Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Herrenshirts achten sollten
Um den Überblick über die gigantische Auswahl an Herrenshirts zu behalten und Ihnen die Wahl beim Kauf zu erleichtern, finden Sie hier einige Kaufkriterien, an die Sie sich orientieren können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Stoff
- Schnitt
- Kragen
- Größe
- Nachhaltigkeit
Stoff
Shirts bestehen in der Regel aus einem leichten Jersey-Material, welches weich auf der Haut liegt. Jersey-Stoff kann aus Baumwolle, Viskose, Polyester oder einer Mischung bestehen und ist besonders elastisch. So sitzt ein Herrenshirt nicht nur besonders gut, sondern ist auch noch sehr pflegeleicht. Besonders beliebt sind auch Herrenshirts aus Leinenstoff. Anders als bei Shirts aus Baumwolle kann man Oberteile aus Leinen auch bei sehr hohen Temperaturen waschen. Außerdem ist die Produktion häufig umweltschonender. Sweatshirts bestehen meistens aus reiner Baumwolle, wobei das Material von innen häufig weich gefüttert ist. Auch der Stoff aus den Poloshirts hergestellt werden, besteht aus Baumwolle. Jedoch ist die Baumwolle hier wie ein feines Waffelmuster strukturiert. Dies gibt dem Stoff des Poloshirts eine dichte und stabile Struktur.Schnitt
Shirts für Herren gibt es mit allen möglichen Ärmellängen, von Tank Top bis Langarmshirt. Am beliebtesten ist das klassische T-Shirt, bei dem die Ärmel in der Regel bis zur Mitte des Oberarms gehen. In den meisten Fällen haben Shirts einen geraden Saum. Es gibt jedoch auch Modelle, die vorne und hinten abgerundet sind. Herrenshirts gehen von der Länge her etwa bis zum Schritt. In dieser Länge können die Shirts gut in die Hose gesteckt werden, ohne rauszurutschen oder einfach über dem Hosenbund getragen werden.Kragen
Ein klassisches T-Shirt hat einen runden Ausschnitt. Dieser Style kann vielseitig kombiniert werden und passt zu jeder Figur. Neben dem Shirt mit Rundhals-Ausschnitt ist ein weiter Klassiker der V-Ausschnitt. Dieser ist nicht nur bei T-Shirts, sondern auch bei Langarmshirts und Pullovern besonders beliebt. Ein Poloshirt zeichnet sich durch einen gerippten Kragen und einer Knopfleiste am Halsausschnitt aus. Ein Henley-Shirt hat ähnlich zum Poloshirt eine kurze Knopfleiste am Halsauschnitt, jedoch keinen Kragen.Größe
Bei fast jedem Onlinehändler wird zwischen den Größen XS, S, M, L und XL unterschieden. In einigen Onlineshops sind zusätzlich noch extra kleine und extra große Größen erhältlich. Je nach Marke können bei den Größen Unterschiede auftreten. Wenn ihnen also bei einer Marke die Größe M passt, heißt dies nicht zwangsläufig, dass dies bei allen Marken der Fall ist. Aus diesem Grund empfiehlt es sich bei den Größen an den jeweiligen Hersteller zu orientieren. Wie Sie die passende Größe in einem Herrenshirt finden, erklären wir Ihnen in einem späteren Abschnitt.Nachhaltigkeit
Die Auswahl an nachhaltigen Shirts für Herren steigt zunehmend an. Bei diesen Shirts sind die Stoffe fair produziert, d. h. die Shirts werden umweltschonend und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Shirts werden zum Beispiel aus zertifizierter Bio-Baumwolle oder Leinen produziert. Sowohl der Anbau der Baumwolle, als auch die Produktion in einer Fabrik sollten so umweltschonend wie möglich sein. In der Regel haben nachhaltige Shirts eine sehr gute Qualität, denn die Hersteller achten darauf, dass die Shirts nicht nach wenigen Waschvorgängen schon im Müll landen.Herrenshirts: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei der riesengroßen Auswahl an Herrenshirts kann es schwierig sein, das eignete Shirt für sich zu finden und eine Kaufentscheidung zu treffen. Aus diesem Grund haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Shirts für Herren beantwortet.In welchen Stilen sind Herrenshirts erhältlich?
Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf unterschiedliche Stile für Herrenshirts vor. Die Shirts eignen sich für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten.- T-Shirts: Die Shirts mit den kurzen Ärmeln in der typischen T-Form gibt es in vielen unterschiedlichen Schnitten und Designs. T-Shirts sind vielseitig einsetzbar und in keinem Kleiderschrank wegzudenken.
- Poloshirts: Ein Poloshirt zeichnet sich durch einen gerippten Kragen und meistens einen elastischen Bund am Ärmel aus. Dieses Herrenshirt kann gleichermaßen lässig, als auch schick kombiniert werden.
- Tank Tops: Ein Tank Top sorgt als ärmelloses Oberteil sowohl bei hohen Temperaturen im Sommer, als auch beim Sport, für luftigen Tragekomfort. Besonders eng anliegende Modelle benoten die Muskeln. Ein schlichtes weißes Tank Top eignet sich zudem optimal als Unterhemd.
- Langarmshirts: Für kältere Tage eignet sich besonders gut ein Shirt mit langen Ärmeln. Ein Langarmshirt kann als Lagenlook mit beispielsweise einer Strickjacke oder alleine getragen werden.
- Sweatshirts: Ein Sweatshirt hat ebenfalls lange Ärmel, jedoch ist der Stoff deutlich dicker. Von Inneren ist ein Sweatshirt häufig flauschig gefüttert. Ein Sweatshirt mit einer Kapuze wird Hoodie genannt.
Wie finde ich die passende Größe in einem Herrenshirt?
Je nach Schnitt sitzt ein Shirt anders. Während ein T-Shirt im Slim-Fit oder ein Tank Top sehr eng anliegt und die Muskeln betont, sollte ein T-Shirt im Regular-Fit, ein Poloshirt oder ein Sweatshirt angenehm locker sitzen. Größentabellen können dabei helfen die richtige Größe herauszufinden. Für einige Größentabellen benötigen Sie nur ihre Körpergröße und Brustumfang. Bei anderen findet man die passende Größe mit dem Brust-, Taillen- und Hüftumfang. Um die genaue Shirtgröße zu ermitteln, sollten Sie leichte Kleidung tragen. Am besten messen Sie sehr nah am Körper, jedoch sollte das Maßband dabei nicht einschnüren. Beim Messen der Körpergröße sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Schuhe tragen. Den Brust- und Hüftumfang messen Sie waagerecht mit dem Maßband an der stärksten Stelle der Brust oder des Gesäßes.Wie pflege und reinige ich meine Herrenshirts?
Damit Ihre Shirts Ihnen lange erhalten bleiben und nicht in der Wäsche kaputtgehen, haben wir einige Tipps für die Reinigung für Sie zusammengestellt.- Vor dem Waschen: Sie sollten ihre Shirts nach Farben sortieren. So bleibt die Farbe lange erhalten, ohne sich zu verfärben. Vor allem weiße T-Shirts können nur mit weißer Wäsche gewaschen werden. Shirts mit einem Aufdruck sollten Sie am besten vor dem Waschen auf links drehen.
- Baumwoll-Shirts: Shirts aus Baumwolle und Kunstfasern sollten in der Waschmaschine bei 40 °C gewaschen werden. Shirts aus Baumwolle können Sie problemlos in den Trockner tun.
- Andere Stoffe: Bei Shirts mit einem Viskose- oder Wollanteil ist es wichtig, dass Sie ein schonendes Waschprogramm wählen wie beispielsweise für Wolle und auf den Trockner verzichten.
- Sportshirts: Bei Sportshirs mit atmungsaktiven Fasern sollten Sie auf Weichspüler verzichten, da dieser die Fasern verklebt.