollten, haben wir ihnen hier aufgelistet:
- Material
- Schnitt
- Farbe
- Details
- Futter
Material
Wichtige Kaufkriterien sind natürlich das Material sowie die Materialqualität. Alle Stoffe haben bestimmte Charakteristika und eignen sich für verschiedene Situationen und Bedürfnisse. Hier erklären wir Ihnen, welche Vorteile die verschiedenen Stoffe bieten:
- Wollmischung: Die meisten Herren-Wintermützen bestehen aus Mischgewebe. Diese setzen sich meist aus Wolle und Kunststoff zusammen. Zur Naturwolle kommen andere Stoffe wie Nylon oder Polyester. Diese verleihen der Mütze wasser- und windabweisende Eigenschaften sowie eine besondere Strapazierfähigkeit.
- Wolle: Wintermützen für Herren aus Wolle sind beliebt, weil sie besonders warm halten und atmungsaktiv sind. Die Wolle stammt meist von Schafen, doch auch Wolle vom Kaninchen oder Alpaka ist beliebt.
- Kaschmir: Kaschmirwolle bietet ein besonders luxuriöses Tragegefühl. Dieses hochwertige Material stammt von der Kaschmirziege. Bei geringem Gewicht bieten Kaschmirmützen sehr gute Isoliereigenschaften.
- Fleece: Fleecemützen sind nicht nur angenehm weich, sie halten auch warm. Das Gewebe ist strapazierfähig und atmungsaktiv, weshalb es sich für den Outdoorsport oder den Arbeitsalltag draußen eignet. Fleecemützen können beispielsweise gut unter Helmen getragen werden. Sollte Ihre Fleecemütze einmal nass werden, trocknet sie schnell wieder.
- Baumwolle: Baumwollmützen für Herren sind eher dünn und daher vor allem für den Herbst und die Übergangszeit geeignet. Baumwollmützen gehören meist auch zu den modischen Mützen und verleihen jedem Outfit eine lässige Note.
- Polyester: Polyester wird bei Wintermützen oft als Obermaterial genutzt, um die Kopfbedeckung wasserfest und winddicht zu machen. Es gibt auch dünne Polyestermützen, die beispielsweise unter einem Fahrradhelm getragen werden können, um die Ohren vor dem Wind zu schützen.
Schnitt
Lange Wintermützen sind am häufigsten zu finden. Sie halten vor allem den Kopf warm. Einige Modelle können tief getragen werden, um die Ohren teilweise zu bedecken. Kurze Wintermützen bedecken die Ohren nicht, weshalb sie sich vor allem für sonnige Wintertage und die Übergangszeit eignen. Schiebermützen verleihen dem Herrenoutfit eine lässige Vintage Note. Dank des Schirms bewahren sie das Gesicht des Trägers vor leichtem Nieselregen. Außerdem schützen sie die Augen vor der tiefstehenden Wintersonne. Ohrenmützen für Herren haben eine Verlängerung an den Seiten, um die Ohren des Trägers zu schützen. Diese Mützen sind meist zusätzlich wasserabweisend und windfest. Um Kopf und Ohren zu schützen, ist diese Mützenart die beste. Bei vielen Modellen lassen sich die Ohrenklappen bei Bedarf hochklappen. Sie eignet sich vor allem für windige oder besonders frostige Tage.Farbe
Mit gedeckten, klassischen Farben wie Schwarz, Grau oder Beige liegen Sie immer richtig. Sie lassen sich zu vielen Outfits kombinieren und gelten nicht ohne Grund als zeitlos. Für modische, auffällige Herrenoutfits eignen sich Wintermützen in plakativen Knallfarben. Eine Wintermütze in Azurblau, Karminrot oder Senfgelb verleiht ihrem Look eine besondere, moderne Note. Wollen Sie besonderes Trendbewusstsein demonstrieren, wählen Sie ein Modell mit Logo oder Muster. Gerade Beanies mit Logo sind diese Saison wieder extrem angesagt.Details
Kleine Details machen nicht nur das Leben schöner, sondern auch Ihre Wintermütze! Als besonderen Hingucker eignet sich ein winterlicher Bommel oder ein nobler Pelzbesatz an Ihrer Herrenmütze. Die Optionen sind zahlreich und die Wahl richtet sich nach Geschmack und Anlass. Soll es etwas praktikabler sein, wählen Sie ein Modell mit Schirm oder Ohrenklappen. Mützen mit Ohrenschutz bieten selbst unter widrigen Bedingungen Schutz und Wärme für Kopf und Ohren.Futter
In der Herbstzeit tragen Männer dünne, ungefütterte Mützen. Die leichteren Mützen können aus Jersey, Baumwolle oder Feinstrick sein. Die wirklich kalten Tage verlangen nach besonders warmen Wintermützen mit isolierendem Innenfutter. Dabei kann es sich beispielsweise um Daunen handeln. Dazu können genauso Echtfell, Kunstfell oder Sherpa-Futter dienen. Diese liegen als Innenfutter direkt am Kopf auf und sorgen für tollen Tragekomfort.Wintermützen für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Zentrale Fragen zum Thema Wintermützen für Herren haben wir in den kommenden Absätzen für Sie beantwortet.Welche Arten von Wintermützen für Herren gibt es?
Egal, ob es Ihnen bei einer Wintermütze eher auf das Material oder das Aussehen ankommt, es gibt zahlreiche Modelle und eine große Auswahl an hochwertigen, funktionalen Materialien bei Kopfbedeckungen für die kalten Tage.- Klassische Wintermütze für Herren: Die klassische Strickmütze aus Wolle ist eine der beliebtesten Wintermützen. Sie ist in zahllosen Farben und Formen erhältlich. Dabei können Sie sich zwischen verschiedenen Strickmustern sowie zwischen grobem und feinem Strick entscheiden.
- Beanie: Beanies können auch im Frühling und Herbst getragen werden. Es handelt sich um schlichte Mützen ohne Bommel. Aufgrund ihrer Schlichtheit und des leichten Materials werten Sie vor allem sportlich-lässige Outfits auf. Vor allem schlichte Modelle in Schwarz oder Grau sind beliebt. Mit einem Logo auf der Beaniemütze liegen Sie voll im Trend.
- Schiebermütze: Schiebermützen sind nicht nur praktisch, sie zeugen auch von Stil. Schirmmützen schützen als klassische Kopfbedeckung für Herren vor Sonneneinstrahlung und leichtem Regen. Außerdem stellen Schiebermützen ein Schlüsselelement für ein Herrenoutfit im Vintage Look dar.
- Mütze mit Bommel: Suchen Sie nach einer Wintermütze, die immer ein Hingucker ist, dann sind sie mit einer Bommelmütze gut beraten. Sie versprühen winterliches Flair und werten jedes Winteroutfit auf. Bommelmützen gibt es in neutralen oder knalligen Farben. Sie passen am besten zum legeren Look oder einem auffälligen Skioutfit.
- Ohrenmütze: Ohrenmützen eignen sich für extrem kalte oder windige Wintertage. Gerade die empfindlichen Ohren kühlen schnell aus und sollten daher warm gehalten werden. Das Besondere an der Ohrenmütze sind die verlängerten Seitenpartien. Diese werden über die Ohren gelegt und mit einem Band oder Clipverschluss unterm Kinn geschlossen. So haben Frostbeulen keine Chance!
Welche Wintermützen für Herren eignen sich zum Sporttreiben?
Es gibt winterfeste Sportmützen für Herren, die sich für frostige Ski- und Snowboardtage eignen. Das Obermaterial besteht oft aus Polyester oder einer ähnlichen Kunststoffmischung. Diese geben der Wintermütze wasser- und windfeste Eigenschaften. Sportmützen haben oft Ohrenklappen, um vor eiskaltem Wind zu schützen. Fleecemützen sind auch beliebte Sportmützen, weil sie atmungsaktiv sind und schnell trocknen.Wie reinige und pflege ich meine Herren-Wintermütze?
Bei der Pflege der Wintermütze kommt es aufs Material an. Beachten Sie das Waschetikett der Mütze. Mützen aus Baumwolle oder Synthetikstoff lassen sich meist in der Waschmaschine reinigen. Wollmützen können entweder im Schonwaschgang oder dem Wollwaschgang der Maschine gereinigt werden. Verwenden Sie dafür ein Wäschesäckchen, um unnötige Reibung zu verhindern und die Fasern zu schonen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, dann gönnen Sie Ihrer Wintermütze eine lauwarme Handwäsche.Welche Wintermützen für Herren halten besonders warm?
Fleecemützen sind wetterfest und eignen sich deshalb vor allem für sportlich aktive Männer. Sehr warm halten auch Wollmützen. Hier haben vor allem Kaschmir, Angora- und Alpakawolle besonders wärmende Eigenschaften. Alpakawolle hält bis zu fünfmal wärmer als herkömmliche Schafwolle und ist dazu noch hautverträglicher.Welche Größe brauche ich bei meiner Wintermütze für Herren?
Wintermützen für Herren finden Sie meist in Einheitsgrößen, die jeder Kopfform und -größe passen. Entdecken Sie eine Mütze mit Größenangabe, können Sie mithilfe eines Maßbandes ihren Kopfumfang bestimmen. Legen Sie das Maßband dort an, wo die Mütze sitzen wird. Das Maßband sollte etwa einen Zentimeter über den Ohren liegen. Bei Größenangaben können Sie sich an folgenden Richtlinien orientieren:
- XS: Die Größe XS hat einen Umfang von 52 bis 53 cm und eine Höhe von 17,5 cm.
- S: Die Größe S benötigen Sie, wenn sie eine Mütze mit 54 bis 55 cm Umfang und 18,5 cm Höhe benötigen.
- M: Wintermützen in Größe M haben einen Umfang von 56 bis 57 cm und eine Höhe von 19,5 cm.
- L: Die Größe L besitzt 58 bis 59 cm Umfang und ist 20,5 cm hoch.
- XL: XL Mützen haben einen Umfang von 60 bis 61 cm und eine Höhe von 21,5 cm.
- XXL: Die Größe XXL benötigen Sie, wenn Ihr Kopf einen Umfang von 62 bis 63 cm hat und die Mützenhöhe 22,5 cm betragen soll.