Das Wichtigste in Kürze
- Ein Jeansrock ist ein zeitloses Must-have in jedem Kleiderschrank und kann in Kombination mit den richtigen Kleidungsstücken sowohl für private, als auch berufliche Zwecke angezogen werden.
- Beim Stylen eines Jeansrocks sollte man immer darauf achten, dass man sich der Temperatur entsprechend kleidet.
- Während man zu engen Jeansröcken eher weite Oberteile kombinieren sollte, passen zu weiten Röcken eher enge Oberteile.
Was ist ein Jeansrock?
Ein Jeansrock ist ein Rock aus Denim-Stoff. Der Rock feierte in den 80er-Jahren seinen großen Durchbruch und ist seither jede Saison in diversen Modezeitschriften zu finden. Der Jeansrock ist ein zeitloses Kleidungsstück, welches in jeder Saison getragen werden kann. Ein Jeansrock ist in unzähligen Farben und Mustern erhältlich. Der klassische Jeansrock ist jedoch blau. Er ist in drei unterschiedlichen Längen erhältlich und kann sowohl eng, als auch weit sitzen.Wichtigen Regeln beim Kombinieren von Jeansröcken
In diesem Abschnitt wollen wir dir ein paar Hintergrundinformationen vermitteln. Im Folgenden wirst du alle grundsätzlichen Informationen erfahren, die du brauchst um Jeansröcke perfekt zu kombinieren.Wie sollte ein Jeansrock sitzen?
Die richtige Passform ist bei jedem Kleidungsstück sehr wichtig - auch bei Jeansröcken. Wenn der Rock richtig sitzt, fühlt man sich wohl und selbstbewusst. Grundsätzlich sollte der Rock nicht zu eng oder zu weit sitzen. Im Folgenden erklären wir dir, wie du die korrekte Größe für deinen Jeansrock bestimmen kannst. Befolge diese Schritte genau, um sicherzustellen, dass die Maße korrekt sind. So kannst du einen Fehlkauf vermeiden.- Schritt 1: Besorge dir ein Maßband. Ein Schneidermaßband ist ideal, da es sehr flexibel ist und sich so an alle Rundungen deines Körpers anpassen kann. Solltest du kein Schneidermaßband zuhause haben, ist das nicht so schlimm, denn die meisten handelsüblichen Maßbänder sollten geeignet sein.
- Schritt 2: Lass dir bei diesem Schritt am besten von einer zweiten Person helfen. Stelle dich gerade und entspannt hin. Achte darauf, dass du deinen Bauch nicht einziehst und normal atmest. Miss nun deine Taille und deinen Hüftumfang. Die Taille ist der schmalste Punkt deines Torsos. Den Hüftumfang misst du an der breitesten Stelle deiner Hüfte. Das Maßband sollte eng anliegend sein, aber nicht einschneiden. Lies nun die Maße ab.
Taille in Zentimeter | Hüfte in Zentimeter | Deutschland | International |
---|---|---|---|
60-62 | 84-87 | 32 | XXS |
63-65 | 88-91 | 34 | XS |
66-69 | 92-95 | 36 | S |
70-73 | 96-98 | 38 | M |
74-77 | 99-101 | 40 | L |
78-81 | 102-104 | 42 | XL |
82-85 | 105-108 | 44 | XXL |
86-90 | 109-112 | 46 | 3XL |
91-95 | 113-116 | 48 | 4XL |
Wie lang sollte ein Jeansrock sein?
Um deinen Jeansrock optimal kombinieren zu können, solltest du wissen mit welcher Länger du es zu tun hast. Grundsätzlich kann man Jeansröcke in drei Kategorien einteilen:
Bezeichnung | Länge | Beschreibung |
---|---|---|
Mini | endet entweder knapp unter dem Gesäß oder über dem Knie | klassisch, zeigt viel Bein, passend für schlanke und kurvige Personen |
Midi | endet unter dem Knie | elegant, auch für die Arbeit geeignet, passend für kurze Beine, betont Kurven |
Maxi | endet bei den Knöcheln | ausgefallen, für jede Saison geeignet, besonders schön an großen Personen, umspielt die Beine |
Welche Oberteile kann ich zu einem Jeansrock kombinieren?
Hier gilt: Je weiter der Rock ist, desto enger sollte das Oberteil sein. Das gilt natürlich auch in die andere Richtung. In anderen Worten: Wenn der Jeansrock weit geschnitten ist, sieht ein enges Oberteil stilvoller aus. Ein enges Oberteil ist zum Beispiel ein Tanktop oder ein Crop-Top. Ist der Rock eng geschnitten, kannst du ihn auch mit einem weiten Oberteil kombinieren. Beispiele für weite Oberteile sind Blusen oder Pullover. Auch ein herkömmliches T-Shirt kann weit geschnitten sein und lässt sich sehr gut zu einem knappen Jeansrock kombinieren.Welche Strumpfhosen kann ich mit einem Jeansrock kombinieren?
Strumpfhosen sind vor allem zur kalten Jahreszeiten ein absolutes Must-have. Wir empfehlen dir in jeder Saison eine Strumpfhose mit deinem Jeansrock zu kombinieren. Im Sommer eignet sich am besten eine dünne, hautfarbene Seidenstrumpfhose. Im Winter kannst du bei der Auswahl der Strumpfhose kreativ werden. Neben den klassischen schwarzen Strümpfen, gibt es noch zahlreiche andere Farben und Muster, die dein Outfit aufpeppen können. Ausgefallene Muster können allerdings sehr schnell plakativ werden und die alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Möchtest du einen klassischen und eleganten Look erzielen, solltest du deinen Jeansrock lieber mit einfärbigen Strumpfhosen kombinieren.Welche Schuhe passen zu einem Jeansrock?
Hier sind die Kombinationsmöglichkeiten sehr vielfältig. Nahezu alle Schuhe können mit einem Jeansrock kombiniert werden.Wichtig ist, dass die Schuhe deinem persönlichen Stil und der Wetterlage entsprechen.Egal ob Sneaker, Stiefel oder Pumps: Zu einem Minirock kannst du nahezu alles kombinieren. Für einen Alltagslook solltest du eher flache Schuhe wählen. Wenn du auf eine Party gehst, kannst du deinen Jeansrock auch mit hohen Schuhen kombinieren. Maxiröcke sehen in Kombination mit flachen Schuhen oder Pumps stilvoll aus. Im Sommer kannst du sie auch mit Sandalen kombinieren. Da der Rock so lang ist, würden wir dir abraten ihn mit hoch geschnittenen Stiefeln zu kombinieren, da man so den Großteil der Schuhe gar nicht sieht.
5 Tipps für die Kombination mit einem Jeansrock
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir die besten Tipps zum Kombinieren für Jeansröcke vorstellen. Wenn du diese Tipps befolgst, steht einem stylischen Outfit nichts im Weg. In diesem Abschnitt haben wir verschiedene Anlässe und Jahreszeiten ausgesucht und zusammengefasst, worauf du achten sollst, wenn du einen Jeansrock kombinieren möchtest.Jeansrock nach Saison kombinieren
Wenn du einen Jeansrock kombinieren willst, solltest du immer darauf achten in welcher Jahreszeit du dich gerade befindest. So kannst du sicherstellen, dass du den Temperaturen entsprechend angezogen bist und dir weder zu kalt noch zu warm wird. In den folgenden Abschnitten findest du Styling-Tipps für alle vier Jahreszeiten. Das Wetter kann jedoch unberechenbar sein: checke daher immer die Wettervorhersage, um sicherzugehen, dass dein Outfit passend ist.Frühling
Wenn die Temperaturen langsam wärmer und die Tage wieder länger werden, ist der Frühling angekommen. Die warme Winterkleidung wird abgelegt und durch luftigere Klamotten ersetzt. Ein Jeansrock eignet sich besonders gut für den Frühling, da er durch seinen festeren Stoff genug Wärme liefert und bei Windstößen nicht so schnell in die Höhe fliegt.
Sommer
An heißen Sommertagen ziehst du am besten einen Minirock an. So kannst du deine Beine perfekt in Szene setzen. Kombiniere den kurzen Jeansrock mit einem sommerlichen Oberteil, luftigen Sandalen und einer stylischen Sonnenbrille für ein trendiges Sommeroutfit.
Herbst
Wenn die Temperaturen wieder kälter werden und die braunen Blätter von den Bäumen fallen ist der Herbst gekommen. Auch in diese Jahreszeit passt ein Jeansrock perfekt. Achte darauf gute Schuhe anzuziehen, damit du nicht auf Blättern ausrutschst. Im Herbst kommen Stiefelletten gut zur Geltung. Herbstliche Farben, wie erdige Rot- und Brauntöne passen perfekt in die Jahreszeit. Für kältere Tage kannst du den Rock mit einer Jacke kombinieren.Winter
Auch bei Eis und Schnee kannst du einen Jeansrock anziehen. Kombiniere den Rock im Winter am besten mit einem warmen Pullover. Stecke den Pullover vorne ein wenig in den Rock rein, so wird dein Outfit etwas figurbetonter.
Jeansrock für die Arbeit kombinieren
Um ein wenig Abwechslung in deine Bürokleidung zu bringen, kannst du einen Jeansrock anziehen. In Kombination mit den richtigen Kleidungsstücken und Accessoires wird der Jeansrock zum perfekten Begleiter für die Arbeit.Falls du einen bestimmten Dresscode für die Arbeit hast, solltest du sicherstellen, dass der Jeansrock nicht dagegen verstößt.Ein Jeansrock wirkt meistens eher casual und lässig. Um ihn für die Arbeit tragen zu können, solltest du dein Outfit aufwerten. Das kannst du mit einem Blazer machen. Außerdem kannst du eine klassische weiße Bluse zu deinem Jeansrock kombinieren. Trage dazu am besten Pumps und vergiss nicht auf eine Seidenstrumpfhose um dein Outfit abzurunden. Achte außerdem darauf, dass dein Jeansrock nicht zu kurz ist.
Jeansrock für eine Party kombinieren
Egal ob Bar, Disco oder Hausparty - ein Jeansrock ist der perfekte Begleiter. Für ein cooles Partyoutfit solltest du eher dunkle Farben wählen. Zum Beispiel kannst du deinen Jeansrock mit einem schwarzen Oberteil und hohen Schuhen kombinieren.Ein enger Body aus Spitze in Kombination mit einem Minirock kann deinen Körper gut in Szene setzen.Für ein trendiges Partyoutfit kannst du auch bei der Wahl der Strumpfhose kreativ werden. Kombiniere zum Beispiel einen kurzen, schwarzen Minirock mit einer Netzstrumpfhose oder einer glitzernden Strumpfhose um deine Beine zu betonen.
Die richtigen Accessoires
Die richtigen Accessoires sind bei jedem Outfit wichtig, um den Look perfekt abzurunden. Hier sind einige Accessoires, die du mit deinem Jeansrock kombinieren kannst:
- Schmuck: Mit dem richtigen Schmuck kannst du jedes Outfit aufwerten. Für einen klassisch-eleganten Look empfehlen wir dir Gold- oder Silberschmuck. Creolen und dezente Halsketten passen hier am besten. Für einen legeren Look kannst du auch jegliche andere Art von Schmuck tragen. Achte nur darauf, nicht zu viel zu tragen. Stimme deinen Schmuck immer mit den Details deiner Tasche ab.
- Taschen: Eine passende Tasche sollte bei keinem Outfit fehlen. Alternativ kannst du auch einen eleganten Cityrucksack wählen. Die Tasche sollte bestenfalls zu deinen Schuhen passen.
- Gürtel: Mit einem Gürtel kannst du dein Outfit meist aufwerten. Während für ein Partyoutfit ein glitzernder Modegürtel sehr gut passt, solltest du zu deinem Alltagsoutfit einen schlichten Ledergürtel kombinieren.