Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Blusen achten sollten
Verspielt mit Rüschen, lässig aus Flanell oder doch lieber klassisch als Hemdbluse - Die Auswahl an Damen Blusen ist riesig. Damit Sie, die für Sie passende Damen Bluse finden, haben wir Ihnen Kriterien aufgelistet, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten. Folgende Kaufkriterien sollten Sie beachten:
- Material
- Passform
- Ärmellänge
- Kragenart
- Muster
Material
Damen Blusen gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Das Material ist sehr entscheidend für Ihren späteren Look. Blusen aus Seide, Chiffon oder Viskose sehen elegant aus. Diese Stoffe eignen sich beispielsweise für das Büro oder für festliche Anlässe. Lässig kombiniert, können sie auch im Alltag gut getragen werden. Stoffe wie Baumwolle oder Jeans sind super für den Alltag. Sie sehen lässig aus und lassen sich gut kombinieren. Gerade Jeanshemden eignen sich gut für einen Lagenlook. Dafür ziehen Sie einen Pullover über das Jeanshemd und liegen voll im Trend. Luftig geschnittene Leinenblusen sind besonders im Sommer ein Segen. Sie sind angenehm auf der Haut und luftdurchlässig. So sehen Sie trotz Hitze frisch gestylt aus. Achten Sie darauf, dass die Bluse gut verarbeitet ist. Dann ist sie langlebiger und sieht hochwertiger aus.Passform
Damen Blusen können unterschiedlich geschnitten sein. Der A-Linien Stil ist die klassischste Variante. Diese Blusen sind leicht tailliert und eher eng anliegend bis locker. Sie lassen sich gut zu verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren. Ein Trend sind Oversize Blusen. Sie sind weit geschnitten. Am besten kombinieren Sie diese Damen Blusen zu engen Hosen. Weitere Blusen Trends sind Damen Blusen, die hinten lang und vorne kurz sind, der sogenannte Vokuhila-Stil und die Tunika-Bluse. Letztere sehen sowohl im Sommer als auch Winter zu engen Hosen und Leggins super aus.Ärmellänge
Die richtige Ärmellänge ist eine Frage des eigenen Geschmacks und des Anlasses. Damen Blusen gibt es klassisch als Kurzarm, Langarm oder ärmellos. Je nach Vorlieben können Sie sich für eine Ärmellänge entscheiden. Im Sommer sind Kurzarmblusen praktisch und lassen sich gut mit einer Strickjacke kombinieren. Wer es etwas extravaganter mag, der sollte Damen Blusen mit Fledermaus-, Trompeten- oder Puffärmeln ausprobieren. Solche Blusen sind etwas auffälliger und weniger förmlich. Perfekt, wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten.Kragenart
Die erste wichtige Frage bei der Auswahl der Kragenart ist: mit oder ohne Kragen. Blusen mit Kragen erinnern an ein Hemd. Es gibt verschiedene Varianten, wie ein Kelchkragen. Meistens haben sie aber einen klassischen Stehkragen. Blusen ohne Kragen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Diese reichen von klassischen V- und Rundhals-Ausschnitten bis zu schulterfreien Modellen oder einem Carmen-Ausschnitt. Je nach Anlass können Sie verschiedene Kragenarten wählen. So kann es zu einer Party auch ein tieferer Ausschnitt sein, während im Büro eher die klassische Variante vorteilhaft ist.Muster
Die Vielfältigkeit von Damen Blusen kennt auch bei Mustern keine Grenzen. Egal, ob unifarben, transparent oder wild gemustert. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Unifarbene Blusen gibt es sowohl in schlichten Farben, als auch in auffällig bunten. Dezente Farben wirken besser für förmliche Anlässe, genauso wie schlichte Streifenmuster. Wer es auffälliger mag, kommt bei gemusterten Damen Blusen auf seine Kosten. Von Blumen- bis zu Tiermustern gibt es alle Varianten. Besonders stylisch können auch vollständig oder teilweise transparente Blusen sein. Probieren Sie einfach mal verschiedene Varianten aus.Damen Blusen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Damen Blusen zusammengefasst und beantwortet. Damit sind Sie auf dem neusten Stand in Sachen Blusen-Style.In welchen Stilen sind Damen Blusen erhältlich?
Damen Blusen gibt es in unterschiedlichen Stilrichtungen. Richtig kombiniert, lässt sich für jeden Anlass die passende Damen Bluse finden.- Seriöse Business-Blusen: Hemdblusen eignen sich gut für das Büro oder für Vorstellungsgespräche. Die leichte Taillierung sorgt dabei für eine weibliche Silhouette. Greifen Sie zu dezenten Farben, wie weiß oder cremefarben. Diese Farben wirken professionell und lassen sie sich perfekt zu Jeans, Bleistiftrock, Hosenanzug und Co kombinieren.
- Damen Blusen für Hochzeiten und Feste: Bei Hochzeiten sollten Sie zu Blusen aus Seide oder Chiffon greifen. Diese Materialien lassen Ihr Outfit edel erscheinen. Verzierungen wie Spitze oder Rüschen sorgen für zusätzliche Hingucker. Partytauglich sind besonders Blusen mit Printmustern und auffälligen Ärmeln oder Cutouts. Lange Tuniken können Sie mit High Heels für eine Party aufstylen.
- Damen Blusen für den Alltag: Damen Blusen für den Alltag kombinieren Sie am besten zu Jeans und Sneakers oder im Sommer zu kurzen Hosen und Sandalen. Damit wirkt die Bluse direkt legerer. Für den Alltag eignen sich Blusen in allen Farben und in bunten Mustern. Kurzarmblusen oder eine Tunika sind gerade im Sommer eine gute Wahl. Wer eher langärmlige Blusen mag, kann zu Jeans- oder Flanellhemden greifen.
- Damen Blusen für Trachtenmode: Für einen Besuch beim Oktoberfest sind Trachtenblusen perfekt. Entweder Sie kombinieren die karierte Bluse mit einer Lederhose und Latzträgern oder Sie greifen zu einer kurzen Carmenbluse unter dem Dirndl. Diese Bluse hat Puffärmel und Schnürrungen, die das Dekolleté gekonnt in Szene setzen.
Wie erkenne ich, ob meine Damen Bluse gut sitzt?
Eine passende Damen Bluse zu finden, ist gar nicht so schwer. Wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, werden Sie schon bald fündig.- Wenn die Bluse über der Brust spannt, ist das nicht nur unästhetisch, sondern es besteht die Gefahr, dass sie aufgehen könnte. Wenn Sie Ihre gekreuzten Arme über den Kopf heben und nichts spannt, dann sitzt die Bluse gut.
- Alle Knöpfe sollten sich schließen lassen.
- Lange Ärmel enden am Handgelenk.
- Für festliche Anlässe sollte die Damen Bluse nicht zu kurz sein.
- Transparente Blusen mit einem Unterziehtop tragen. Weiße Blusen am besten mit einem hautfarbenen BH.
Wie pflege und reinige ich meine Damen Bluse?
Blusen zu reinigen ist nicht schwer, solange Sie sich an die Anweisungen auf dem Waschetikett halten. Dort finden Sie alle Informationen zur Waschtemperatur, Trocknereignung und Co. Blusen aus Baumwolle sind am pflegeleichtesten. Sie sind meist bei 30 Grad waschbar. Blusen aus Seide, Spitze, Chiffon und ähnliche Materialien sind dagegen empfindlicher. Wir empfehlen Ihnen, diese schonend zu waschen, zum Beispiel mit einem Wäschenetz. Je nach den Angaben auf dem Waschetikett dürfen einige Blusen sogar nur per Hand gewaschen werden. Drehen Sie die Bluse auf links und schließen die Knöpfe, das schont zusätzlich. Damen Blusen mit einem Elasthan-Anteil dürfen nicht mit Weichspüler gewaschen werden, sonst geht die Dehnbarkeit verloren. Um Verfärbungen zu vermeiden, sollten Sie Blusen nur mit gleichen Farben waschen. Hilfreich sind Farbschutztücher. Diese werden zusammen mit der Kleidung in die Waschmaschine gelegt und schützen vor Verfärbungen. Nach dem Waschen schütteln Sie die Bluse aus, ziehen sie glatt und hängen diese auf einen Bügel zum Trocknen. Nach dem Trocknen können Falten ausgebügelt werden. Einige Materialien sollten Sie in einem noch leicht feuchten Zustand bügeln. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, werden Sie lange Freude an Ihrer Damen Bluse haben.Stylingtipps für Damen Blusen: Wie Ihnen der perfekte Blusen-Look gelingt
Damit Ihnen der perfekte Blusen-Look gelingt, haben wir 10 Stylingtipps für Sie aufgelistet.- Für den Businesslook kombinieren Sie Blusen zu dunklen Jeans, Hosenanzügen oder Röcken.
- Im Alltag sehen schmalgeschnittene Jeans oder im Sommer kurze Hosen gut aus.
- Die richtigen Accessoires können das Blusenoutfit entweder lässig oder schick wirken lassen.
- Sneaker lassen Blusen lässig wirken, während High Heels für ein Partyoutfit sorgen.
- Zur Abwechslung können Sie Blusen vorne zu einem Knoten zusammenbinden.
- Im Winter lassen sich Hemdblusen gut mit einem Pullover oder einem Cardigan kombinieren.
- Rüschen im Ausschnitt lassen eine kleine Oberweite größer erscheinen.
- Bei einer zierlichen Figur betont ein breiter Gürtel die Taille.
- In eine Hose oder einen Rock gesteckte Blusen verlängern optisch das Bein und betonen die Taille.
- Längsstreifen und lockere Blusen lassen Sie schlanker erscheinen und eignen sich gut zum Kaschieren.