Was ist ein Lederrock?
Lederröcke gibt es aus zwei unterschiedlichen Materialien. Zum einen gibt es Lederröcke aus Wildleder und zum anderen aus Kunstleder. Optisch unterscheiden sich die beiden genannten Typen kaum. Wenn du jedoch eine vegetarische oder sogar vegane Lebensweise hast, hast du mit einem Lederrock aus Kunstleder trotzdem die Möglichkeit ein Outfit mit Lederrock zu tragen.Was du beim Tragen eines Lederrocks wissen musst
Die folgende Rubrik verdeutlicht dir, was du beim Tragen eines Lederrocks beachten solltest. Zunächst einmal fasst die folgende Tabelle die Vor- und Nachteile beim Tragen von Lederröcken zusammen:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Passt zu vielen verschiedenen Anlässen | Im Winter nur mit Strumpfhose zu tragen |
Lässt sich zu eleganten sowie lässigen Outfits kombinieren. | Zu dickes Leder könnte im Sommer zu warm sein. |
Ist in verschiedenen Formen, Längen und Varianten erhältlich |
Zu welchen Anlässen sind Lederröcke geeignet?
Mit einem Lederrock assoziiert zunächst einmal Partys, Feiern oder Festivals. Dass du einen Lederrock jedoch auch im Alltag oder sogar im Büro tragen kannst zeigen dir die nachfolgenden Absätze.Im Büro
Ein Lederrock eignet sich je nach Dresscode auch für einen Arbeitstag im Büro. Du solltest jedoch darauf achten, dass der Lederrock nicht zu kurz ist. Drüber hinaus gilt es beim Tragen eines Lederrocks im Büro zu beachten, dass der Lederrock mit einem schlichteren Oberteil kombiniert werden sollte. Am besten eignet sich eine weiße Bluse oder ein weißes Hemd in Kombination mit einem schwarzen knielangen Lederrock.Im Alltag
Im Alltag steht dir bezogen auf deine Outfitwahl natürlich die Welt offen. Aus diesem Grund ist auch ein Lederrock bestens geeignet. Für den Alltag kannst du deinen Lederrock am besten mit flachen Schuhen kombinieren. Dabei sind sowohl Sneakers als auch Boots perfekt geeignet. Für einen perfekten Lässig-Look kannst du dann noch eine lockere Jeansbluse oder einen bequemen Pullover tragen.Beim Feiern gehen
Besonders beim Feiern gehen machst du mit einem Lederrock einen besonders guten Eindruck. Im Gegensatz zum Büro kannst du hier auch gerne zu einem kürzeren Lederrock greifen. Auch bei den Farben steht dir einiges zur Auswahl. Der Klassiker dabei ist schwarz und lässt sich mit den meisten anderen Farben kombinieren.Auf einer Hochzeit
Bei einer sehr traditionellen Hochzeit in der Kirche ist ein Lederrock möglicherweise nicht die beste Option. Solltest du diesen jedoch trotzdem Tragen wollen, gilt es darauf zu achten einen nicht zu kurzen Lederrock zu tragen. Ähnlich zu dem Outfit im Büro eignet sich daher für eine Hochzeit ein schwarzer Lederrock in Kombination mit einer weißen Bluse. So machst du auf der Hochzeit einen eleganten Eindruck.In welche Jahreszeit passt der Lederrock am besten?
Lederröcke passen in Kombination mit einer Strumpfhose und einem kuscheligen Pullover perfekt in die Herbst- und Winterzeit. Ohne Strumpfhose kannst du deinen Lederrock aber auch im Sommer tragen und mit einem leichten Top kombinieren. Aufgrund des im Vergleich zu anderen Materialien relativ dicken Leders eignet sich ein Lederrock jedoch weniger für die ganz heißen Sommertage. Für die ganz heißen Tage im Sommer eignen sich dann doch eher Röcke aus Baumwolle oder Nylon.Die passende Farbe für deinen Lederrock
Lederröcke sind in den unterschiedlichsten Farbvarianten erhältlich. Egal ob grün, braun oder weinrot, es gibt für jeden Geschmack die passende Farbe. Bei der Zusammenstellung deines Outfits übt die Farbe deines Lederrocks einen essenziellen Einfluss aus. Die Farben des Lederrocks sollten mit der Farbe deines Oberteils und deiner Schuhe harmonieren. Mit einem schwarzen Lederrock kann man bei der Farbkombination nur sehr wenig falsch machen, den zu Schwarz passt jede Farbe.Wie sollte ein Lederrock sitzen?
Ein Lederrock sollte nicht zu eng sitzen, da sonst die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Ein zu großer bzw. zu weiter Lederrock sollte auf jeden Fall auch vermieden werden. Bei Lederröcken gibt es verschiedene Varianten. Neben dem Lederrock, der auf Hüfthohe sitzt, ist in der letzten Zeit auch der high-waist Lederrock im Trend. Genauso wie eine high-waist Hose, betont auch der high-waist Lederrock die Taille und lässt den Bauch flacher wirken.Die besten Tipps für einen Komplett-Look mit Lederrock
In den nachfolgenden Absätzen klären wir, welche Kleidungsstücke sich am besten mit einem Lederrock kombinieren lassen. Die folgende Tabelle fasst schonmal einige Outfits übersichtlich zusammen:
Outfittyp | Outfits mit Lederrock |
---|---|
Lässiges Outfit | Langer Lederrock mit flachen Schuhen und kuscheligen Pullover |
Business-Outfit | Schwarzer Pencilskirt mit blickdichter Strumpfhose und weißem Hemd |
Elegantes Outfit | Knielanger Lederrock mit hohen Schuhen und eleganter Bluse |
Welche Oberteile lassen sich mit Lederröcken kombinieren?
Bei einem Outfit mit Lederrock sollte das Oberteil den Fokus auf den Lederrock richten. Daher gilt es bei der Auswahl des Oberteils zu beachten, ein eher schlichteres Oberteil, wie eine Bluse ein Hemd oder ein Pullover zu wählen. Im Folgenden stellen wir dir einige Alternativen vor.Blusen
Blusen lassen sich für fast jeden Anlass mit einem Lederrock kombinieren und sind daher ein wahres Allround-Talent unter den Oberteilen. Blusen passen deshalb so gut zu Lederröcken, da sie in der Regel ein sehr neutrales Kleidungsstück sind und somit nicht die Bühne des Lederrocks stiehlt. Im Gegenteil, die Bluse hebt deinen Lederrock noch zusätzlich hervor und untermalt dieses Besondere Kleidungsstück. Das Besondere an der Bluse ist, dass sie durch einen körperbetonenden und femininen Schnitt im Gegensatz zu Hemden zusätzlich zum Lederrock einen sehr femininen Look erzeugt.Pullover
Ob Strickpullover oder Wollpullover, du machst mit einem Pullover in Kombination mit einem Lederrock nie etwas falsch. Bei der Auswahl eines Pullovers passt eigentliche jede Form. Ob mit Rundhalsausschnitt oder V-Ausschnitt ein Pullover lässt sich in Kombination mit einem Lederrock, einer Strumpfhose und flachen Schuhen zu einem lässigen und bequemen Alltags-Look machen.Hemden
Hemden haben im Gegensatz zu Blusen einen recht geraden Schnitt und wirken deshalb weniger feminin. Aber genau das bietet in Kombinationen mit einem Lederrock einen ausgezeichneten Kontrast, sodass das Outfit trotz des Hemdes sehr feminin wird. Als Tipp zum Tragen von Hemden in Kombination mit einem Lederrock ist, dass du dein Hemd in deinen Lederrock steckst. So wird deine Taille betont und das gesamte Outfit wirkt optisch vorteilhafter.
Jacken
Zu Lederröcken passen Jeansjacken perfekt. Eine Jeansjacke in Kombination mit einem Lederrock und einem dünnen Pullover sehen ausgezeichnet aus und halten gleichzeitig auch warm. Ein langer heller Cardigan passt ebenfalls sehr gut zu einem schwarzen Lederrock. So entsteht zwischen Cardigan und Lederrock ein Kontrast und es entsteht ein lässiges Outfit für den Alltag.Mit einem Lederrock in Kombination mit kürzeren Jacken lassen sich sehr gut optische Illusionen erzeugen, die deine Beine optisch verlängern.Eine Lederjacke in Kombination mit einem Lederrock sollte hingegen gut überlegt werden, da sonst die Möglichkeit besteht, dass im Outfit zu viele Lederstücke implementiert sind. Für ein Musikfestival hingegen könnte eine kurze Lederjacke in Kombination mit einem Lederrock hingegen einen sehr rockigen Look erzeugen.