Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Wollpullover für Herren achten sollten
Wollpullover stehen in unglaublichen vielen Ausführungen und mit äußerst individuellen Besonderheiten zur Verfügung. Daher möchten wir Ihnen Ihre Kaufentscheidung erleichtern, indem wir auf die wichtigsten Kriterien beim Thema Wollpullover eingehen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Schnitt
- Herkunft
Material
Ein Wollpullover sollte natürlich möglichst angenehm anliegen und kuschelig sein. Verantwortlich dafür ist vor allem das Material des Produkts. Bei Wollpullover finden folgende Wollarten am meisten Verwendung:
- Baumwolle: Die wahrscheinlich bekannteste und sicherlich gängigste Wollart in der Modebranche. Baumwolle ist nicht nur vergleichsweise pflegeleicht, sondern ist insbesondere die günstigste Alternative unter den Wollarten, sofern Sie nicht auf künstlich erzeugte Wolle zurückgreifen möchten.
- Schurwolle: Die von Schafen stammende Wolle hat eine besondere Eigenschaft, sie ist nämlich selbstreinigend. Das bedeutet, dass es in den allermeisten Fällen ausreicht, wenn der Wollpullover zum Durchlüften an der frischen Luft gegeben wird. Bei bleibenden Flecken sollten vor einem Waschvorgang die Waschanweisungen detailliert beachtet werden, um unerwünschte Verformungen zu vermeiden.
- Merinowolle: Diese Wollart gehört aufgrund seiner äußerst feinen Struktur unbestritten zu den edleren. Zudem besitzt sie die besondere Eigenschaft, temperaturregulierend auf den Träger einwirken zu können. Das macht Pullover aus dieser Wolle attraktiv für Outdoor-Aktivitäten, und zwar in jeder Jahreszeit. Denn Merinowolle kann nicht nur wärmen, sondern bei starker Hitze auch kühlend wirken
- Kaschmir: Die sehr bekannte, edle Ziegenwolle zeichnet sich vorrangig durch ihre extrem weiche Eigenschaft aus. Gleichzeitig ist das Material aber auch äußerst robust, denn die Wolle ist reißfest und wasserabweisend. Außerdem glättet sich Kaschmir von selbst und muss daher nicht gebügelt werden. In der Reinigung sollte es mit besonders großer Sorgfalt behandelt werden.
Farbe
Eine gute Eigenschaft aller Wollarten ist es, dass sie färbbar sind. Sie können also prinzipiell Wollpullover in jeder erdenklichen Farbe erwerben. Je nach Kaufjahr werden Sie allerdings feststellen, dass vor allem einzelne bestimmte Farben angeboten werden, andere dagegen nur sehr selten verfügbar sind. Das liegt an den saisonalen Mode- und Farbtrends. Keine Sorge, falls Ihnen die aktuellen Farbtrends nicht zusagen, finden Sie im Onlinehandel auf jeden Fall alle erdenklichen Farbkombinationen. Dadurch können Sie mit Ihrem Wollpullover entweder klassische Werte ausstrahlen oder auch belebende Frische in Ihr Umfeld bringen. Besonders für Herren geeignete, dezente Farben werden trendunabhängig immer angeboten. Etwas ausgefallener sind darüber hinaus Modelle, die mehrere Farben kombinieren. Das kann angefangen von einem einfachen Strickmuster bis hin zu spektakulären Motiven reichen. Eine sehr bekannte Art von Strickmustern hat eine eigene Art von Wollpullovern geschaffen, den sogenannten Norweger. Seine berühmten Sterne und Rautenmuster verleihen seinem Träger einen einzigartigen Wollpulloverstil.Schnitt
Neben der wärmenden Funktion von Wollpullover sollen die Modelle gleichzeitig natürlich auch gut aussehen und Ihren persönlichen Modestil mittragen. Die verschiedenen Produkte sind daher nicht alle einheitlichen geschnitten, sondern bieten zahlreichen Individualisierungen. Zunächst einmal betrifft dies die Kragenart. Wer es im Winter besonders gemütlich und warm mag, kann auf Wollpullover mit Rollkragen zurückgreifen. Dadurch wird nicht nur der Oberkörper, sondern zusätzlich der Hals vor Kälte geschützt. Als Gegensatz dazu sind andere Modelle mit einem V-Ausschnitt versehen. Dadurch wird das Trageerlebnis um einiges luftiger, gleichzeitig ändert sich auch das modische Erscheinungsbild deutlich. Natürlich sind daneben auch Allrounder Pullover mit unauffälligem Rundkragen verfügbar, die Sie besonders gut mit Anzughemden kombinieren können. Neben den Kragenarten können Wollpullover auch insgesamt verschieden geschnitten sein. Für kuschelige Augenblicke und legeres Auftreten eignen sich besonders weit geschnittene oder Oversize Modelle. Für einen sportlichen Auftritt sorgen dagegen sehr eng geschnittene, körperbetonte Produkte.Herkunft
Die Herkunft von Wollpullovern spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle. Zunächst einmal sind einzelne Länder für ihre besonderen Wollprodukte bekannt. Pullover aus diesem Material haben vor allem in Island und Irland lange Tradition, ihre Qualität wird daher als besonders hoch angesehen. Gleichzeitig wächst immer mehr das Verständnis und die Nachfrage nach FairFashion, also unter fairen Bedingungen produzierte Mode. Darüber hinaus spielt auch die Haltung der Tiere, von denen die Wolle gewonnen wird, eine immer bedeutendere Rolle. Daher sind Wollpullover, die fair und artgerecht hergestellt werden, mit entsprechenden Siegeln ausgezeichnet. Wenn Sie also auf die Merkmale achten möchten, können Sie bei einem Kauf von Wollpullovern die Einhaltung dieser Standards schnell erkennen.Wollpullover für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Ein Wollpullover ist zweifelsohne ein besonderes Kleidungsstück. Damit ist nicht nur sein Wärme- und Tragegefühl gemeint, sondern auch seine Pflege und Aufbewahrung. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet.Welche Arten von Wollpullovern für Herren gibt es?
Das Material Wolle hat ausgehend von seinem klassischen Einsatzgebiet bei dicken, wärmenden Pullovern ohne besondere Schnitteigenschaften mittlerweile schon seit längerer Zeit Einzug in verschiedene Arten von Pullovern erhalten:
- Rundhalspullover: Der Klassiker unter den Pullovern schafft einen äußerst neutralen Stil, der vergleichsweise unauffällig erscheint. Das Positive daran ist, das Rundhalspullover sehr vielfältig mit anderen Kleidungsstücken kombinierbar sind. Das bringt vor allem bei wechselnden Temperaturen Vorteile, wenn ein Wollpullover mitunter zu warm wird.
- Pullover mit V-Ausschnitt: Diese Pulloverart generiert einen besonders lässigen Auftritt. In Kombination mit Wolle als Material ist es modisch eine Besonderheit, da die wärmende Funktion von Wolle auf den luftigen Schnitt trifft. Das sorgt für in jedem Fall für einen Hingucker. Außerdem sind diese Modelle sind für Männer meist etwas sportlicher geschnitten.
- Rollkragenpullover: Das etwas spießige Image dieses Pullovertyps sollte Sie in keinem Fall abschrecken, denn mittlerweile erfährt der Rollkragen eine modische Renaissance. Ganz nebenbei sorgt der Wollpullover dafür, dass Ihr Hals vor Kälte und damit vor Krankheiten in der kalten Jahreszeit geschützt ist.