Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herren Winterstiefeln achten sollten
Winterstiefel für die Herren sehen nicht nur schick aus, sondern erfüllen auch viele Zwecke. Während den Wintermonaten sind die passenden Winterstiefeln so essenziell wie eine gutsitzende Winterjacke. Vor dem Kauf von Ihren Winterstiefeln sollten Sie deshalb einige Dinge berücksichtigen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material und Verarbeitung
- Fütterung
- Passform und Schuhprofil
- Farbe und Design
Material und Verarbeitung
Bei Winterstiefeln ist es essenziell, dass sie gegen Kälte, Nässe und Belastungen ankämpfen können. Um dies zu gewährleisten spielt das Material wie auch die Verarbeitung eine große Rolle. Ob Winterstiefeln für den Alltag oder Freizeit genutzt werden, das Material des Winterstiefels sollte wasserdicht sein und gegen allfällige Belastungen standhalten. Ein für die Herstellung genutztes Obermaterial ist dabei oftmals Leder. Leder ist sehr beliebt bei Winterstiefeln, da Leder eine wasserabweisende und atmungsaktive Eigenschaft besitzt. Neben den nützlichen Eigenschaften, die Leder bietet, sieht es ästhetisch schön aus und ist auch sehr pflegeleicht. So gibt es auch unterschiedliche Lederarten, wie das Glatt- oder Rauleder. Vielfach werden die Winterstiefeln für Herren auch mit Gummi um das Schuhprofil herum verziert, da dies ebenfalls eine wasserresistente Eigenschaft besitzen.Fütterung
Neben dem Obermaterial spielt auch das Innenmaterial, die Fütterung, eine wichtige Rolle für die Herrenwinterstiefeln. Die Füsse sollten warm und vor Nässe geschützt verpackt werden. Oftmals wird als Fütterung entweder Lammfell, Wolle oder Synthetik gewählt. Diese Entscheidung hängt zunächst auch von der Anwendung ab. Die Synthetik ist dafür bekannt, dass es ein Material ist, welches schneller trocknet als die anderen Fütterungen. Dies ist vor allem dann vorteilhaft, wenn Sie eher schwitzige Füsse haben oder die Nässe von aussen nach innen gelangt. Was nicht sehr positiv bei Synthetik ist, dass der Fuss schnell überhitzt und bei nassen Füssen keine Wärmewirkung vorhanden ist. Eine Innenfütterung aus Lammfell und Wolle hat trotz Nässe eine wärmewirkende Eigenschaft und hält die Füsse bei eintretender Nässe warm. Dafür brauchen Winterstiefel mit Lammfell länger bis diese innen wieder trocken sind.Passform und Schuhprofil
Beim Kauf von Winterstiefeln ist die Passform und das Schuhprofil genauso wichtig wie das Material und Fütterung. Winterstiefeln sollten bei Schnee und Kälte den richtigen Halt und Stabilität geben. Dafür ist es wichtig, dass Sie für die Wahl Ihrer Winterstiefel darauf achten, die richtige Größe auszuwählen. Zu kleine Winterstiefeln sind für die Herren nicht angenehm, da sich so Druckstellen bilden und zu Schmerzen führen können. Auch zu große Winterstiefeln können zu Reibungen führen und verringern so den Halt beim Gehen. Bei zu groß gekauften Winterstiefeln können die Herren dies immer noch durch Innensohlen ausbessern. Bei Winterstiefeln ist ebenso die Höhe relevant. Da Sie möglicherweise durch Schnee laufen werden, ist es wichtig, dass die Winterstiefeln auch die Knöcheln abdecken. So werden die Füsse gegen die Kälte geschützt und den nötigen Halt gegeben. Während der Winterzeit kann der Schnee auch gefrieren, wobei ein gutes Schuhprofil sehr wichtig ist, sodass Sie nicht ausrutschen und sich verletzen. Viele Schuhprofile der Winterstiefeln enthalten dabei unterschiedliche Gummimischungen, Metall-Partikel und kleine Glassplitter. Speziell wichtig ist auch die Tiefe der Profile, denn ein flaches Profil gibt keinen Halt. All dies sorgt für den optimalen Schutz und Halt während den eisigen Winterzeit.Farbe und Design
Da die Winterstiefeln für die Herren nicht nur einen funktionalen Mehrwert bieten, sondern auch einen modischen, ist die Farbe und Design genauso wichtig. Hierbei spielt für die Kaufentscheidung vor allem die persönliche Präferenz an Farbe und Design eine besondere Rolle. Die Herren Winterstiefeln sind in unterschiedlichen Farben und Designs erhätlich. Dabei gibt es beim Design einige Unterschiede zu vermerken. In den Läden werden Winterstiefel verkauft, welche unterschiedlich hoch geschnitten sind. So gibt es Winterstiefeln, welche knapp die Knöchel bedecken und solche, welche bis Mitte Schienbein geschnitten sind. Andere Winterstiefel werden mit Schnüren, Klettverschluss oder Reissverschluss ausgestattet.Herren Winterstiefel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da die Wahl nach den passenden Winterstiefeln für die Herren durch die große Auswahl nicht immer einfach gestaltet wird, haben wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Dies sollte Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.Welche Arten von Herren Winterstiefeln gibt es?
Die Winterstiefeln sollen bei Kälte und Nässe standhalten und die Füsse richtig stützen und schützen. Dennoch gibt es auch bei den Herren Winterstiefeln unterschiedliche Arten, wobei auf modische wie auch funktionale Arten eingegangen wird.- Winterstiefel mit Schnüren: Bei den Herren Winterstiefeln werden die Stiefeln anhand von Schnüren zugebunden. Dies sieht nicht nur schick aus, sondern verleiht auch die Freiheit darüber, wie fest die Winterstiefeln sitzen sollen. Hingegen müssen solche Winterstiefeln beim An- und Ausziehen immer von Neuem geschnürt werden.
- Winterstiefel mit Reißverschluss: So gibt es auch Herren Winterstiefeln, welche mit Reissverschlüssen ausgestattet werden. Der Reissverschluss befindet sich meist in der Innenseite der Winterstiefeln. Dies vereinfacht das An- und Ausziehen, da man nur den Reissverschluss ziehen muss.
- Winterstiefel mit Klettverschluss: Der Klettverschluss an den Herren Winterstiefeln befindet sich an der Vorderseite der Winterstiefeln. Dabei erhält hier auch der Träger, wie fest er die Winterstiefeln tragen möchte.
- Winterstiefel mit Fell: Herren Winterstiefel können eine Innenfütterung haben, wobei es oftmals sich um Lammfell handelt. Diese versorgt die Füsse mit einer wärmewirkenden Eigenschaften.